- (-) Maschinentechnik-Filter entfernen Maschinentechnik
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Pumpenart: div. Pumpen
Pumpenanzahl: 9
Neubau Biologie und Sandfang / Pumpen + Rührwerke.
Rücklaufschlammpumpwerk: jedem Nachklärbecken wird eine Rücklaufschlammpumpe zugeordnet, sowie eine gemeinsame Reservepumpe. Die Rücklaufschlammmengen werden durch eine Mengenmessung überwacht. Zusätzlich wird in jede Abzugsleitung eine TS-Messung eingebaut. Es wird ebenfalls eine neue Druckrohrleitung DN 400 hergestellt.
Primärschlammpumpwerk: es werden zwei Exzenterschneckenpumpen aufgestellt, die den Primärschlamm durch eine neue Druckrohrleitung fördert. Den Pumpen sind saugseitig ein Zerkleinerer vorgeschaltet. Die Saugleitungen sind mit elektrischen Absperrschiebern versehen. In der der Druckleitung werden eine TS-Messung sowie eine Mengenmessung installiert.
Überschussschlammpumpwerk: es werden zwei Exzenterschneckenpumpen aufgestellt, die den Überschussschlamm durch eine neue Druckrohrleitung fördert.
Brauchwasseranlage: Aus Gründen der Hygieneanforderung wird das Brauchwasser durch eine neue UV-Entkeimungsanlage aufbereitet. Das Brauchwasser wird durch je eine Leitung DN 125 entnommen und gelangt so in die neu aufgestellte vollautomatische Druckerhöhungsanlage, bestehend aus fünf frequenzgeregelten Hochdurckpumpen mit einer Förderleistung von insgesamt 40 m³/h.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 855 m³/h
Leistung: 10 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Aus Vorsorge für ein sauberes Trinkwasser hat sich die Stadt Barntrup entschlossen, die modernen Techniken zur Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage einzusetzen. Im Ergebnis der beiden erfolgreichen Testphasen 2013 und 2014 hat sich die Stadt Barntrup entschlossen, die Entfernung der Mikroschadstoffe mit Pulver-Aktivkohle und nachgeschaltetem Fuzzy Filter großtechnisch auf der Kläranlage zu realisieren.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Beschreibung:
Die vorhandenen Saugleitungen, Druckleitungen, Pumpen, Armaturen, Rohrschellen etc. bis zum Deckenanschluss vor der Rechenanlage sind vollständig zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen. Im Betriebsgebäude sind die bauseits gestellten Pumpen fachgerecht zu montieren. Dazu gehören auch alle entsprechenden Druckrohleitungen, Reduzierstücke, Armaturen, Flansche, Rohrschellen, Rückschlagklappen etc. Die Anordnung und Anzahl der Rohrschellen obliegt dem AN mit entsprechendem statischen Nachweis. Im U1 des Betriebsgebäudes ist das vorab demontierte MID wieder einzubauen. Das neu gelieferte MID entsprechend.
Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Zur Wiederherstellung der ursprünglichen prozentualen Stickstoffelimination werden diverse Maßnahmen auf der Kläranlage Farge durchgeführt. Ein Teil dieser Maßnahmen sind Gegenstand dieses Auftrages - Installation eines Rohabwasserbypasses vom Ende des Sandfangs in das Anaerobbecken.
Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 11520 m³/h
Leistung: 167 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Spiralgehäusepumpe
Pumpenanzahl: 4
Beschreibung:
Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung mehrerer Stadtteile im Osten Bremens die Betriebsstelle Horn auf der Achterstraße in Bremen. Nach mehreren Umbaumaßnahmen besteht die Betriebsstelle heute aus einem Mischwasserpumpwerk mit vorgeschaltetem Zulaufsammler und zwei Regenüberlaufbecken im Nebenschluss mit Spülwasserpumpwerk. Sanierungs-, Demontagearbeiten und Neumontage der Maschinen technischen Ausrüstung.
Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 16 m³/h
Leistung: 1 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Pumpenart: Kellerentwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Die Stadtwerke Osnabrück planen die Erweiterung und Optimierung der Fremdsandannahmestation. Diese Maßnahme führt zu einer Erhöhung des Brauchwasserbedarfs, was die Kapazität des vorhandenen Brauchwasserpumpwerkes deutlich übersteigt.
Um den zukünftigen Brauchwasserbedarf decken zu können, muss die bestehende Brauchwasseranlage erweitert werden.
M1 Maschinelle Installation des Pumpwerks. Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Beschreibung:
Die Stadt Vechta plant die Erhöhung der Durchflussleistung des Moorbaches durch die Stadt für ein 100-jähriges Regenereignis. Aus diesem Grund wird das vorhandene Graben- und Kanalsystem des Nepomukkanals und des Zitadellgrabens in das Hochwasserkonzept hinzugezogen, um somit die bisherige Durchflussleistung von 9 m³/s auf 11 m³/s zu erhöhen.
Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 120 m³/h
Leistung: 20 kw
Förderhöhe: 65 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Die Stadt Willebadessen /Abwasserwerk plant die Erneuerung der technischen Ausrüstung des Pumpwerks Eissen. In diesem Zusammenhang soll die Maschinen - und Elektrotechnik erneuert werden.
Lieferung und Montage von:
Provisorium:
Vorhaltedauer: 49 Tage
Vorflut erhalten, Pumpen Provisorium für anfallendes Mischwasser in die Druckleitung im PW umpumpen, Anschluss an Flansch DN 80. Vorhaltung während der Umbau/Umschlussarbeiten PW für die gesamte Bauzeit.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
Vorhalten und Betreiben von zwei redundanten Pumpen und für den Lastfall geeignete Rohrleitungen (fachgerechte Befestigung).
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 600 m³/h
Leistung: 9 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Das vorhandene Pumpwerk mit einer Fördermenge von 50 l/s (2x 25 l/s) wurde 1965 errichtet. Sowohl die Bauwerke als auch die technischen Ausrüstungen der Altanlage sind in einem sehr schlechten Zustand und stark sanierungsbedürftig. Daher beabsichtigte die Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR (StEB) die Gesamtanlage zu erneuern.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1994 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Regenwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Biogasanlage Dorsten - Gewerk Pumpwerke
Nachunternehmerleistung für Fa. Köster Bau GmbH
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 108 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 1
Umbau Pumpwerk Mintard III, 2. BA in Mülheim an der Ruhr.
Beim unterirdischen Mischwasserpumpwerk soll die Druckrohrleitung im Pumpwerk erneuert werden.
Die kpl. Rohrleitung wurde in mehreren Schweißkonstruktionen in der firmeneigenen Werkshalle vorgefertigt und anschließend vor Ort montiert.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Leistung: 8 kw
Pumpenart: Dickschlammentleerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Abwasserhandlungsanlage Hattorf - Umbau und Erweiterung - Los 11: Technische Ausrüstung Schlammspeicher.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1836 m³/h
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 12
Maschinentechnische Arbeiten für den Ausbau der Kläranlagen der Stadt Burgwedel.
Auf den Kläranlagen Wettmar und Engensen werden vorhandene Dortmundbrunnen zu Rohabwasserpumpwerke umgebaut und je 3 Tauchmotorpumpen nebst Rohrleitungen installiert.
Auf der Kläranlage Wettmar wird darüber hinaus eine Spülstrahlpumpe in das vorhandene Mischwasserbecken eingebaut.
Die beiden Pumpwerke fördern durch eine z. T. gemeinsame neu erstellte Druckrohrleitung in den Pumpensumpf des neuen Pumpwerks auf der Kläranlage Thönse.
Im Pumpwerk Thönse werden 3 Tauchmotorpumpen installiert.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2516 m³/h
Förderhöhe: 7 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Nachunternehmerleistungen für Fa. Altbrod Bauunternehmen
RKB Frydagstraße, Lünen.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 216 m³/h
Leistung: 15 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Entleerungspumpen
Pumpenanzahl: 2
RKB Kölner Landstraße 61/42k.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 720 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 23 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Neubau einer Pumpstation mit Anlagenbau.
Kompl. Rohrnetzberechnung Druckleistung NW 250 inkl. Pumenauslegung, und Berechnung der Befestigung und Auslegung des Absperrschiebers DN 500 für das Zulaufrohr.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Schiebersanierung RÜB Schützenallee - Demontage und Neubau von Gewindeschiebern mit Umpumparbeiten.
In Hildesheim, Schützenallee sollen im Schieberschacht die beiden vorhandenen Schieber erneuert werden.
Für die Durchführung der Demontage- und Montagearbeiten ist ein Pumpenprovisorium erforderlich.
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.