- (-) Maschinentechnik-Filter entfernen Maschinentechnik
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2880 m³/h
Leistung: 136 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Lagerstuhlpumpe
Pumpenanzahl: 1
Herstellung, Lieferung und Montage von Armaturen und Rohrleitungen sowie Einbau einer Pumpe. Das Pumpwerk Findorff fördert das Mischwasser (Abwasser und Regenwasser) über das Steuerbauwerk "Stoteler Straße" zur Kläranlage Seehausen (KAS).
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 900 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Herstellung, Lieferung und Montage von Armaturen und Rohrleitungen sowie Einbau von drei Tauchpumpen und einer Arbeitsbühne im Regenwasserpumpwerk (PW) Hansestraße. Das PW-Hansestraße dient ausschließlich zur Entwässerung der Eisenbahnunterführung des Autobahnzubringers Überseestadt sowie der einer Rampe des utbremer Tunnels.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 260 m³/h
Förderhöhe: 19 Meter
Nennweite: DN 250
Pumpenart: Lagerstuhlpumpe
Pumpenanzahl: 5
Im Zuge der Ertüchtigung des bestehenden Pumpwerks MWP1347 in Köln-Lövenich sind Arbeiten zur Teilerneuerung der vorhandenen Pumpen- und Rohrleitungsanlage durchzuführen:
Lieferung und Montage von
Provisorische Wasserhaltung für den Einbau des Absperrschiebers 1000x1000 mm
Wasserhaltung während der Umbauzeit auf dem Gelände, mit Rohabwasserpumpen 405 l/s selbststaugend,
inkl. Anlieferung, Auf- und Rückbau,
Herstellung der Stromzuführung zur prov. Schaltanlage, Hebezeug für die Be- und Entladung, Absperrblase vorhalten
und 24 h Bereitschaft
Vorhaltungszeit: 1 Woche
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1620 m³/h
Leistung: 27 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 250
Pumpenart: Abwasserkreiselpumpe
Pumpenanzahl: 3
Das Regenwasserpumpwerk (RWP) Frankfurter Straße/Stadtautobahn RWP 6006 wurde in den Jahren 1969/ 1970 errichtet und ist im Besitz der Stadt Köln, Amt für Straßen- und Verkehrstechnik Amt 66. Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Amt 66 hat daher die Stadtentwässerungsbetriebe Köln mit der Sanierung und Ertüchtigung des Pumpwerks beauftragt.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1200 m³/h
Leistung: 21 kw
Förderhöhe: 14 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und E-, MSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2505 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2015
Kategorie: Maschinentechnik
Beschreibung:
Sanierung von Rohrleitungen im Pumpenkeller der Kläranlage Kalefeld inkl. Vorhaltung einer Wasserhaltungsanlage. Rückbau der vorhandenen Rohrleitung und anschließender Neubau.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5040 m³/h
Leistung: 90 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 700
Pumpenart: Axial-Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.
Lieferung und betriebsfertige Montage der kpl. Anlagenausrüstung, inkl. Ausstattung mit allem Zubehör.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3780 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erneuerung der Pumpen und Rohrleitung, einschl. kleiner baulicher Veränderungen im Beschickungsbauwerk des RÜB auf der Kläranlage Amern.
Der Beton des Bauwerkes soll ebenfalls saniert werden.
9 Abwasserpumpenanlagen (jweils 250 l/s) vorhalten, überwachen und warten während der Durchführung der Umbauarbeiten der Betonerhaltungsarbeiten.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Pumpenanzahl: 2
Liefer- und Leistungsumfang für die Nachrüstung der Regenrückhaltebecken I und II mit Reinigungsgeräten, sowie die Armaturen und Rohrleitungen in der neuen Zulaufmengenmessanlage.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Leistung: 220 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 1200
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des Schöpfwerkes in Dahme (a. d. Ostsee).
Einbau einer 4. Pumpe mit Schieber, Gelenkstück und Krümmer im Zweitbeton, sowie die elektrische Ausrüstung des gesamten Gebäudes.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Beckenausrüstungsarbeiten am Regenrückhaltebecken "Marie-Juchacz-Straße" in Lünen.
Es handelt sich um eine inbetriebbefindliche, unterirdische Abwasseranlage.
Es ist vorgesehen die Becken zu sanieren und instand zu setzen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 144 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Errichtung eines Regenklärbeckens am Hellerhofweg.
Das Bauwerk ist ein unterirdisches Betonbauwerk und wird nach Abschluss übererdet und landschaftsnah gestaltet.
Das Klärbecken soll in einer Freifläche neben dem vorhandenen Hochwasserdoppelschieber in den Bestand eingefügt werden.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6408 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 4
Maschinentechnische Ausrüstung für die Ertüchtigung der Hochwasserpumpanlage Rheinhausen.
Demontagearbeiten der Druck- und Saugrohrleitungen, Armaturen und Pumpen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 18 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 115 Meter
Pumpenart: Hochdurck-Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erneuerung und Erweiterung der Betriebswasserversorgungsanlage.
Das Abwasserwerk der Stadt Ahlen beabsichtigt die vorh. Betriebswasserversorgung auf der KA Ahlen zu erweitern.
Im Zuge der Erneuerung der Rechenanlage muss die Leitung der Betriebswasserversorgung im Rechengebäude gesteigert werden und die maroden Wasserleitungen erneuert werden.
Ebenfalls ist vorgesehen, die drei vorh. Betriebswasserpumpen im Keller der BioFor-Anlage zu ersetzen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 7200 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des HPW um eine 4. Regenwasserpumpe auf der KA Rheine.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Gustav-Heinemann-Schulzentrum: Neubau Regenwasserpumpwerk
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Erweiterungsmaßnahmen auf der Kläranlage Friesoythe - Pumpenausrüstung.
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.