- (-) Maschinentechnik-Filter entfernen Maschinentechnik
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 11880 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1000
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2412 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 2
Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.
Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 60 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 54 m³/h
Leistung: 17 kw
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5560 m³/h
Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 49680 m³/h
Leistung: 194 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1500
Pumpenart: Rohrgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 3
Die temporäre Entwässerung soll über drei Pumpen verfügen, deren Antrieb über jeweils einen Frequenzumrichter drehzahlgeregelt werden kann. Hierdurch soll erreicht werden, dass die geförderte Wassermenge stets flexibel und mit großer Genauigkeit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Betrieb der temporären Entwässerung wird durch den Unterhaltungsverband Hadeln in Otterndorf erfolgen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22950 m³/h
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.
Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne
aufwendige Provisorien errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5040 m³/h
Leistung: 90 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 700
Pumpenart: Axial-Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.
Lieferung und betriebsfertige Montage der kpl. Anlagenausrüstung, inkl. Ausstattung mit allem Zubehör.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3780 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erneuerung der Pumpen und Rohrleitung, einschl. kleiner baulicher Veränderungen im Beschickungsbauwerk des RÜB auf der Kläranlage Amern.
Der Beton des Bauwerkes soll ebenfalls saniert werden.
9 Abwasserpumpenanlagen (jweils 250 l/s) vorhalten, überwachen und warten während der Durchführung der Umbauarbeiten der Betonerhaltungsarbeiten.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Pumpenanzahl: 2
Liefer- und Leistungsumfang für die Nachrüstung der Regenrückhaltebecken I und II mit Reinigungsgeräten, sowie die Armaturen und Rohrleitungen in der neuen Zulaufmengenmessanlage.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Leistung: 220 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 1200
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des Schöpfwerkes in Dahme (a. d. Ostsee).
Einbau einer 4. Pumpe mit Schieber, Gelenkstück und Krümmer im Zweitbeton, sowie die elektrische Ausrüstung des gesamten Gebäudes.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Beckenausrüstungsarbeiten am Regenrückhaltebecken "Marie-Juchacz-Straße" in Lünen.
Es handelt sich um eine inbetriebbefindliche, unterirdische Abwasseranlage.
Es ist vorgesehen die Becken zu sanieren und instand zu setzen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 144 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Errichtung eines Regenklärbeckens am Hellerhofweg.
Das Bauwerk ist ein unterirdisches Betonbauwerk und wird nach Abschluss übererdet und landschaftsnah gestaltet.
Das Klärbecken soll in einer Freifläche neben dem vorhandenen Hochwasserdoppelschieber in den Bestand eingefügt werden.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6408 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 4
Maschinentechnische Ausrüstung für die Ertüchtigung der Hochwasserpumpanlage Rheinhausen.
Demontagearbeiten der Druck- und Saugrohrleitungen, Armaturen und Pumpen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 18 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 115 Meter
Pumpenart: Hochdurck-Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erneuerung und Erweiterung der Betriebswasserversorgungsanlage.
Das Abwasserwerk der Stadt Ahlen beabsichtigt die vorh. Betriebswasserversorgung auf der KA Ahlen zu erweitern.
Im Zuge der Erneuerung der Rechenanlage muss die Leitung der Betriebswasserversorgung im Rechengebäude gesteigert werden und die maroden Wasserleitungen erneuert werden.
Ebenfalls ist vorgesehen, die drei vorh. Betriebswasserpumpen im Keller der BioFor-Anlage zu ersetzen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 7200 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des HPW um eine 4. Regenwasserpumpe auf der KA Rheine.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Gustav-Heinemann-Schulzentrum: Neubau Regenwasserpumpwerk
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Erweiterungsmaßnahmen auf der Kläranlage Friesoythe - Pumpenausrüstung.
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.