Projektdatenbank

Detern, Schöpfwerk Schatteburg / Schöpfwerke
Arnold-Goudschaal-Weg, 26847 Detern, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 11880 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.

Lieferung und Montage von

  • 2x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 700 + 1x E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 900
  • 1x Planflachschieber DN 1000 + E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 1100
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Rhauderfehn, Schöpfwerk - Erneuerung / Schöpfwerke
Rajen 79, 26817 Rhauderfehn, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2412 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.

Lieferung und Montage von

  • 1x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 500 + 1x E-Antrieb
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Winsen, Schöpfwerk Hoopte - Technische Erneuerung / Schöpfwerke
Hoopter Elbdeich 117, 21423 Winsen, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 14400 m³/h

Förderhöhe: 6 Meter

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 2

Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.

Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.

Lieferung und Montage von

  • 1x Axial-Propellerpumpe 196 kW, inkl. Motor
  • 1x Axial-Propellerpumpe 123 kW, inkl. Motor
  • 1x Absperrschieber DN 900 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 900
  • 1x Absperrschieber DN 700 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 700
  • 2x Flurblechabdeckungen für die Pumpen herstellen, liefern und einbauen
  • 1x Rechenreinigungsanlage liefern und einbauen
    • Vertikale Rechengutentnahme /-ablage
    • Elektrotechnische Ausrüstung
    • Anlagensteuerung
  • 10x Stabrechenfelder Pumpeneinlauf b/h 600/6000 mm, inkl. Befestigung
  • 1x Hubschützanlage inkl. E-Antrieb
  • 1x Schaltschrank für NS UV Hubschütz mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank für NS UV Einspeisung mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 2x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 800 A
    • 1x Lastumschalter, 3-polig+N, 800 A
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 1 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 630 A
    • 1x Frequenzumformer 315 kW
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 2 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 400 A
    • 1x Frequenzumformer 250 kW
  • 1x Schaltschrank für Gebäudetechnik mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x USV Anlage, Nennleistung 1100 W
  • 1x Schaltschrank als NS-UV 1.6 (Automatikbetrieb) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Pegelmesssystem hydrostatisch
    • 1x Hydro. Füllstands-Messsonde
    • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall
    • 1x Ultra-Schall-Füllstands-Messsonde
  • 1x Schaltschrank für NS-UV Rechenreinigungsanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Div. Feuchtraum- und Rettungsleuchten
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung der Schieber
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung des Hubschützes
  • 1x Fließrichtungsmessung / -erkennung liefern und anschließen inkl. Funktionstest
  • 24 m Hubschützheizbänder liefern, verlegen und anschließen
  • Entlüftungsanlage für Pumpenraum
    • 2x Einbaugehäuse Zuluft + Abluft
    • 2x Axial-Rohrventilator DN 300 / 1000 m³/h
    • 4x Wetterschutzlamellen
    • 4x motorisch verfahrbare Frostschutzlamellen
  • Kpl. Schöpfwerkssteuerungstechnik herstellen
    • Erstellung Pflichten- / Lastenheft
  • Herstellung der SPS-Programme
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Westerkappeln, Sanierung Pumpwerk Aubrink / Pumpwerke / Pumpanlagen
Aubrink, 49492 Westerkappeln, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 22 m³/h

Leistung: 8 kw

Förderhöhe: 60 Meter

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 2

Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.

Lieferung und Montage von

  • 2x Abwasserpumpen
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 2x Schaltanlage mit integrierter Pumpwerkssteuerung und Anschluss an das Prozessleitsystem sowie Füllstandsmessung als Radarmessung, inkl. Auswertgeräte
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Georgsmarienhütte, Kläranlage Obere Düte - Neubau Brauchwasseranlage / Kläranlagen
Marlberger Str. 13, 49124 Georgsmarienhütte, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 54 m³/h

Leistung: 17 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.

Lieferung und Montage von

  • 1x Tauchmotorpumpe für die Druckerhöhungsanlage
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 1x automatische Rückspülanlage zur Abtrennung von Feststoffpartikeln, bestehend aus:
    • 1x betriebsfertige Filterstation,
    • 1x kompl. Betriebsrohrleitung aus Polpropylen,
    • incl. aller zum automatischen Betrieb notwendigen 3-Wege-Umschaltventile,
    • 1x Rückspülautomat als anschlussfertige Steuerelektronik,
    • 1x Differenzdruckmanometer
  • 1x Membrandruckbehälter für die Brauchwasserversorgung
  • 1x Entkeimungsanlage für die Entkeimung von gereinigtem Abwasser
  • 1x Kompressor für die Rückspülung des Scheibenfilters mit einer motorischen Nennleistung von 3,16kW
  • 6 m Edelstahlrohrleitung DN 40 und 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 m PEHD Druckleitung DA 110 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
Münster, Kläranlage Kanalstraße - Neubau Pumpwerk / Kläranlagen
Kanalstr., 48147 Münster, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5560 m³/h

Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.

Lieferung und Montage von

  • 2x Flachradialrohrventilator 1x in DN 100 und 1x in DN 80 inkl. Befestigungsmanschetten, Überdruckklappe, motorbetätigte Rohrverschlusskappe und Rohrschalldämpfer
  • 2x Entwässerungspumpe
  • 10 m Edelstahlrohrleitung in DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3x Rückschlagklappe DN 500
  • 3x Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 3x Absperrschieber DN 500
  • 16,5 m Edelstahlrohrleitung in DN 25, DN 50, DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Deckenkran bestehend aus fahrbarer Kranbrücke und Laufkatze
  • 3x Rohrschachtpumpen, als nassaufgestelltes Blockaggregat mit Axialpropeller
  • 1x Tauchmotorrührwerk inkl. Tauchmotorrührwerksständer
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Otterndorf, Neubau der Hadelner Kanalschleuse / Sonstiges
Am Kanal 2, 21762 Otterndorf, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 49680 m³/h

Leistung: 194 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 1500

Pumpenart: Rohrgehäusepumpen

Pumpenanzahl: 3

Die temporäre Entwässerung soll über drei Pumpen verfügen, deren Antrieb über jeweils einen Frequenzumrichter drehzahlgeregelt werden kann. Hierdurch soll erreicht werden, dass die geförderte Wassermenge stets flexibel und mit großer Genauigkeit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Betrieb der temporären Entwässerung wird durch den Unterhaltungsverband Hadeln in Otterndorf erfolgen.

Lieferung und Montage von

  • 3 x Rohrgehäusepumpen
  • 3x Schachtrohr DN 1500, 5630 mm lang herstellen und liefern, um die Pumpen gegen Verdrehen zu sichern.
  • 3x Rohrleitungsschieber DN 1200 mit E-Antrieb
  • 3x Rohrkonus DN 1200/1400
  • 3x Gummi-Kompensator DN 1200
  • 3x Rohrentlüftungseinrichtung mit Flanschstutzen DN 200 mit Schieber und Entlüftungsventil
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Düsseldorf, Klärwerk Nord - Neubau Hochwasserpumpwerk / Kläranlagen
Isseldyk 60, 40667 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 22950 m³/h

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 800

Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

 

Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.

Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne

aufwendige Provisorien errichtet.

Lieferung und Montage von

  • 5x Tauchmotorpumpe ausgeführt als überflutbares Blockaggregat
  • 1x Zulaufkegel aus rostfreiem Edelstahl für die Sohle
  • 4x Rohrschacht als geschweißtes Stahlrohe DN 800 inkl. der Statik
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Dortmund, Emschergenossenschaft - Schmutzwasserpumpwerk Nettebach / Pumpwerke / Pumpanlagen
Kronprinzenstraße 24, Dortmund, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 75600 m³/h

Pumpenart: Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 3

Im Einzugsgebiet des Nettebaches in Dortmund ist die getrennte Ableitung des Schmutzwassers, des nicht klärpflichtigem Abwasser und des natürlichen Reinwassers welches bisher in offenen Schmutzwasserläufen abgeleitet wird.

Die Leistungen umfassen die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung für das Schutzwasserpumpwerk Dortmund-Nettebach sowie die SkU Do. Schloss-Westhusener Str., SkU Do. Mosselde und SkU Do. Jungferntalstr.

SW-Pumpwerk - Dortmund Nettobach:

  • 2x Pumpenaggreggate in Blockbauweise DN 200
  • 1x Pumpenaggregat in Blockbauweise DN 350
  • zugehörige Rohrleitungen und Armaturen inner- und außerhalb des Pumpwerkes von DN 40 über DN 200 bis DN 500
  • 1x Lenzpumpe DN 100 einschl. Rohrleitung und Armaturen
  • 1x Deckenkran mit 2,0 t. Tragkraft
  • 1x Belüftungsanlage
  • 1x Hydraulikaggregat
  • Ventilblöcke und Hydraulikrohrleitungen als Bündelrohr

SKU Dortmund Schloss - Westhusener Str.:

  • 2x Absperrschieber DN 400 mit Spindelverlängerungen und E-Antrieb,
  • 2x Absperrschieber DN 300 mit Spindelverlängerungen und E-Antrieb

SKU Dormund - Jungferntalstr.:

  • 1x Messtrecke mit 2x Absperrschieber DN 350
  • 1x Ausbaustück DN 350
  • 1x Induktives Mengenmessgerät, sowie ca. 10 m Flanschenrohre und Mauerrohre Dn 350
  • 1x Notumlaufleitung mit 1x Absperrschieber DN 350
  • 1x Ausbaustück DN 350 sowie 10 m Flanschrohre und Mauerrohre DN 350
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Ständer / Pumpwerke / Pumpanlagen
Landrat-Christian-Straße, 28779 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1980 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 19 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Lagerstuhlpumpe

Pumpenanzahl: 1

Für das PW Ständer ist eine neue Abwasserpumpe inkl. Elektromotor auf dem zweiten Stellplatz zu liefern und zu installieren, ggf. sind die Rohrleitungen anzupassen.

Lieferung und Montage von

  • 1 St. Horizontal aufgestellte Lagerstuhlpumpe mit E-Motor
  • Anpassung der Saugseitigen Rohrleitungen
  • Anpassung der Druckseitigen Rohrleitungen
  • Motor- und Pumpengrundplatte mit Beton vergießen
  • Die noch vorhandenen Teile der Abwasserpumpe und ggf. das Fundament sind zu demontieren und zu entsorgen
Neukirchen-Vlyn, LINEG - PAV Leyenburg, Ertüchtigung der Vorflutpumpanlage / Pumpwerke / Pumpanlagen
Neufelder Straße 1, 47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 7000 m³/h

Leistung: 132 kw

Förderhöhe: 13 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 3

Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.

Lieferung und Montage von

  • 3 Stk. Einstufige Kreiselpumpe
  • 7 m kpl. Druckrohrleitung mit Formstücken 1016 x 10,0
  • 9 m kpl. Druckrohrleitung  mit Formstücken 609,6 x 6,3
  • 3 Stk. Gummikompensator DN 400
  • 3 Stk. Absperrklappe DN 600
  • 3 Stk. Druckmessumformer mit örtlicher Anzeige und Analogausgang
  • 3 Stk. Plattenschieber DN 500 mit elektr. Stellantrieb
  • 1 Stk. Plattenschieber DN 150 mit elektr. Stellantrieb
  • Demontage der Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
Detmold, Pumpstation Deponie Hellsiek / Pumpwerke / Pumpanlagen
Barntruper Straße 115, 32756 Detmold, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 324 m³/h

Leistung: 30 kw

Förderhöhe: 33 Meter

Pumpenart: Abwasser-Spiralgehäusepumpe (Trockenaufstellung)

Pumpenanzahl: 2

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Herstellung der maschinentechnischen Ausrüstung für den Neubau der Pumpstation „Deponie Hellsiek“.

Lieferung und Montage von

  • 2 Abwasser-Spiralgehäusepumpen
  • 1 Entwässerungspumpe
  • 2 Rückschlagklappen DN 150
  • 12 Absperrschieber DN 50 – DN 200
  • Herstellung der neuen Rohrleitungssysteme DN 100 – DN 200
  • Einbau der Be- und Entlüftungseinrichtungen
  • Umbau des vorhandenen Schieberschachtes
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Wiefelstede, Abwasserreinigungsanlage - Pumpenausrüstung / Sonstiges
Am Brinkacker 3, 26215 Wiefelstede, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 50

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Die EWE WASSER GmbH (Cuxhaven) plant auf der Abwasserreinigungsanlage Wiefelstede die Beschichtung der Rechengerinne und die Errichtung einer Abluftbehandlung.

Hierfür wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Errichten eines Pumpenprovisorium (Q = 2 50 m³/h)
  • Einbau eines Grauwasserfilters mit Rohrleitungsnetz
  • Lieferung und Einbau von zwei Kleinpumpwerken
  • Lieferung und Einbau von vier Gewindeschieber in verschiedene Bauwerke

Pumpenausrüstung:

Lieferung und Montage von

  • 1 Stück automatischer Rückspülfilter DN65
  • 1 Stück Kompressoranlage
  • 2 Stück Kleinpumpwerke inkl. Abwassertauchmotorpumpen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
Horn-Bad Meinberg, Pumpwerk Bellenberg - Betriebsoptimierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Bellenberger Straße, 32805 Horn-Bad Meinberg, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 20 m³/h

Leistung: 15 kw

Förderhöhe: 45 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe, Kellerenrwässerungspumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die Stadtwerke Horn Bad Meinberg beabsichtigt die Betriebsoptimierung des Abwasserpumpwerks Bellenberg. Einbau von neuen Pumpaggregaten, Armaturen und Rohrleitungen aus Edelstahl. Ausbau der Altanlage.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Abwasserpumpen als vertikale Kreiselpumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 2 m Edelstahlrohrleitung DN 125 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 2 m Edelstahlrohrleitung DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 m Edelstahlrohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 7,5 m Rohrleitungssystem aus Edelstahl als Zulage
  • 10 m Rohrleitung PE 100, SDR 17 DA 50 mit div Formstücken
  • 2 St. Rückschlagklappe DN80
  • 2 St. Absperrschieber mit Handrad DN 80
  • 1 St. Zwischenflanschschieber mit Handrad DN 125
  • 2 St. Manometer
  • 1 St. Dosierstation / Befüllschrank
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Mülheim, medl - Stadthalle, Erneuerung einer Kühlwasser-Flusspumpe / Sonstiges
Theodor Heuss Platz 1, 45479 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 272 m³/h

Leistung: 23 kw

Förderhöhe: 23 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Die Stadt Mülheim betreibt ein Pumpenbauwerk zur Entnahme des Ruhrwassers für die Kühlung von Kältemaschinen im Gebäude der Stadthalle Mülheim. Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Pumpe, Anschlussrohre, Rohrleitungsarmaturen und…

Lieferung und Montage von

  • 1 mehrstufige Kreiselpumpe als Fluß-/Unterwassermotorpumpe mit Saugmantel
  • 1 Keilflachschieber DN 300
  • 1 Muffenkugelhahn 3“
  • Gummikompensator DN 300
  • Potentialausgleich an Rohrleitungen, Trassen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Provisorium:

Wasserhaltung zum trockenhalten des Pumpensumpfes während der Einbauphase, bestehend aus Tauchpumpe mit angebautem Schwimmschalter.

Harsewinkel, Kläranlage - Neubau RBF / Regenwasserbehandlungsanlagen
Dr. Brenner-Straße 15, 33428 Harsewinkel, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2340 m³/h

Leistung: 66 kw

Förderhöhe: 6 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Tauchmotorpropellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Über die Einleitungsstelle VIII werden Abschläge aus der Mischwasserkanalisation der Stadt Harsewinkel sowie die Niederschlagswasserabflüsse des Entwässerungsgebiets "Tüllheide" in den Abrooksbach eingeleitet. Im Zuge des Generalentwässerungsplans und der beantragten Verlängerung der Einleitungserlaubnis wurde der Einfluss dieser Einleitungen immissionsbezogen betrachtet. Mit der Anwendung des BWK-Merkblattes M3 (Ableitungen von immissionsorientierten Anforderungen an die Misch- und Niederschlagswassereinleitungen unter Berücksichtigung örtlicher Verhältnisse) [BWK 2004] wurde die hydraulische und stoffliche Belastung des Abrooksbachs bewertet. Hiernach ergab sich eine signifikante Überschreitung der hydraulischen Belastung während sich die stoffliche Belastung in den vorgesehenen Grenzen befand. Von Seiten der Wasserbehörde besteht die Forderung die Mischwasserentlastungen über ein Bodenfilterbecken vor der Einleitung zu führen.

Lieferung und Montage von

  • 2 Tauchmotorpropellerpumpen mit Steigrohr
  • Magnetisch-induktive Durchflussmessung (MID) DN 300
  • 1 Absperrschieber DN 500
  • 1 Plattenschieber DN 300 mit Stellantrieb
  • 1 Absperrschieber DN 300
  • 1 Absperrschieber DN 200
  • 2 Rückschlagklappen DN 500
  • 1 Absperrschieber DN 700 (nur Lieferung)
  • 3,8 m Edelstahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3,66 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 34,4 m Unterkonstruktion Gitterroste
  • 18,4 m Gitterrostabdeckung (befahrbar)
  • 1 Schachtleiter
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Haltern am See, Pumpwerk Strandallee / Pumpwerke / Pumpanlagen
Strandallee 6, 45721 Haltern am See, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 141 m³/h

Leistung: 18 kw

Förderhöhe: 16 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Am nord-westlichen Ufer des Haltener Stausees wird neben einem vorhandenen Schmutzwasserpumpwerk, welches mit Pumpen in Nassaufstellung ausgestattet ist, ein neues Pumpwerk gebaut. Das neue Pumpwerk wird das alte Pumpwerk ersetzen und zukünftig mit trocken aufgestellten Kreiselpumpen betrieben. Das Schmutzwasser soll vom geplanten Pumpwerksstandort an der Strandallee über eine ca. 520 m lange Druckrohrleitung zum Schacht 7512 in der Straße „zu den Mühlen“ gepumpt werden.

Lieferung und Montage von

  • 2 Abwassertauchmotorpumpen
  • 10 m Edelstahlrohrleitung DN 100/150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 2 Rückschlagklappen mit Anlüftvorrichtung DN 100
  • 3 Plattenschieber DN 150
  • 2 Plattenschieber DN 100
  • 2 Rohrfedermanometer in Chemieausführung ø100
  • Potential-Ausgleichsanlage im Ex-Bereich für die Rohrleitungen
  • Laufkatze mit Handkettenzug
  • 1 Kellerentwässerungspumpe
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Cuxhaven, Kläranlagen - Sanierung des Hochwasserpumpwerkes / Kläranlagen
Grodener Mühlenweg 3, 27472 Cuxhaven, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8000 m³/h

Leistung: 180 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Rohrgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Zur Erhöhung der Betriebssicherheit und der energetischen Effizienz plant die EWE-WASSER auf der Kläranlage Cuxhaven eine Sanierung / Modernisierung des Hochwasserpumpwerks.

Lieferung und Montage von

  • 4 Rohrgehäusepumpen
  • 4 Frequenzumformer
  • 4 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage/Pumpen

Rheine, Kläranlage Nord - Installation von Ersatzgebläse / Kläranlagen
Sandkampstraße 231, 48431 Rheine, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Beschreibung:

Es ist vorgesehen, die vorh. Drehkolben-Gebläse, Fabrikat RKR K101R, Baujahr 1992, die ihre Laufzeit deutlich überschritten haben, durch energieeffiziente Gebläse auszutauschen.

Lieferung und Montage von

  • 3 Drehkolbengebläse inkl. Überwachungseinheiten
  • Rohranschlüsse zum Druckstutzen des Verdichters DN 250
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Demontage der vorhandenen Drehkolbengebläse.

Viersen, Ablaufpumpwerk Dülkener Nette - Neubau / Pumpwerke / Pumpanlagen
Boeisheimerstraße, 41751 Viersen-Dülken, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1692 m³/h

Leistung: 30 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Der Niersverband, Viersen, plant den Bau eines Retentionsbodenfilters (RBF) mit einem vorgeschalteten Regenrückhaltebecken (RRB) in Viersen-Dülken. Es ist vorgesehen, RRB und RBF über ein Ablaufpumpwerk in die Nette zu entleeren. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers umfasst im Wesentlichen die Lieferung und die betriebsbereite Montage von zwei redundanten Tauchmotorpumpen und den dahinterliegenden Rückschlagklappen.

Lieferung und Montage von

  • 2 Abwassertauchmotorpumpen inkl. Leckageüberwachung
  • 2 Rückschlagklappen DN 300
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bochum, Pumpwerk City-Tor-Süd / Pumpwerke / Pumpanlagen
Bessemerstraße, 44793 Bochum, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 360 m³/h

Leistung: 15 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Technische Ausrüstung des Pumpwerks R008 zur Überleitung der Regenwässer in die städtische MW-Kanalisation.

Lieferung und Montage von

  • 2 Abwassertauchmotorpumpen inkl. Spülventil
  • 2 Frequenzumrichter-Kompaktgeräte
  • Aufzug- und Hebevorrichtung aus Aluminium/V2A-Stahl
  • 2 Rückschlagklappen DN 150
  • 2 Plattenschieber DN 150
  • 2 Plattenschieber DN 200
  • 1 Pass- & Ausbaustück DN 200
  • 5 m Stahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 7,5 m Edelstahlrohrleitung DN 250 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Rommerskirchen, Pumpwerk Villau - Neubau Pumpstation / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hellenbergstarße, 41569 Rommerskirchen, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 468 m³/h

Leistung: 116 kw

Förderhöhe: 58 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Der Erftverband plant die Kläranlage Villau (Gemeinde Rommerskirchen) stillzulegen und das anfallende Abwasser zur Kläranlage Grevenbroich überzuleiten. Für die Überleitung ist auf dem Gelände der KA Villau der Bau einer Pumpstation vorgesehen. Ausgehend von der Pumpstation wird im Bereich von Feldwegen eine Druckleitung bis zur K 10, westlich von Barrenstein, verlegt. Entlang der K 10 bis hin zum Kanalbestand der Stadt Grevenbroich, östlich der Ortslage Noithausen, wird eine Freispiegeltransportleitung verlegt.

Lieferung und Montage von

  • 3 Tauchmotorpumpen (2x Regenwetter, 1x Trockenwetter)
  • 11 Zwischenflanschschieber DN 100/125/150/200/250
  • 1 Rückschlagklappe DN 125
  • 1 Rückschlagklappe DN 250
  • 73 m Edelstahlrohrleitung mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 Pass- und Ausbaustück DN 200
  • 1 Anschluss Druckleitung
  • 4 Spülanschlüsse DN 50
  • 1 Schieber Höhenstand
  • 1 MID DN 200
  • 1 Druckluftstation
  • 1 Kellerentwässerungspumpe inkl. Schlauchübergang, Rohrleitung geflanscht in DN 50, Gitterrostabdeckung
  • 2 Schütz DN 400
  • 1 Plattenschieber DN 300
  • 1 Rückstauklappe DN 300
  • 1 Schütz DN 100
  • 4 Druckmessung DN 50
  • 4 Konsolen DN 200
  • 5 Spülenrichtungen DN 50
  • 1 Radialrohrlüfter
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Drage, Schöpfwerk Fahrenholz / Schöpfwerke
An der Ilmenau 6, 21423 Drage, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 61560 m³/h

Leistung: 1028 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 1400

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Der Wasserverband der Ilmenau-Niederung plant den Neubau eines Schöpfwerkes an der Mündung der Unteren Neetze in den Ilmenaukanal. Mit dem Schöpfwerksneubau sollen die bestehenden alten Schöpfwerke in Fahrenholz und Barum außer Betrieb genommen werden.

Lieferung und Montage von

  • 3 Propellerpumpen mit Pumpenelektromotor
  • 3 Stk. Schaltnocken an der Pumpenwelle
  • 3 Stk. Pass- und Ausbaustück DN 1400
  • 3 Stk. Doppelflanschrohr DN 1400
  • 3 Stk. Planflachschieber DN 1400
  • 3 Stk. Rückstauklappe
  • 3 Stk. Halte- und Abstützvorrichtungen
  • 3 Sätze Flurblechabdeckungen
  • 3 Stk. Einbauten vor/am Saugstutzen einer Pumpe
  • Rechenreinigungsanlage bestehend aus…
    • Fahrbahnstützen
    • Fahrbahn
    • Laufwagen mit Hubwerk Greifer
    • Schleppleitung
    • Greifer
    • Wartungsbühne
    • Elektrotechnische Ausrüstung
  • SPS-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung
  • Einbau der Spannungsversorgung und Erdungspotentialschiene in bauseits vorhandenen Schaltschrank
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Duisburg, LINEG - Grundwasserpumpanlage Binsheimer Feld / Pumpwerke / Pumpanlagen
Sardmannsbruchweg, 47199 Duisburg, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2000 m³/h

Leistung: 438 kw

Förderhöhe: 50 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Unterwassermotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die LINEG betreibt im Binsheimer Feld zusammen mit dem Wasserverbund Niederrhein GmbH (WVN) verschiedene Grundwasserpumpanlagen, die unter anderem auch zur Trinkwassergewinnung genutzt werden. Nach Auswertung von Betriebsdaten der letzten Jahre wurde seitens WVN festgestellt, dass seit 2009 die spezifischen Energiewerte (kWh/m³) ansteigen. Um auch zukünftig den effizienten Förderbetrieb des HZ 1/1 gewährleisten zu können, beabsichtigen die LINEG in Kooperation mit dem WVN, den Horizontalfilterbrunnen HZ 1/1 im erforderlichen Umfang unter Berücksichtigung der zukünftigen Betriebsanforderungen einer energieoptimierten Betriebsweise und den allgemein anerkannten Regeln der Technik instand zu setzten.

Lieferung und Montage von

  • 3 Unterwasserpumpen
  • 3 magnetisch-induktive Durchflussmesser (MID)
  • 3 Stk. Absperrschieber DN 300
  • 3 Stk. Rückflussverhinderer DN 300
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Armaturen und Rohrleitungen innerhalb der Brunnenstube.

Münster, Pumpstation Gremmendorfer Weg - Neuausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Gremmendorfer Weg 151, 48167 Münster, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 84 m³/h

Leistung: 7 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Nachunternehmerleistungen für Fa. Hubert Nabbe GmbH

Beschreibung:

Im Rahmen der Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr. 564 im Ortsteil Gremmendorf wird im Zuge der kanaltechnischen Erschließung der Bau eines neuen Schmutzwasserpumpwerkes erforderlich. Das Pumpwerk wird in sogenannter Nassaufstellung nach dem Stand der Technik erstellt, d.h. das Pumpwerk besteht aus einem Pumpensumpf welcher mit 2 Abwasserpumpen in Nassaufstellung ausgestattet wird und einer entsprechenden Überbauung in der sich die Schaltanlage befindet.

Lieferung und Montage von

  • 3 Abwassertauchmotorpumpen
  • 2x Pumpensumpfreinigungsanlage
  • 2x Absenk- und Aufzugsvorrichtung
  • 1 magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID)
  • 3 Schieber DN 80 mit Handrad
  • 2x Rückflusssperre DN 80
  • 6,5 m Stahlrohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Hübingen, Pumpstation - Sanierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Wiesenweg, 56412 Hübingen, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 248 m³/h

Leistung: 22 kw

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Nachunternehmerleistung für Fa. Noll Bauunternehmen

Beschreibung:

Sanierung der Pumpstation in der Ortsgemeinde Hübingen.

Lieferung und Montage von

  • 2 Schmutzwasserpumpen
  • 2 Plattenschieber DN 150
  • 2 Plattenschieber DN 100
  • 2 Erdschieber DN 150
  • 2 Rückflussverhinderer DN 100
  • 2 Pass- und Ausbaustücke DN 150
  • 2 Pass- und Ausbaustücke DN 100
  • 2 Spindelschieber DN 300
  • 1 m Edelstahlrohrleitung DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 4 m Edelstahlrohrleitung DN 125 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1,5 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Neuenrade, Pumpwerk Altenaffeln - Pumpwerksausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Altenaffelner Straße, 58809 Neuenrade, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 324 m³/h

Leistung: 110 kw

Förderhöhe: 74 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Maschinentechnische Pumpwerksausrüstung mit Kreiselpumpen, Rohrleitungsbau, div. Einbauteilen und einem Pumpwerksprovisorium.

Lieferung und Montage von

  • 2 St Spiralgehäusepumpen mit Reinigungsöffnung
  • 2 St Rückschlagklappe DN 200
  • 2 St Plattenschieber mit Handrad
  • 1 St Pass- und Ausbaustück DN 200
  • 1 St MID DN 200
  • 1 St Plattenschieber mit E-Antrieb DN 200
  • 1 St Absperrschieber DN 100
  • 1 St Entlüftungsventil DN 100
  • 1 St Plattenschieber mit Kettenrad DN 100
  • 2 St Pass- und Ausbaustück DN 150
  • 2 St FFR-Stück exzentr. DN 100 / DN 150 und Spülanschluss 2“ mit Kugelhahn, C-Kupplung und Deckel
  • 2 St Reduzierung konz. DN 80 / DN 200 und Spülanschluss 2“ mit Kugelhahn, C-Kupplung und Deckel
  • 2 St Manometer 2“
  • 1 St FF-Stück DN 200 mit Stutzen 1 ½“ mit Kugelhahn für bauseitige Druckmessung
  • 1 St Reduzierung konz. DN 200 / DN 100 und Spülanschluss 2“ mit Kugelhahn, C-Kupplung und Deckel
  • 3 St Rohrhalterungen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Provisorium:

Für die erforderliche Zeit von der Außerbetriebnahme des vorh. Pumpwerks bis zur Inbetriebnahme des neu zu schaffenden Pumpwerks ist ein vorübergehend einzurichtendes betriebsfertiges Provisorium zu schaffen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 1 St Pumpe
  • 1 St Höhenstandserfassung
  • 1 St „fliegende“ Leitung
  • 1 St E-/Signalanbindung
Rietberg, Pumpstationen Platzstraße & Große Höppe - Pumpenausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Platzstraße, 33397 Rietberg, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 776 m³/h

Leistung: 23 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Der Abwasserbetrieb der Stadt Rietberg beabsichtigt die Pumpstationen in der Platzstraße und in der Höppe mit neuen Abwasserpumpen auszustatten. Hierfür sind die vorhandenen Pumpen zu demontieren und die neuen an die vorhandenen Rohrleitungen fach- und sachgerecht anzuschließen.

Lieferung und Montage von

  • 4 St Tauchmotorpumpen

Inkl. Demontage der Altanlage und Reinigen der Pumpensümpfe.

Sehnde, Pumpwerk Evern - Sanierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Borsigring 39, 31319 Sehnde, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 76 m³/h

Leistung: 44 kw

Förderhöhe: 54 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das zur Zeit nass aufgestellte Abwasserpumpwerk Evern entspricht insbesondere in Hinsicht auf die Elektro- und Maschinentechnik nicht den heutigen Vorgaben, so dass sich die SWS dazu entschieden haben, ein neues trocken aufgestelltes Pumpwerk zu bauen. Es ist vorgesehen, dass nach Herstellung des Baulichen Teils die Pumpen einschließlich Rohrleitungen montiert werden. Für die Sanierung des Pumpwerkes soll das Abwasserpumpwerk während der Bauzeit außer Betrieb genommen werden. Dazu bauen die Stadtwerke Sehnde eine Wasserhaltung auf. Nach Herstellung des Baulichen Teils sollen zeitgleich die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung montiert werden.

Lieferung und Montage von

  • 2 St Abwassertauchmotorpumpen
  • 2 St Plattenschieber DN 150
  • 2 St Pass- und Ausbaustück DN 150
  • 3 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 2 St Kugelrückschlagventil DN 100
  • 3 St Plattenschieber DN 100
  • 1 St induktiver Durchflussmesser DN 100
  • 5 m Edelstahlrohrleitung DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St Manometer
  • 1 St Kellerentwässerungspumpe
  • 4 m Edelstahlrohrleitung 42,2 x 2 mm mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St Kugelrückflussverhinderer DN 40
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Münster, Umbau Pumpwerk Eschstr. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Eschstraße, 48167 Münster, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Beschreibung:

Umbaumaßnahmen an der Druckrohrleitung.

Lieferung und Montage von

  • div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St Rückschlagklappe DN 200
  • 2 St Keilflachschieber, 1x zusätzlich an vorh. Sammler für Anschluss Provisorium
  • 1 St Keilflachschieber DN 250 mit Handrad

Provisorium:

Einbau und Leihstellung Ersatzpumpe inkl. Rückbau.

Vorhaltedauer: 63 Tage

Ratingen, Pumpwerk Sohlstätterstraße - Sanierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Minoritenstraße 2-6, 40878 Ratingen, Deutschland

Baujahr: 2008

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3460 m³/h

Leistung: 34 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 4

Erneuerung der Maschinentechnik Pumpwerk Sohlstätterstraße. Sanierung der Pumpen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Sohlstätterstraße.

Es wurden 4 Pumpen in Trockenaufstellung installiert, sowie die Steigleitungen und alle anderen Einbauteile erneuert.

Die Zuläufe zur Pumpe bestehen aus Rohrleitungen DN 250, die Steigleitungen aus DN 200.

Die horizontale Leitung in der alle Steigleitungen münden, ist eine Druckrohrleitung DN 500 aus Stahl, ca. 30 m lang.

Lieferung und Montage von:

  • 4 Abwasserpumpen
  • 4 Strömungsmesser
  • div. Armaturen DN 200/250
  • kpl. Rohrleitungen
Edewecht, Schöpfwerk - Erneuerung u. Sanierung / Schöpfwerke
Am Krömerei 6a, Edewecht, Deutschland

Baujahr: 2007

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 4680 m³/h

Leistung: 75 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Pumpenart: Axialpumpe

Pumpenanzahl: 1

Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.

Lieferung und Montage von je:

  • 1 Rückstauklappe DN 700 / DN 800 / DN 1000
  • 1 Axialpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 800
  • 1 FFR-Stück DN 800/1000
  • 1 Gewindeschieber DN 800 / DN 1000
  • 1 Absperrschütz BxH 2500x1700 mm inkl. Antrieb
  • 2 Provisorien für die gesamte Bauzeit