- (-) Maschinentechnik-Filter entfernen Maschinentechnik
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 11880 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1000
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2412 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 2
Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.
Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 60 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 54 m³/h
Leistung: 17 kw
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5560 m³/h
Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 49680 m³/h
Leistung: 194 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1500
Pumpenart: Rohrgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 3
Die temporäre Entwässerung soll über drei Pumpen verfügen, deren Antrieb über jeweils einen Frequenzumrichter drehzahlgeregelt werden kann. Hierdurch soll erreicht werden, dass die geförderte Wassermenge stets flexibel und mit großer Genauigkeit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Betrieb der temporären Entwässerung wird durch den Unterhaltungsverband Hadeln in Otterndorf erfolgen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22950 m³/h
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.
Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne
aufwendige Provisorien errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 75600 m³/h
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Im Einzugsgebiet des Nettebaches in Dortmund ist die getrennte Ableitung des Schmutzwassers, des nicht klärpflichtigem Abwasser und des natürlichen Reinwassers welches bisher in offenen Schmutzwasserläufen abgeleitet wird.
Die Leistungen umfassen die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der maschinentechnischen Ausrüstung für das Schutzwasserpumpwerk Dortmund-Nettebach sowie die SkU Do. Schloss-Westhusener Str., SkU Do. Mosselde und SkU Do. Jungferntalstr.
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1980 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 19 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Lagerstuhlpumpe
Pumpenanzahl: 1
Für das PW Ständer ist eine neue Abwasserpumpe inkl. Elektromotor auf dem zweiten Stellplatz zu liefern und zu installieren, ggf. sind die Rohrleitungen anzupassen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 7000 m³/h
Leistung: 132 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 3
Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 324 m³/h
Leistung: 30 kw
Förderhöhe: 33 Meter
Pumpenart: Abwasser-Spiralgehäusepumpe (Trockenaufstellung)
Pumpenanzahl: 2
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Herstellung der maschinentechnischen Ausrüstung für den Neubau der Pumpstation „Deponie Hellsiek“.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5 m³/h
Leistung: 1 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 50
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Die EWE WASSER GmbH (Cuxhaven) plant auf der Abwasserreinigungsanlage Wiefelstede die Beschichtung der Rechengerinne und die Errichtung einer Abluftbehandlung.
Hierfür wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Pumpenausrüstung:
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 20 m³/h
Leistung: 15 kw
Förderhöhe: 45 Meter
Nennweite: DN 80
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe, Kellerenrwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Die Stadtwerke Horn Bad Meinberg beabsichtigt die Betriebsoptimierung des Abwasserpumpwerks Bellenberg. Einbau von neuen Pumpaggregaten, Armaturen und Rohrleitungen aus Edelstahl. Ausbau der Altanlage.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 272 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 23 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Die Stadt Mülheim betreibt ein Pumpenbauwerk zur Entnahme des Ruhrwassers für die Kühlung von Kältemaschinen im Gebäude der Stadthalle Mülheim. Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Pumpe, Anschlussrohre, Rohrleitungsarmaturen und…
Lieferung und Montage von
Provisorium:
Wasserhaltung zum trockenhalten des Pumpensumpfes während der Einbauphase, bestehend aus Tauchpumpe mit angebautem Schwimmschalter.
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2340 m³/h
Leistung: 66 kw
Förderhöhe: 6 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Tauchmotorpropellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Über die Einleitungsstelle VIII werden Abschläge aus der Mischwasserkanalisation der Stadt Harsewinkel sowie die Niederschlagswasserabflüsse des Entwässerungsgebiets "Tüllheide" in den Abrooksbach eingeleitet. Im Zuge des Generalentwässerungsplans und der beantragten Verlängerung der Einleitungserlaubnis wurde der Einfluss dieser Einleitungen immissionsbezogen betrachtet. Mit der Anwendung des BWK-Merkblattes M3 (Ableitungen von immissionsorientierten Anforderungen an die Misch- und Niederschlagswassereinleitungen unter Berücksichtigung örtlicher Verhältnisse) [BWK 2004] wurde die hydraulische und stoffliche Belastung des Abrooksbachs bewertet. Hiernach ergab sich eine signifikante Überschreitung der hydraulischen Belastung während sich die stoffliche Belastung in den vorgesehenen Grenzen befand. Von Seiten der Wasserbehörde besteht die Forderung die Mischwasserentlastungen über ein Bodenfilterbecken vor der Einleitung zu führen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 141 m³/h
Leistung: 18 kw
Förderhöhe: 16 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Am nord-westlichen Ufer des Haltener Stausees wird neben einem vorhandenen Schmutzwasserpumpwerk, welches mit Pumpen in Nassaufstellung ausgestattet ist, ein neues Pumpwerk gebaut. Das neue Pumpwerk wird das alte Pumpwerk ersetzen und zukünftig mit trocken aufgestellten Kreiselpumpen betrieben. Das Schmutzwasser soll vom geplanten Pumpwerksstandort an der Strandallee über eine ca. 520 m lange Druckrohrleitung zum Schacht 7512 in der Straße „zu den Mühlen“ gepumpt werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 8000 m³/h
Leistung: 180 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Rohrgehäusepumpe
Pumpenanzahl: 4
Beschreibung:
Zur Erhöhung der Betriebssicherheit und der energetischen Effizienz plant die EWE-WASSER auf der Kläranlage Cuxhaven eine Sanierung / Modernisierung des Hochwasserpumpwerks.
Lieferung und Montage von
Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage/Pumpen
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Beschreibung:
Es ist vorgesehen, die vorh. Drehkolben-Gebläse, Fabrikat RKR K101R, Baujahr 1992, die ihre Laufzeit deutlich überschritten haben, durch energieeffiziente Gebläse auszutauschen.
Lieferung und Montage von
Demontage der vorhandenen Drehkolbengebläse.
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1692 m³/h
Leistung: 30 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 250
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Der Niersverband, Viersen, plant den Bau eines Retentionsbodenfilters (RBF) mit einem vorgeschalteten Regenrückhaltebecken (RRB) in Viersen-Dülken. Es ist vorgesehen, RRB und RBF über ein Ablaufpumpwerk in die Nette zu entleeren. Der Leistungsumfang des Auftragnehmers umfasst im Wesentlichen die Lieferung und die betriebsbereite Montage von zwei redundanten Tauchmotorpumpen und den dahinterliegenden Rückschlagklappen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 15 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Technische Ausrüstung des Pumpwerks R008 zur Überleitung der Regenwässer in die städtische MW-Kanalisation.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 468 m³/h
Leistung: 116 kw
Förderhöhe: 58 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Der Erftverband plant die Kläranlage Villau (Gemeinde Rommerskirchen) stillzulegen und das anfallende Abwasser zur Kläranlage Grevenbroich überzuleiten. Für die Überleitung ist auf dem Gelände der KA Villau der Bau einer Pumpstation vorgesehen. Ausgehend von der Pumpstation wird im Bereich von Feldwegen eine Druckleitung bis zur K 10, westlich von Barrenstein, verlegt. Entlang der K 10 bis hin zum Kanalbestand der Stadt Grevenbroich, östlich der Ortslage Noithausen, wird eine Freispiegeltransportleitung verlegt.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 61560 m³/h
Leistung: 1028 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 1400
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Der Wasserverband der Ilmenau-Niederung plant den Neubau eines Schöpfwerkes an der Mündung der Unteren Neetze in den Ilmenaukanal. Mit dem Schöpfwerksneubau sollen die bestehenden alten Schöpfwerke in Fahrenholz und Barum außer Betrieb genommen werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2000 m³/h
Leistung: 438 kw
Förderhöhe: 50 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Unterwassermotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Die LINEG betreibt im Binsheimer Feld zusammen mit dem Wasserverbund Niederrhein GmbH (WVN) verschiedene Grundwasserpumpanlagen, die unter anderem auch zur Trinkwassergewinnung genutzt werden. Nach Auswertung von Betriebsdaten der letzten Jahre wurde seitens WVN festgestellt, dass seit 2009 die spezifischen Energiewerte (kWh/m³) ansteigen. Um auch zukünftig den effizienten Förderbetrieb des HZ 1/1 gewährleisten zu können, beabsichtigen die LINEG in Kooperation mit dem WVN, den Horizontalfilterbrunnen HZ 1/1 im erforderlichen Umfang unter Berücksichtigung der zukünftigen Betriebsanforderungen einer energieoptimierten Betriebsweise und den allgemein anerkannten Regeln der Technik instand zu setzten.
Lieferung und Montage von
Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Armaturen und Rohrleitungen innerhalb der Brunnenstube.
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 84 m³/h
Leistung: 7 kw
Förderhöhe: 10 Meter
Nennweite: DN 80
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Nachunternehmerleistungen für Fa. Hubert Nabbe GmbH
Beschreibung:
Im Rahmen der Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr. 564 im Ortsteil Gremmendorf wird im Zuge der kanaltechnischen Erschließung der Bau eines neuen Schmutzwasserpumpwerkes erforderlich. Das Pumpwerk wird in sogenannter Nassaufstellung nach dem Stand der Technik erstellt, d.h. das Pumpwerk besteht aus einem Pumpensumpf welcher mit 2 Abwasserpumpen in Nassaufstellung ausgestattet wird und einer entsprechenden Überbauung in der sich die Schaltanlage befindet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 248 m³/h
Leistung: 22 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Nachunternehmerleistung für Fa. Noll Bauunternehmen
Beschreibung:
Sanierung der Pumpstation in der Ortsgemeinde Hübingen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 324 m³/h
Leistung: 110 kw
Förderhöhe: 74 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Spiralgehäusepumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Maschinentechnische Pumpwerksausrüstung mit Kreiselpumpen, Rohrleitungsbau, div. Einbauteilen und einem Pumpwerksprovisorium.
Lieferung und Montage von
Provisorium:
Für die erforderliche Zeit von der Außerbetriebnahme des vorh. Pumpwerks bis zur Inbetriebnahme des neu zu schaffenden Pumpwerks ist ein vorübergehend einzurichtendes betriebsfertiges Provisorium zu schaffen.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 776 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Beschreibung:
Der Abwasserbetrieb der Stadt Rietberg beabsichtigt die Pumpstationen in der Platzstraße und in der Höppe mit neuen Abwasserpumpen auszustatten. Hierfür sind die vorhandenen Pumpen zu demontieren und die neuen an die vorhandenen Rohrleitungen fach- und sachgerecht anzuschließen.
Lieferung und Montage von
Inkl. Demontage der Altanlage und Reinigen der Pumpensümpfe.
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 76 m³/h
Leistung: 44 kw
Förderhöhe: 54 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das zur Zeit nass aufgestellte Abwasserpumpwerk Evern entspricht insbesondere in Hinsicht auf die Elektro- und Maschinentechnik nicht den heutigen Vorgaben, so dass sich die SWS dazu entschieden haben, ein neues trocken aufgestelltes Pumpwerk zu bauen. Es ist vorgesehen, dass nach Herstellung des Baulichen Teils die Pumpen einschließlich Rohrleitungen montiert werden. Für die Sanierung des Pumpwerkes soll das Abwasserpumpwerk während der Bauzeit außer Betrieb genommen werden. Dazu bauen die Stadtwerke Sehnde eine Wasserhaltung auf. Nach Herstellung des Baulichen Teils sollen zeitgleich die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung montiert werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Beschreibung:
Umbaumaßnahmen an der Druckrohrleitung.
Lieferung und Montage von
Provisorium:
Einbau und Leihstellung Ersatzpumpe inkl. Rückbau.
Vorhaltedauer: 63 Tage
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 564 m³/h
Leistung: 21 kw
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Erweiterungs- und Optimierungsmaßnahmen auf der Kläranlage Visbek - Pumpenausrüstung.
Es sind folgende Sanierungsarbeiten durchzuführen: Provisorien, Drehkolbengebläse, Ausrüstung Zwischenpumpwerk I, MID Ablaufschacht, Pumpen für Zwischenpumpwerk II, Umsetzen von Rührwerken und Demontage von 2 Förderschnecken.
Die Arbeiten werden im laufenden Betrieb durchgeführt.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 8474 m³/h
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 20
Nachunternehmerleistung für Fa. Köster Bau AG
RWE Power, Neubau STKW Eemshaven (NL).
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 8100 m³/h
Leistung: 22 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 3
Sanierung Schöpfwerk Bille.
Das Schöpfwerk Bille ist mit 3 hängenden Propellerpumpen in vertrikaler Anordnung ausgerüstet.
Die Sanierung beinhaltet die Demontage der alten Pumpen und Lieferung und Montage der neuen Pumpen inkl. notwendigen Zubehörs.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 594 m³/h
Leistung: 30 kw
Förderhöhe: 28 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erschließung Hansa-Business-Park, Münster Amelsbüren, Neubau SPW Inkingrodde 21a.
Für das Gewerbegebiet "Hansa-Business-Park" soll im Zuge der kanaltechnischen Erschließung das vorhande Pumpwerk an der "Inkingerodde 21" durch den Bau eines neuen Abwasserpumpwerkes ersetzt werden.
Das neue Pumpwerk wir in sogenannter Trockenaufstellung nach dem Stand der Technik aufgestellt.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 5 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Abwasserpumpe
Pumpenanzahl: 1
Nachunternehmerleistungen für Fa. Schäfer Bauten
Auf der Kläranlage Lüdinghausen soll der Zufluss zur Kläranlage von ca. 350 l/s auf 430 l/s erhöht werden.
Durch die Erhöhung entstehen für die einzelnen Anlageteile hydraulische Zusatzbelastungen. Dadurch werden Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen vorgenommen.
Für die Durchführung der Arbeiten wird ein Pumpen-Provisorium benötigt.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5400 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpen
Pumpenanzahl: 2
Das Schöpfwerk wurde 1961 in Betrieb genommen. Die eingebaute Rückstauklappe ist nicht mehr funktionstüchtig. Deswegen wurde kurzfristig ein Dammbalken eingesetzt.
Jetzt muss die gesamte Wassermenge gepumpt werden, ein freier Abfluss ist nicht mehr möglich.
Die Pumpen sind nach 50 Jahren Betriebszeit verschlissen und wurden erneuert. Mit dem Austausch soll auch eine Leistungssteigerung der Pumpen erreicht werden.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Leistung: 390 kw
Förderhöhe: 10 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 12
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 630 m³/h
Leistung: 120 kw
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 8
Leopoldstal PW 1: Einbau neuer Abwasserpumpen, trocken und nass aufgestellt, teilweise Erneuerung der Rohrinstallation.
Leopoldstal PW2: Einbau neuer Abwasserpumpen, nass aufgestellt, einschl. Rohrinstallation.
Fromhausen: Einbau einer dritten Pumpe einschl. erforderlichen Rohrinstallation.
Baujahr: 2012
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5040 m³/h
Leistung: 90 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Pumpenart: Axial-Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Leistung: 15 kw
Pumpenart: Abwassertauchpumpe
Pumpenanzahl: 1
Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) Geeste - Los A: Technische Ausrüstung.
Im Zuge der Erneuerung der Einleitungsgenehmigung, soll zur Verbesserung der Situation auf dem Gelände des Pumpwerkes eine Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) gebaut werden.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 300 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Pumpenart: Schmutzwasserpumpe
Pumpenanzahl: 3
Erweiterung der Zentralkläranlage der Samtgemeinde Wathlingen - Los M4 Pumpwerke.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 417 m³/h
Leistung: 125 kw
Förderhöhe: 40 Meter
Pumpenart: Abwasser-Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Sanierung "Altes Pumpwerk", Oebisfelder Straße - Los 2: Maschinentechnik.
Aus Gründen der Störfallsicherheit sollen 2 baugleiche Pumpen mit einem 400 V Anschluß neu eingebaut werden.
Die Kellerentwässerungspumpe soll einschl. der Druckrohrleitung erneuert werden.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1230 m³/h
Leistung: 42 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Umbau und Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage Uschlag - Technische Ausrüstung Pumpen.
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Rohabwasserzulaufpumpwerks, des Rücklauf- und Überschussschlammpumpwerks und der jeweils zugehörigen Verrohrung.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 20580 m³/h
Leistung: 315 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: vertrikale Halbaxialpumpen
Pumpenanzahl: 4
PAV Hakenfeld mit LD, Verstärkung der Anlage.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 600 m³/h
Leistung: 30 kw
Förderhöhe: 17 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 2
Maschinentechnik SPW Kastanienallee 20.
Erneuerung des Abwasserpumpwerks Kastanienallee.
Es soll neben dem baufälligen Pumpwerk ein Neues entstehen, das den Stand der heutigen Technik entspricht.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 288 m³/h
Leistung: 13 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
PAA Patberg - Maschinentechnische Ausrüstung für die Ertüchtigung der Pumpen.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Abwasserschächte im Stadtgebiet Hildesheim - maschinentechnische Leistung.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Nachunternehmerleistungen für FA. GEO Bau GmbH
Regenklärbecken im Oelhafen Wesel.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 756 m³/h
Leistung: 37 kw
Förderhöhe: 31 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 3
Neubau SPW Dyckburgstraße, Münster - Maschinentechnik. Neubau des Abwasserpumpwerkes Dyckburgstraße in Trockenaufstellung.
Nach Fertigstellung soll das Pumpwerk die Abwässer der Kläranlage Mariendorf zur Hauptkläranlage fördern.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 885 m³/h
Leistung: 17 kw
Förderhöhe: 16 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Neubau des Pumpwerks Altklef, einschließlich der Messchächte Marienhagen, Ohlhagen und Umbau der Pumpstation Mühlhausen - Maschinentechnik.
Die KA Marienhagen wird aufgegeben und die Abwässer über einen Verbindungstransportsammler der KA Wiehl zuzuführen.
Die KA Wiehl wird entsprechend hydraulisch und verfahrenstechnisch ausgebaut, damit sie die zusätzlichen Schmutzwässer aufnehmen kann.
Daher wird eine neue zentrale Pumpstation mit trocken aufgestellten Regen- und Trockenwetterpumpen hergestellt.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Umbau von 5 verschiedenen Regenüberlaufbecken - Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung.
An verschiedenen Beckenstandorten in der Stadt Stolberg sind bestehende Regenüberlaufbecken mit Drossel-, Rückstau- und Reinigungseinrichtungen auszurüsten.
Es wird in den Standorten in einem Außenschrank eine Schaltanlage aufgestellt, und neue Messgeräte installiert, deren Messwerte weiterverarbeitet werden und zur Kläranlage Aachen-Soers übertragen.
Die Steuerung des Wirbeljets und die Regelung des Ablaufes der RÜBs soll eine SPS übernehmen.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 150 m³/h
Leistung: 15 kw
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Exzenterschneckenpumpe
Pumpenanzahl: 3
Klärwerk Osnabrück - Sanierung Vorklärung.
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.