Projektdatenbank

Detern, Schöpfwerk Schatteburg / Schöpfwerke
Arnold-Goudschaal-Weg, 26847 Detern, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 11880 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.

Lieferung und Montage von

  • 2x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 700 + 1x E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 900
  • 1x Planflachschieber DN 1000 + E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 1100
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Rhauderfehn, Schöpfwerk - Erneuerung / Schöpfwerke
Rajen 79, 26817 Rhauderfehn, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2412 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.

Lieferung und Montage von

  • 1x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 500 + 1x E-Antrieb
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Winsen, Schöpfwerk Hoopte - Technische Erneuerung / Schöpfwerke
Hoopter Elbdeich 117, 21423 Winsen, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 14400 m³/h

Förderhöhe: 6 Meter

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 2

Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.

Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.

Lieferung und Montage von

  • 1x Axial-Propellerpumpe 196 kW, inkl. Motor
  • 1x Axial-Propellerpumpe 123 kW, inkl. Motor
  • 1x Absperrschieber DN 900 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 900
  • 1x Absperrschieber DN 700 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 700
  • 2x Flurblechabdeckungen für die Pumpen herstellen, liefern und einbauen
  • 1x Rechenreinigungsanlage liefern und einbauen
    • Vertikale Rechengutentnahme /-ablage
    • Elektrotechnische Ausrüstung
    • Anlagensteuerung
  • 10x Stabrechenfelder Pumpeneinlauf b/h 600/6000 mm, inkl. Befestigung
  • 1x Hubschützanlage inkl. E-Antrieb
  • 1x Schaltschrank für NS UV Hubschütz mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank für NS UV Einspeisung mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 2x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 800 A
    • 1x Lastumschalter, 3-polig+N, 800 A
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 1 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 630 A
    • 1x Frequenzumformer 315 kW
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 2 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 400 A
    • 1x Frequenzumformer 250 kW
  • 1x Schaltschrank für Gebäudetechnik mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x USV Anlage, Nennleistung 1100 W
  • 1x Schaltschrank als NS-UV 1.6 (Automatikbetrieb) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Pegelmesssystem hydrostatisch
    • 1x Hydro. Füllstands-Messsonde
    • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall
    • 1x Ultra-Schall-Füllstands-Messsonde
  • 1x Schaltschrank für NS-UV Rechenreinigungsanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Div. Feuchtraum- und Rettungsleuchten
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung der Schieber
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung des Hubschützes
  • 1x Fließrichtungsmessung / -erkennung liefern und anschließen inkl. Funktionstest
  • 24 m Hubschützheizbänder liefern, verlegen und anschließen
  • Entlüftungsanlage für Pumpenraum
    • 2x Einbaugehäuse Zuluft + Abluft
    • 2x Axial-Rohrventilator DN 300 / 1000 m³/h
    • 4x Wetterschutzlamellen
    • 4x motorisch verfahrbare Frostschutzlamellen
  • Kpl. Schöpfwerkssteuerungstechnik herstellen
    • Erstellung Pflichten- / Lastenheft
  • Herstellung der SPS-Programme
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Westerkappeln, Sanierung Pumpwerk Aubrink / Pumpwerke / Pumpanlagen
Aubrink, 49492 Westerkappeln, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 22 m³/h

Leistung: 8 kw

Förderhöhe: 60 Meter

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 2

Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.

Lieferung und Montage von

  • 2x Abwasserpumpen
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 2x Schaltanlage mit integrierter Pumpwerkssteuerung und Anschluss an das Prozessleitsystem sowie Füllstandsmessung als Radarmessung, inkl. Auswertgeräte
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Georgsmarienhütte, Kläranlage Obere Düte - Neubau Brauchwasseranlage / Kläranlagen
Marlberger Str. 13, 49124 Georgsmarienhütte, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 54 m³/h

Leistung: 17 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.

Lieferung und Montage von

  • 1x Tauchmotorpumpe für die Druckerhöhungsanlage
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 1x automatische Rückspülanlage zur Abtrennung von Feststoffpartikeln, bestehend aus:
    • 1x betriebsfertige Filterstation,
    • 1x kompl. Betriebsrohrleitung aus Polpropylen,
    • incl. aller zum automatischen Betrieb notwendigen 3-Wege-Umschaltventile,
    • 1x Rückspülautomat als anschlussfertige Steuerelektronik,
    • 1x Differenzdruckmanometer
  • 1x Membrandruckbehälter für die Brauchwasserversorgung
  • 1x Entkeimungsanlage für die Entkeimung von gereinigtem Abwasser
  • 1x Kompressor für die Rückspülung des Scheibenfilters mit einer motorischen Nennleistung von 3,16kW
  • 6 m Edelstahlrohrleitung DN 40 und 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 m PEHD Druckleitung DA 110 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
Münster, Kläranlage Kanalstraße - Neubau Pumpwerk / Kläranlagen
Kanalstr., 48147 Münster, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5560 m³/h

Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.

Lieferung und Montage von

  • 2x Flachradialrohrventilator 1x in DN 100 und 1x in DN 80 inkl. Befestigungsmanschetten, Überdruckklappe, motorbetätigte Rohrverschlusskappe und Rohrschalldämpfer
  • 2x Entwässerungspumpe
  • 10 m Edelstahlrohrleitung in DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3x Rückschlagklappe DN 500
  • 3x Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 3x Absperrschieber DN 500
  • 16,5 m Edelstahlrohrleitung in DN 25, DN 50, DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Deckenkran bestehend aus fahrbarer Kranbrücke und Laufkatze
  • 3x Rohrschachtpumpen, als nassaufgestelltes Blockaggregat mit Axialpropeller
  • 1x Tauchmotorrührwerk inkl. Tauchmotorrührwerksständer
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Otterndorf, Neubau der Hadelner Kanalschleuse / Sonstiges
Am Kanal 2, 21762 Otterndorf, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 49680 m³/h

Leistung: 194 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 1500

Pumpenart: Rohrgehäusepumpen

Pumpenanzahl: 3

Die temporäre Entwässerung soll über drei Pumpen verfügen, deren Antrieb über jeweils einen Frequenzumrichter drehzahlgeregelt werden kann. Hierdurch soll erreicht werden, dass die geförderte Wassermenge stets flexibel und mit großer Genauigkeit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Betrieb der temporären Entwässerung wird durch den Unterhaltungsverband Hadeln in Otterndorf erfolgen.

Lieferung und Montage von

  • 3 x Rohrgehäusepumpen
  • 3x Schachtrohr DN 1500, 5630 mm lang herstellen und liefern, um die Pumpen gegen Verdrehen zu sichern.
  • 3x Rohrleitungsschieber DN 1200 mit E-Antrieb
  • 3x Rohrkonus DN 1200/1400
  • 3x Gummi-Kompensator DN 1200
  • 3x Rohrentlüftungseinrichtung mit Flanschstutzen DN 200 mit Schieber und Entlüftungsventil
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Düsseldorf, Klärwerk Nord - Neubau Hochwasserpumpwerk / Kläranlagen
Isseldyk 60, 40667 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 22950 m³/h

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 800

Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

 

Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.

Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne

aufwendige Provisorien errichtet.

Lieferung und Montage von

  • 5x Tauchmotorpumpe ausgeführt als überflutbares Blockaggregat
  • 1x Zulaufkegel aus rostfreiem Edelstahl für die Sohle
  • 4x Rohrschacht als geschweißtes Stahlrohe DN 800 inkl. der Statik
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Alfeld, Kläranlage - Neubau Biologie und Sandfang / Kläranlagen
Siebenbergestraße, 31061 Alfeld, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Pumpenart: div. Pumpen

Pumpenanzahl: 9

Neubau Biologie und Sandfang / Pumpen + Rührwerke.

Rücklaufschlammpumpwerk: jedem Nachklärbecken wird eine Rücklaufschlammpumpe zugeordnet, sowie eine gemeinsame Reservepumpe. Die Rücklaufschlammmengen werden durch eine Mengenmessung überwacht. Zusätzlich wird in jede Abzugsleitung eine TS-Messung eingebaut. Es wird ebenfalls eine neue Druckrohrleitung DN 400 hergestellt.

Primärschlammpumpwerk: es werden zwei Exzenterschneckenpumpen aufgestellt, die den Primärschlamm durch eine neue Druckrohrleitung fördert. Den Pumpen sind saugseitig ein Zerkleinerer vorgeschaltet. Die Saugleitungen sind mit elektrischen Absperrschiebern versehen. In der der Druckleitung werden eine TS-Messung sowie eine Mengenmessung installiert.

Überschussschlammpumpwerk: es werden zwei Exzenterschneckenpumpen aufgestellt, die den Überschussschlamm durch eine neue Druckrohrleitung fördert.

Brauchwasseranlage: Aus Gründen der Hygieneanforderung wird das Brauchwasser durch eine neue UV-Entkeimungsanlage aufbereitet. Das Brauchwasser wird durch je eine Leitung DN 125 entnommen und gelangt so in die neu aufgestellte vollautomatische Druckerhöhungsanlage, bestehend aus fünf frequenzgeregelten Hochdurckpumpen mit einer Förderleistung von insgesamt 40 m³/h.

Lieferung und Montage von

  • 2x Rezirkulationspumpe (Tauchmotor-Propellerpumpe) max. Betriebsschlamm 600 m³/h
  • 1x Ersatz Rezirkulationspumpe (Tauchmotor-Propellerpumpe)
  • 4x Tauchmotor-Rührwerke (2x Belebungsbecken mit je 1190 m³ Nutzinhalt)
  • 1x Tauchmotor-Rührwerke (1x Belebungsbecken mit 400 m³ Nutzinhalt)
  • 1x Ersatz Tauchmotor-Rührwerk
  • 5x Hebevorrichtung (kpl. Hubeinrichtung für die Rührwerke)
  • 3x Tauchmotorpumpe Volllast Q = 375 m³/h
  • 3x Rückschlagklappe DN 300
  • 3x Absperrschieber DN 250 m. HR
  • 4x Absperrschieber DN 300 m. HR
  • 4x Absperrschieber DN 400 m. HR
  • 6x Elektrostellantrieb Schieber DN 250-300
  • 2x Elektrostellantrieb Schieber DN 400
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 400 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen, inkl. druck- und saugseitigen Anschluss
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 300 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen, inkl. druck- und saugseitigen Anschluss
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 250 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen, inkl. druck- und saugseitigen Anschluss
  • 1x Kellerentwässerungspumpe
  • 2x Exzenterschneckenpumpen je 10 m³/h mit Getriebemotor B5
  • 2x Drucküberwachung
  • 1x Einwellen-Lochscheibenzerkleinerer
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 150 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen, inkl. druck- und saugseitigen Anschluss
  • 12x Absperrschieber DN 150 m. HR
  • 5x Elektrostellantrieb für Schieber DN 150
  • 2x Rückschlagklappe DN 150
  • 1x 1-stufiger Kolbenkompressor, 8 bar bei 250 l/min
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 15 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen
  • 2x Exzenterschneckenpumpen je 20 m³/h mit Getriebemotor B5
  • 2x Drucküberwachung
  • 2x Rückschlagklappe DN 100
  • 4x Absperrschieber DN 100 m. HR
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 100 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen, inkl. druck- und saugseitigen Anschluss
  • 1x automatische Rückspülfilteranlage (Durchfluss während Rückspülung = 33 m³/h)
  • 1x vollautomatische Druckerhöhungsanlage bestehend aus fünf frequenzgeregelten Hochdurckpumpen mit einer Förderleistung von insgesamt 40 m³/h
  • 1x Entkeimungsanlage (UV Transmission = 60%, SAK = 5,5)
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 125 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen
  • 2x Absperrschieber DN 125 m. HR
  • 3x Absperrschieber DN 100 m. HR
  • Kpl. Edelstahlrohrleitung DN 100 und DN 150 mit Formstücken, herstellen, verschweißen und verlegen
  • Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung und Abnahme der gesamten Anlagen
Barntrup, Kläranlage - Elimination von Mikroschadstoffen / Kläranlagen
BarntruperStraße B66, 32683 Barntrup, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 855 m³/h

Leistung: 10 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Aus Vorsorge für ein sauberes Trinkwasser hat sich die Stadt Barntrup entschlossen, die modernen Techniken zur Elimination von Mikroschadstoffen auf der Kläranlage einzusetzen. Im Ergebnis der beiden erfolgreichen Testphasen 2013 und 2014 hat sich die Stadt Barntrup entschlossen, die Entfernung der Mikroschadstoffe mit Pulver-Aktivkohle und nachgeschaltetem Fuzzy Filter großtechnisch auf der Kläranlage zu realisieren.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Abwassertauchmotorpumpe (Trockenaufstellung) DN 200
  • 15 St. Zwischenflanschschieber DN 80 – DN 350
  • 24 m Edelstahl-Rohrleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 12 m Edelstahl-Rohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 200 mit Druckdämpfungsventil und Anhebevorrichtung
  • 12,5 m Edelstahl-Rohrleitung DN 250 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Säulenschwenkkran 500 kg
  • 1 St. Elektrokettenzug 500 kg
  • 3 m Edelstahl-Rohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 5,5 m Edelstahl-Rohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Edelstahl-Rohrbogen DN 500, 90°
  • 2 St. Abwasserpumpe DN 80
  • 17 m Edelstahl-Rohrleitung DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m Edelstahl-Rohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Be- und Entlüftungsventil DN 80
  • 1 St. Gewindeschieber DN 500
  • 1 St. Zwischenflanschschieber DN 500
  • Pass- und Ausbaustücke gefertigt und eingebaut DN 80 – DN 500
  • 3 St. Kellerentwässerungspumpe DN 50
  • 12 m Edelstahl-Steigleitung DN 50 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 5 St. Pneumatik-Antrieb für Schieber DN 200
  • 1 St. Schaltschrank zur Ansteuerung der pneumatischen Armaturen
  • 3 St. Pneumatik-Antrieb für Schieber DN 80
  • 1 St. Pneumatik-Antrieb für Schieber DN 100
  • 1 St. Schaltschrank zur Ansteuerung der pneumatischen Armaturen
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Peterslahr - Sanierung Kläranlage / Kläranlagen
Wiedtalstraße, 57632 Peterslahr, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Beschreibung:

Die vorhandenen Saugleitungen, Druckleitungen, Pumpen, Armaturen, Rohrschellen etc. bis zum Deckenanschluss vor der Rechenanlage sind vollständig zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen.  Im Betriebsgebäude sind die bauseits gestellten Pumpen fachgerecht zu montieren. Dazu gehören auch alle entsprechenden Druckrohleitungen, Reduzierstücke, Armaturen, Flansche, Rohrschellen, Rückschlagklappen etc. Die Anordnung und Anzahl der Rohrschellen obliegt dem AN mit entsprechendem statischen Nachweis. Im U1 des Betriebsgebäudes ist das vorab demontierte MID wieder einzubauen. Das neu gelieferte MID entsprechend.

Lieferung und Montage von:

  • Bauliche Anpassung des Pumpensumpfs
  • Demontage der vorhandenen Pumpen, Rohrleitungen, Armaturen etc.
  • Lieferung, Montage und Inbetriebnahme neuer Edelstahlrohrleitungen DN 200 und DN 250, inkl. Armaturen, Formstücke etc.
  • 1x Zulaufschieber DN 800 mit Handrad
  • 8x Gummikompensatoren inkl. Flansche (DN 200, DN 250, DN 150)
  • 7x Plattenschieber DN 200 mit Handrad
  • je 2x Plattenschieber DN 250 und DN 150 mit Handrad
  • je 2x Rückschlagklappe DN 150 und DN 200
  • 1x MID inklusive Messumformer
  • 1x Höhenstandsmessung zur kontinuierlichen berührungslosen Füllstandmessung
  • Montage der bauseits gestellten Zulaufpumpen (2 x Trockenwetterpumpen, 2 x Regenwetterpumpen
Bremen, hanseWasser - Kläranlage Farge / Kläranlagen
Alte Straße 24-26, 28777 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Zur Wiederherstellung der ursprünglichen prozentualen Stickstoffelimination werden diverse Maßnahmen auf der Kläranlage Farge durchgeführt. Ein Teil dieser Maßnahmen sind Gegenstand dieses Auftrages - Installation eines Rohabwasserbypasses vom Ende des Sandfangs in das Anaerobbecken.

Lieferung und Montage von:

  • 1x Tauchmotorpumpe
  • 1x Hebevorrichtung zum Heben und Senken der Pumpe
  • 4x Absperrschieber DN 125
  • 60 m Edelstahlrohrleitung DN 125 mit Formstücken herstellen und verlegen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bremen, hanseWasser - PW / RÜB Horn / Pumpwerke / Pumpanlagen
Achterstraße, 28359 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 11520 m³/h

Leistung: 167 kw

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung mehrerer Stadtteile im Osten Bremens die Betriebsstelle Horn auf der Achterstraße in Bremen. Nach mehreren Umbaumaßnahmen besteht die Betriebsstelle heute aus einem Mischwasserpumpwerk mit vorgeschaltetem Zulaufsammler und zwei Regenüberlaufbecken im Nebenschluss mit Spülwasserpumpwerk. Sanierungs-, Demontagearbeiten und Neumontage der Maschinen technischen Ausrüstung.

Lieferung und Montage von:

  • 2 St. Rinnenschieber DN 1200 mit E-Antrieb und automatischer Spindelschmierung
  • Demontagearbeiten im Pumpensumpf (Saugrohre DN 500/600 inkl. Bögen und Flansche)
  • 4 St. Demontage alte Pumpen
  • Demontage Saugleitungen DN500/600 im Pumpen- und Rohrleitungskeller
  • Demontage Druckleitungen DN500/600 im Pumpen- und Rohrleitungskeller
  • 1 St. Demontage Kellerentwässerungspumpe
  • 4 St. Spiralgehäusepumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 4 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 2 m Stahlrohrleitung DN 900 (914 x 8 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 18 m Stahlrohrleitung DN 600 (610 x 7,1 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 2 St. Plattenschieber DN 600 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rückschlagklappe DN 600
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 600 gefertigt und beschichtet
  • 2 St. IDM DN 600 mit Meßwertaufnehmer
  • 1 m Stahlrohrleitung DN 400, mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 29 m Stahlrohrleitung DN 500 (508 x 6,3), mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 10 St. Plattenschieber DN 500 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rückschlagklappe DN 500
  • 8 St. Pass- und Ausbaustück DN 500 gefertigt und beschichtet
  • 2 St. IDM DN 500 mit Meßwertaufnehmer
  • 6 m Stahlrohrleitung DN 150, mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 1 St. Plattenschieber DN 150 mit E-Antrieb
  • 6 St. geräuscharme AWS-Spülkippe 2.400 l/m
  • 6 St. Momentenkraftbremse / Arrettierung für die Spülkippen
  • 6 St. MSR-Rüstsatz Überwachung Kippvorgang für die Spülkippen
  • 1 St. MSR-Rüstsatz Überwachung bei Frost
  • 45 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für Zulauf
  • 28 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für Ablauf
  • 56 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für prov. Ablaufleitung
  • 68 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt
  • 6 St. Absperrschieber DN 150 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rinnenschieber DN 1000 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rinnenschieber DN 400 mit E-Antrieb
  • Demontagearbeiten Schieberschacht
    • Absperrschieber DN 800 mit Hydraulikantrieb (einschl. Hydrauliköl und Hydraulikölleitungen)
    • Stahlrohrleitung mit Armaturen (Dehnstücke o. ä.), Gesamtlänge bis ca. 0,8 m.
    • Stahl- und PVC-Rohrleitungen bis DN 100, Länge bis ca. 6 m
    • Gitterrostträger (bis ca. 6 m Gesamtlänge, bis 100 mm Breite)
    • Gitterroste 3,2*3,2 mm Raster (ca. 6 m²)
    • Steigleiter, Länge bis 4 m
    • zusätzliche diverse Stahlprofile
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Osnabrück, Kläranlage - Erweiterung der Brauchwasseranlage / Kläranlagen
Klöckner Straße 6, 49090 Osnabrück, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 16 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Pumpenart: Kellerentwässerungspumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Die Stadtwerke Osnabrück planen die Erweiterung und Optimierung der Fremdsandannahmestation. Diese Maßnahme führt zu einer Erhöhung des Brauchwasserbedarfs, was die Kapazität des vorhandenen Brauchwasserpumpwerkes deutlich übersteigt.

Um den zukünftigen Brauchwasserbedarf decken zu können, muss die bestehende Brauchwasseranlage erweitert werden.

M1 Maschinelle Installation des Pumpwerks. Lieferung und Montage von:

  • vollautomatische Druckerhöhungsanlage
  • automatiche Rückspülfilteranlage Durchfluss max.: 120 m³/h, Filteranzahl: 9 Stck
  • Membrandruckbehälter Nennvolumen 1000 l
  • Entkeimungsanlage für jeweils 120 m³/h Durchsatzleistung
  • Kompressor / Liefermenge bei 8 bar: 250 l/min
  • Rohrleitungsbau DN 150 – DN 200 aus PE-HD SDR 11
  • Kellerentwässerungspumpe
  • Div. Absperrschieber DN 80 – DN 200
  • Abluftventilator
  • Luftkanäle
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Vechta, Wehranlage Zitadellgraben - Erhöhung der Durchflussleistung / Sonstiges
Junkerstraße 25, 49377 Vechta, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Beschreibung:

Die Stadt Vechta plant die Erhöhung der Durchflussleistung des Moorbaches durch die Stadt für ein 100-jähriges Regenereignis. Aus diesem Grund wird das vorhandene Graben- und Kanalsystem des Nepomukkanals und des Zitadellgrabens in das Hochwasserkonzept hinzugezogen, um somit die bisherige Durchflussleistung von 9 m³/s auf 11 m³/s zu erhöhen.

Lieferung und Montage von:

  • HWS Doppelspindel-Kanalschieber DN 2000 x 1500 vierseitig dichtend
  • Elektrischer Drehantrieb für Steuerbetrieb
  • Vandalismussichere Abdeckhaube Stellantrieb
  • Vandalismussichere Kabelführung E-Antrieb
  • Vandalismussichere Kabelführung Höhenstandsmessung
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Willebadessen, Schmutzwasserpumpwerk Eissen - Erneuerung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Zum Südholz 5, 34439 Willebadessen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 120 m³/h

Leistung: 20 kw

Förderhöhe: 65 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Die Stadt Willebadessen /Abwasserwerk plant die Erneuerung der technischen Ausrüstung des Pumpwerks Eissen. In diesem Zusammenhang soll die Maschinen - und Elektrotechnik erneuert werden.

Lieferung und Montage von:

  • Demontage maschinentechnische Anlage
  • Einbau zwei neuer Kreiselpumpen
  • Einbau Drehkolbenpumpe einschl. Stahlsockel
  • Gesamte Rohrinstallation aus Edelstahl W.14571
  • BEV Ventil als Druckstoßsicherung
  • Plattenschieber Pneumatik, DN 125 inkl. Anschluss
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage

Provisorium:

Vorhaltedauer: 49 Tage

Vorflut erhalten, Pumpen Provisorium für anfallendes Mischwasser in die Druckleitung im PW umpumpen, Anschluss an Flansch DN 80. Vorhaltung während der Umbau/Umschlussarbeiten PW für die gesamte Bauzeit.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Vorhalten und Betreiben von zwei redundanten Pumpen und für den Lastfall geeignete Rohrleitungen (fachgerechte Befestigung).

Köln, StEB - Pumpwerk Talstraße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Talstraße 11, 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 600 m³/h

Leistung: 9 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Das vorhandene Pumpwerk mit einer Fördermenge von 50 l/s (2x 25 l/s) wurde 1965 errichtet. Sowohl die Bauwerke als auch die technischen Ausrüstungen der Altanlage sind in einem sehr schlechten Zustand und stark sanierungsbedürftig. Daher beabsichtigte die Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR (StEB) die Gesamtanlage zu erneuern.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Abwasser-Tauchmotorpumpe
  • 3 St. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID) DN 150,  mit geschaltetem Gleichfeld
  • 1 St. Gitterostbühne 5x2 m mit klappbaren und rutschhemmenden Gitterrostelementen, für das Mischwasserpumpwerk, komplett mit Unterkonstruktion, Auflagerahmen.
  • Im Wesentlichen wurden folgende Ausrüstungen demontiert:
    • 1 Stahl-Wendeltreppe und 2 Geländer innerhalb des Betriebsgebäudes
    • 2 trocken aufgestellte Pumpen mit Riementrieben und Drehstrom-Normmotoren im Kellergeschoss
    • 1 nass aufgestellte Tauchmotor-Entwässerungspumpe im Kellergeschoss
    • 2 Einstiegsleitern in den vorgeschalteten Speicherräumen
    • Sonstige Ausrüstungen aus Stahl oder Guss in den Bauwerken
Visbek, Kläranlage - Pumpenausrüstung / Kläranlagen
Rathausplatz 1, 49429 Visbek, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 564 m³/h

Leistung: 21 kw

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Erweiterungs- und Optimierungsmaßnahmen auf der Kläranlage Visbek - Pumpenausrüstung.

Es sind folgende Sanierungsarbeiten durchzuführen: Provisorien, Drehkolbengebläse, Ausrüstung Zwischenpumpwerk I, MID Ablaufschacht, Pumpen für Zwischenpumpwerk II, Umsetzen von Rührwerken und Demontage von 2 Förderschnecken.

Die Arbeiten werden im laufenden Betrieb durchgeführt.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Provisorien mit Schaltanlage
  • 1 Drehkolbengebläse
  • je 1 Schallgedämpfer Luftansaug- und Abluftschacht mit Ventilator
  • div. Formstücke bis DN 350
  • 4 Abwassertauchmotorpumpen
  • div. Armaturen
  • 1 Druckerhöhungsanlage mit Schaltanlage
  • 2 automatischer Rückspülfilter DN 80
Eemhaven NL, RWE - Neubau eines Kraftwerkes / Sonstiges
Sutthauser Straße 280, Eemshaven NL, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8474 m³/h

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 20

Nachunternehmerleistung für Fa. Köster Bau AG

RWE Power, Neubau STKW Eemshaven (NL).

Lieferung und Montage von:

  • 5 Pumpenschächte
  • 2 Druckluftspülstationen + Geräteschrank
  • 7 Doppelstationen (je 2 Tauchmotorpumpen) inkl. erf. Verrohrung
  • 1 Pumpentechnik (4 Tauchmotor-Propellerpumpen) inkl. Frequenzumrichter und Verkabelung
  • 1 Pumpentechnik (=3 Tauchmotor-Kreiselpumpen)
  • 2 Regenwassersiebanlagen
  • 1 Regengutverdichter
  • 2 Spülkippen
  • kpl. Edelstahldruckrohrleitungen in 2x DN 100 und 3x DN 200 herstellen
  • Absperrschieber (1x DN 1200, 2x DN 400, 2x DN 250 + E-Antrieb, 1x DN 200 + E-Antrieb
  • je 5 DN 150-250
  • 1 Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 1 Rohrmessstrecke DN 1000
  • 2 Plattenschieber DN 1000  
Hamburg, Sanierung Schöpfwerk Bille / Schöpfwerke
Sachsenfeld 3-5, 20097 Hamburg, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8100 m³/h

Leistung: 22 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 3

Sanierung Schöpfwerk Bille.

Das Schöpfwerk Bille ist mit 3 hängenden Propellerpumpen in vertrikaler Anordnung ausgerüstet.

Die Sanierung beinhaltet die Demontage der alten Pumpen und Lieferung und Montage der neuen Pumpen inkl. notwendigen Zubehörs.

Lieferung und Einbau von:

  • 3 Propeller-Pumpen
  • 3 Rückschlagklappen DN 700
Münster, Erschließung Hansa-Business-Park, / Pumpwerke / Pumpanlagen
Steinfurter Straße 60a, 48149 Münster, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 594 m³/h

Leistung: 30 kw

Förderhöhe: 28 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Schmutzwasserpumpen

Pumpenanzahl: 3

Erschließung Hansa-Business-Park, Münster Amelsbüren, Neubau SPW Inkingrodde 21a.

Für das Gewerbegebiet "Hansa-Business-Park" soll im Zuge der kanaltechnischen Erschließung das vorhande Pumpwerk an der "Inkingerodde 21"  durch den Bau eines neuen Abwasserpumpwerkes ersetzt werden.

Das neue Pumpwerk wir in sogenannter Trockenaufstellung nach dem Stand der Technik aufgestellt.

Lieferung und Montage von:

  • 3 trockenaufgestellte Abwasser- und einer Kellerentwässerungspumpe mit den dazugehörigen Druckrohrleitungen DN 150 und DN 200 und Armaturen, sowie einer Messarmatur
Lüdinghausen, Kläranlage - Pumpenprovisorium / Kläranlagen
Wilhelmstraße 80, Lüdinghausen, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 360 m³/h

Leistung: 5 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Abwasserpumpe

Pumpenanzahl: 1

Nachunternehmerleistungen für Fa. Schäfer Bauten

Auf der Kläranlage Lüdinghausen soll der Zufluss zur Kläranlage von ca. 350 l/s auf 430 l/s erhöht werden.

Durch die Erhöhung entstehen für die einzelnen Anlageteile hydraulische Zusatzbelastungen. Dadurch werden Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen vorgenommen.

Für die Durchführung der Arbeiten wird ein Pumpen-Provisorium benötigt.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Rohrbögen DN 1000
  • 4,5 m kpl. V4A Druckrohrleitung DN 600 mit je 1 Pass- und Ausbaustück DN 600
  • 1 Spindelschieber DN 600
  • 1 Gußeiserne Abwasserpumpe
  • 2 Absenkschieber (bxh 800x1250 mm)
  • 2 Absenkschieber (bxh 1000x1000 mm)
  • 1 Spindelschieber DN 1000
Elmshorn, Schöpfwerk Kaltenweide / Schöpfwerke
Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5400 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Pumpenart: Axialpumpen

Pumpenanzahl: 2

Das Schöpfwerk wurde 1961 in Betrieb genommen. Die eingebaute Rückstauklappe ist nicht mehr funktionstüchtig. Deswegen wurde kurzfristig ein Dammbalken eingesetzt.

Jetzt muss die gesamte Wassermenge gepumpt werden, ein freier Abfluss ist nicht mehr möglich.

Die Pumpen sind nach 50 Jahren Betriebszeit verschlissen und wurden erneuert. Mit dem Austausch soll auch eine Leistungssteigerung der Pumpen erreicht werden.

Lieferung und Montage von:

  • 2 St. Axialpumpen
  • 2 St. Planflachschieber DN 500
  • 2 St. FF-Stück DN 500 m. Mauerkragen
  • 1 St. Absperrschütz Lichte Breite: 1.400 mm/Lichte Höhe: 1.000 mm mit E-Antrieb Auma SA 10.2
  • 1 St. selbsttätige Rückstauklappe BxH 1.500x1.000 mm
  • 1 St. selbsttätige Rückstauklappe DN 300
  • 1 St. Krananlage aus TT-Träger
  • 3 St. Schachtabdeckung für lichte Öffnung 1,4x2,0 m
Hennef, Pumpwerke und RÜB - Pumpenausstattung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 14400 m³/h

Leistung: 390 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 12

Lieferung und Montage für das Regenklärbecken:

  • 2 Tauchmotorpumpen
  • Formstücke und Rohrleitung bis DN 150
  • div. Armaturen
  • 1 Doppelspindel-Rinnenschütz LW= 2000 mm mit E-Antrieb Auma 7.6
  • 1 Gegenstrom-Grobrechen (Durchsatzleistung Qmax=1750 l/s)
  • Wasserspiegeldifferenzmessung
  • elektrische Schalt- und Steueranlage
  • Fernantrieb Absperrschieber Dn 100 mit E-Antrieb Auma SA 7.6
  • 4x Lauf- und Bedienstege

...für das Hochwasserpumpwerk:

  • 3 Tauchmotorpropellerpumpen
  • 3 Rohrschächte DN 800
  • Formstücke und Rohrleitung in DN 800 und DN 1000

...für das 1. Schmutzwasserpumpwerk:

  • 4 Tauchmotorpumpen
  • 1 Schmutzwassertauchmotorpumpe
  • Formstücke und Rohrleitung bis DN 125
  • div. Armaturen

...für das 2. Schmutzwasserpumpwerk:

  • 2 Tauchmotorpumpen
  • Formstücke und Rohrleitung bis DN 150
  • div. Armatruen
Horn-Bad Meinberg, Pumpwerk Leopoldstal - Pumpenausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Burgstraße 11, 32805 Horn-Bad Meinberg, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 630 m³/h

Leistung: 120 kw

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 8

Leopoldstal PW 1:  Einbau neuer Abwasserpumpen, trocken und nass aufgestellt, teilweise Erneuerung der Rohrinstallation.

Leopoldstal PW2: Einbau neuer Abwasserpumpen, nass aufgestellt, einschl. Rohrinstallation.

Fromhausen: Einbau einer dritten Pumpe einschl. erforderlichen Rohrinstallation.

Lieferung und Montage an Leopoldstal PW 1:

  • 5x Abwasser-Kreiselpumpen
  • Formstücke und Rohrleitung Edelstahl bis DN 100
  • Armaturen bis DN 200 + 1x E-Antrieb DN 100

Lieferung und Montage an Leopoldstal PW 2:

  • 2x Abwasserpumpen
  • Formstücke und Rohrleitung Edelstahl
  • 2x Absperrschieber mit E-Antrieb

Lieferung und Montage an Fromhausen PW:

  • 1x Abwasser-Kreiselpumpe
  • Formstücke und Rohrleitung Edelstahl bis DN 150
  • div. Armaturen bis DN 150
  • 3 Absperrschieber mit E-Antrieb
  • 1 Kellerentwässerungspumpe
Aurich, Schöpfwerk Armelsbarg / Schöpfwerke
Oldersumer Straße 48, 26603 Aurich, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5040 m³/h

Leistung: 90 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Pumpenart: Axial-Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Axial-Propellerpumpe
  • 1 Propellerpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 700
  • 1 Rückschlagklappe Auslauf DN 900
  • 3 m Druckrohrleitung DN 700-900
  • 1 Einlaufrechen bxh 2400x3400 mm
Edewecht, Schöpfwerk - Erneuerung u. Sanierung / Schöpfwerke
Am Krömerei 6a, Edewecht, Deutschland

Baujahr: 2007

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 4680 m³/h

Leistung: 75 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Pumpenart: Axialpumpe

Pumpenanzahl: 1

Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.

Lieferung und Montage von je:

  • 1 Rückstauklappe DN 700 / DN 800 / DN 1000
  • 1 Axialpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 800
  • 1 FFR-Stück DN 800/1000
  • 1 Gewindeschieber DN 800 / DN 1000
  • 1 Absperrschütz BxH 2500x1700 mm inkl. Antrieb
  • 2 Provisorien für die gesamte Bauzeit