- (-) Maschinentechnik-Filter entfernen Maschinentechnik
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 11880 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1000
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2412 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 2
Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.
Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 60 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 54 m³/h
Leistung: 17 kw
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5560 m³/h
Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 49680 m³/h
Leistung: 194 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1500
Pumpenart: Rohrgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 3
Die temporäre Entwässerung soll über drei Pumpen verfügen, deren Antrieb über jeweils einen Frequenzumrichter drehzahlgeregelt werden kann. Hierdurch soll erreicht werden, dass die geförderte Wassermenge stets flexibel und mit großer Genauigkeit den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Betrieb der temporären Entwässerung wird durch den Unterhaltungsverband Hadeln in Otterndorf erfolgen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22950 m³/h
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.
Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne
aufwendige Provisorien errichtet.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3320 m³/h
Leistung: 85 kw
Förderhöhe: 14 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Spiralgehäusepumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung des Bremer Ostens das Mischwasserpumpwerk Universität. Das Pumpwerk fördert das Mischwasser weiter zum PW Findorff .
Vorgesehene Sanierungsmaßnahmen:
Zulaufschacht 802 auf Pumpwerksgelände : Ersatz Schieber DN 1.200
Pumpensumpf im Tiefbau: Austausch Stahlsaugstutzen, Lüftungsleitungen
Pumpwerk M-Technik: Ersatz trocken aufgestellter Pumpen einschl. aller Rohrleitungen und Armaturen. Höhenstandsmessung, Entleerungsleitungen, Kellerentwässerung.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 110 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 57 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Spiralgehäusepumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Im Zuge der Neuordnung der Abwasserbeseitigung der Stadt Beverungen soll zukünftig das anfallende Mischwasser aus der Ortschaft Amelunxen mittels Schmutzwasserpumpwerk und Schmutzwasserdruckrohrleitung nach Wehrden gefördert werden.
Der Umfang der Leistungen für die Maschinentechnik beinhaltet im Wesentlichen die Lieferung und Montage der Abwasser- (2 Stück) und der Bauwerksentleerungspumpe (1 Stück), der Stahlrohrleitungen einschließlich der erforderlichen Kernbohrungen mit Ringraumdichtungen, der Schieber DN 80-150, der Durchflussmessung (MID) DN 150 zur Erfassung und Drosselung der Abwassermenge, der Kugelrückschlagventile DN 100 sowie der Belüftungs- und Heizungsanlage.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5850 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Zur maschinentechnischen Ausrüstung des prov. Pumpwerks für die Zeit der Überholung der Mischwasserpumpen M1 - M3, umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller ausgeschriebenen Leistungen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 7500 m³/h
Leistung: 250 kw
Förderhöhe: 10 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: Halbaxialpumpe
Pumpenanzahl: 5
Beschreibung:
Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1800 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Das vorhandene Pumpwerk muss maschinen- und rohrleitungstechnisch erneuert werden. Zur Förderung des Vorflut- und Oberflächenwassers wird die Betriebsweise auf 3 Tauchmotorpumpen (Rohrschachtpumpen) umgestellt.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3470 m³/h
Leistung: 15 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Moorhausen ist ein Polderschöpfwerk und soll Grund instandgesetzt werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 920 m³/h
Leistung: 63 kw
Förderhöhe: 30 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Da die bestehenden Aggregate seit vielen Jahren in Betrieb sind und die hydraulische Kapazität der Pumpstation der Stadtentwicklung angepasst werden soll, ist die komplette Neuausrüstung der Pumpstation geplant.
Hierzu müssen die bestehenden Pumpenaggregate und Armaturen, sowie die bestehende Rohrleitungsperipherie demontiert werden. Anschließend werden die neuen Pumpenaggregate inkl. Rohrleitungen und Armaturen installiert. Es ist die Installation von insgesamt 3 trocken aufgestellten Tauchmotorpumpen vorgesehen. Hierbei dienen zwei Pumpen als Grundlastpumpen. Das dritte Aggregat dient als Spitzenlastaggregat.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6457 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Erneuerung von 5 Abwassertauchmotorpumpen sowie Rückbau und Verwerfung von den vorhandenen Pumpen.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Leistung: 15 kw
Pumpenart: Abwassertauchpumpe
Pumpenanzahl: 1
Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) Geeste - Los A: Technische Ausrüstung.
Im Zuge der Erneuerung der Einleitungsgenehmigung, soll zur Verbesserung der Situation auf dem Gelände des Pumpwerkes eine Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) gebaut werden.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 300 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Pumpenart: Schmutzwasserpumpe
Pumpenanzahl: 3
Erweiterung der Zentralkläranlage der Samtgemeinde Wathlingen - Los M4 Pumpwerke.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 417 m³/h
Leistung: 125 kw
Förderhöhe: 40 Meter
Pumpenart: Abwasser-Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Sanierung "Altes Pumpwerk", Oebisfelder Straße - Los 2: Maschinentechnik.
Aus Gründen der Störfallsicherheit sollen 2 baugleiche Pumpen mit einem 400 V Anschluß neu eingebaut werden.
Die Kellerentwässerungspumpe soll einschl. der Druckrohrleitung erneuert werden.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1230 m³/h
Leistung: 42 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Umbau und Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage Uschlag - Technische Ausrüstung Pumpen.
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Rohabwasserzulaufpumpwerks, des Rücklauf- und Überschussschlammpumpwerks und der jeweils zugehörigen Verrohrung.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 20580 m³/h
Leistung: 315 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Nennweite: DN 800
Pumpenart: vertrikale Halbaxialpumpen
Pumpenanzahl: 4
PAV Hakenfeld mit LD, Verstärkung der Anlage.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 600 m³/h
Leistung: 30 kw
Förderhöhe: 17 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 2
Maschinentechnik SPW Kastanienallee 20.
Erneuerung des Abwasserpumpwerks Kastanienallee.
Es soll neben dem baufälligen Pumpwerk ein Neues entstehen, das den Stand der heutigen Technik entspricht.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 288 m³/h
Leistung: 13 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
PAA Patberg - Maschinentechnische Ausrüstung für die Ertüchtigung der Pumpen.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Abwasserschächte im Stadtgebiet Hildesheim - maschinentechnische Leistung.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Nachunternehmerleistungen für FA. GEO Bau GmbH
Regenklärbecken im Oelhafen Wesel.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 756 m³/h
Leistung: 37 kw
Förderhöhe: 31 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 3
Neubau SPW Dyckburgstraße, Münster - Maschinentechnik. Neubau des Abwasserpumpwerkes Dyckburgstraße in Trockenaufstellung.
Nach Fertigstellung soll das Pumpwerk die Abwässer der Kläranlage Mariendorf zur Hauptkläranlage fördern.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 885 m³/h
Leistung: 17 kw
Förderhöhe: 16 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Neubau des Pumpwerks Altklef, einschließlich der Messchächte Marienhagen, Ohlhagen und Umbau der Pumpstation Mühlhausen - Maschinentechnik.
Die KA Marienhagen wird aufgegeben und die Abwässer über einen Verbindungstransportsammler der KA Wiehl zuzuführen.
Die KA Wiehl wird entsprechend hydraulisch und verfahrenstechnisch ausgebaut, damit sie die zusätzlichen Schmutzwässer aufnehmen kann.
Daher wird eine neue zentrale Pumpstation mit trocken aufgestellten Regen- und Trockenwetterpumpen hergestellt.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Umbau von 5 verschiedenen Regenüberlaufbecken - Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung.
An verschiedenen Beckenstandorten in der Stadt Stolberg sind bestehende Regenüberlaufbecken mit Drossel-, Rückstau- und Reinigungseinrichtungen auszurüsten.
Es wird in den Standorten in einem Außenschrank eine Schaltanlage aufgestellt, und neue Messgeräte installiert, deren Messwerte weiterverarbeitet werden und zur Kläranlage Aachen-Soers übertragen.
Die Steuerung des Wirbeljets und die Regelung des Ablaufes der RÜBs soll eine SPS übernehmen.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 150 m³/h
Leistung: 15 kw
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Exzenterschneckenpumpe
Pumpenanzahl: 3
Klärwerk Osnabrück - Sanierung Vorklärung.
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.