Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3460 m³/h
Leistung: 34 kw
Förderhöhe: 10 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Erneuerung der Maschinentechnik Pumpwerk Sohlstätterstraße. Sanierung der Pumpen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Sohlstätterstraße.
Es wurden 4 Pumpen in Trockenaufstellung installiert, sowie die Steigleitungen und alle anderen Einbauteile erneuert.
Die Zuläufe zur Pumpe bestehen aus Rohrleitungen DN 250, die Steigleitungen aus DN 200.
Die horizontale Leitung in der alle Steigleitungen münden, ist eine Druckrohrleitung DN 500 aus Stahl, ca. 30 m lang.
Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 94 m³/h
Leistung: 7 kw
Förderhöhe: 28 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Modernisierung des Pumpwerkes Raumühlenweg im Ortsteil Espel der Gemeinde Recke.
Zur Umrüstung des Pumpwerkes sollen die Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen erneuert werden.
Es ist ebenfalls vorgesehen, dass die Schaltanlage mit Mess- und Steuertechnik erneuert werden soll.
Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 2380 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 4
Maschinen und Rohrleitungen für die Kläranlagen Siegen, Weidenau und Büdenholz.
Lieferung und Montage der Pumpen und Rührwerke, sowie die Verlegung und der Anschluss der dafür erforderlichen Kabel und Leitungen.
Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 470 m³/h
Leistung: 9 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
RÜB Wipperaue - Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung.
Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 30000 m³/h
Förderhöhe: 14 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 12
Neubau des Pumpwerkes Langenstraße mit Entlastungsbauwerk SKU 12, Auslasskanal in die Sieg und Umbauarbeiten am vorhandenen Pumpwerk.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 20 m³/h
Leistung: 2 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Nennweite: DN 65
Pumpenart: Entwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Q-max Sammler Rinderbach (Stauraumkanal Krehwinkel).
Die Technischen Betriebe Velbert und der Ruhrverband Essen beabsichtigten die Mischwasserableitung und -behandlung für das Einzugsgebiet Abtsküche zu erneuern.
Der neue Stauraumkanal hat ein Speichervolumen von 1.730 m³ und wird auf einer Länge von 445 m in Nennweite DN 2000 ausgeführt.
Alle Schweißarbeiten wurden nach der EN 25817 durchgeführt.