Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 12600 m³/h
Leistung: 320 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 900
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) Husum, plant den Neubau des Schöpfwerks Dagebüll.
Los 2: Pumpentechnik, Elektro-/Steuerungstechnik, Rechenreinigungsanlage: Zielsetzung für die Ausstattungen der Betriebstechnik soll ein sicherer, vollautomatischer Schöpfwerksbetrieb auf dem heutigen Stand der Technik sein.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2016
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 61560 m³/h
Leistung: 1028 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 1400
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 3
Beschreibung:
Der Wasserverband der Ilmenau-Niederung plant den Neubau eines Schöpfwerkes an der Mündung der Unteren Neetze in den Ilmenaukanal. Mit dem Schöpfwerksneubau sollen die bestehenden alten Schöpfwerke in Fahrenholz und Barum außer Betrieb genommen werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 18720 m³/h
Leistung: 300 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des Eiterschöpfwerkes - Montage einer vertikal aufgestellten Propellerpumpen mit den begleitenden Bau- und Elektroarbeiten.
Austausch einer horizontal aufgestellten Schöpfwerkpumpe gegen eine vertikal aufgestellte, einschließlich der dazu erforderlichen Umbauarbeiten an der Pumpenkammer aus Stahlbeton.
Ferner wird die vorhanden halbautomatische Steuerung um eine speicherprogrammierbare Steuerung mit Bedienfeld, sowie Grafikschreiber mit ereignisgesteuerter Störmeldeübertragung als SMS erweitert und somit zur vollautomatischen Steuerung ertüchtigt, so dass zukünftig eine sichere Bewirtschaftung des zur Verfügung stehenden Speicherraums möglich ist.
Außerdem enthalten ist der Ausstausch eines vorhandenen Trafos gegen eine höherer Leistung.