Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 200 m³/h
Leistung: 13 kw
Förderhöhe: 26 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Erweiterung Kläranlage Nortrup - Gewerk M5: Pumpwerksausrüstung Kemper.
Das Pumpwerk wird auf dem Betriebsgeländer der Firma Kemper neu errichtet.
Für den Zeitraum der Umschlussmaßnahmen wird ein Provisorium errichtet.
Das Abwasser wird über die neue Druckrohrleitung zur Kläranlage Nortrup gepumpt.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 108 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 1
Umbau Pumpwerk Mintard III, 2. BA in Mülheim an der Ruhr.
Beim unterirdischen Mischwasserpumpwerk soll die Druckrohrleitung im Pumpwerk erneuert werden.
Die kpl. Rohrleitung wurde in mehreren Schweißkonstruktionen in der firmeneigenen Werkshalle vorgefertigt und anschließend vor Ort montiert.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 60 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 23 Meter
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen, Ex
Pumpenanzahl: 4
Umbau der Pumpwerke Grund und Fürberg.
Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.
Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines Aussenschrankes vorgesehen.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 40 m³/h
Leistung: 19 kw
Förderhöhe: 59 Meter
Nennweite: DN 50
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen Ex
Pumpenanzahl: 2
Umbau Pumpwerk Blume und Pumpwerk Obergarschagen.
Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.
Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines Außenschrankes vorgesehen.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 26 m³/h
Leistung: 13 kw
Förderhöhe: 46 Meter
Nennweite: DN 32
Pumpenart: Schmutzwasserpumpe, Ex
Pumpenanzahl: 2
DFÜ-Umbau und Sanierung der Pumpstationen Buchholzen I und Buchholzen II.
Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.
Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines Außenschrankes vorgesehen.
Baujahr: 2011
Kategorie: EMSR-Technik
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erneuerung der elektrotechnischen Anlage im Pumpwerk Frydagstraße.
Umbau und Erneuerungsmaßnahmen der Schaltanlagen und Generator.
Aufbau der Schaltanlage Einspeisung, sowie einer provisorischen Pumpensteuerung.
Demontage und Montage des Generators und der Schaltanlage Pumpentechnik und MID anschließen und in Betrieb nehmen.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 288 m³/h
Leistung: 18 kw
Förderhöhe: 15 Meter
Nennweite: DN 125
Pumpenart: Spiralgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 2
Neubau Pumpstation und Regenüberlaufbecken in Peine-Dungelbeck - Los 1: Maschinentechnik; Los 2: Elektrotechnik.
Neubau eines Regenüberlaufbecken und Abwasser-Pumpwerk.
Erweiterung der Druckleitung von DN 150 auf DN 250, sowie die Erhöhung der Förderleistung von Qab=15 l/s auf 40 l/s.
Die installierten mechanischen, elektro- und messtechnischen Einrichtungen sollen autark gesteuert und von der fernwirktechnischen Anlage auf der Kläranlage überwacht, gewartet und bewirtschaftet werden. Die daraus ergebenen mess-, steuer- und regelungstechnischen Einrichtungen sind Gegenstand dieser Baumaßnahme.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 2549 m³/h
Leistung: 21 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 1
Hochwasserschutz Lügde, Erweiterung Hochwasserpumpwerk Wiesenweg.
Im fertiggestellten Hochwasserrückhaltebecken soll zur Vorabsenkung des Wasserspiegels im Hochwasserfall eine Rohrschachtpumpe eingebaut werden.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 448 m³/h
Leistung: 16 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Pumpenart: Schmutzwasserpumpen
Pumpenanzahl: 3
Pumpwerk 32 Rott - Erhöhung der Förderleistung.
Die Leistungsanpassung beinhaltet die Fördermengenerhöhung des Schmutzwasserpumpwerkes von zurzeit rd. 54 l/s bei Parallelfahrt der beiden vorhandenen Aggregate auf insgesamt rd. 130 l/s.
Um dies zu erreichen, ist die Nachrüstung von zwei zusätzlichen Pumpen erforderlich.
Im Zuge dieser Anpassung sind auch die saug- und druckseitigen Rohrleitungen und Armaturen der Pumpen, sowie eines der vorhandenen Pumpenaggregat zu erneuern.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 55 m³/h
Leistung: 19 kw
Förderhöhe: 68 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwasserkreiselpumpen
Pumpenanzahl: 2
Umrüstung des Pumpwerkes Brunnenweg in Ibbenbüren-DörentheIn.
In dem vorhandene Pumpwerk soll die maschinen- und elektrotechnische Umrüstung des Überleitungspumpwerkes zu einem konventionellen Pumpwerk in Trockenaufstellung mit intervallmäßiger Druckluftspülung erfolgen.
Zur Begrenzung des Anlaufstroms sollen die Abwasserpumpen mit Sanftanlauf und Mengenmessgerät (MID) ausgeführt werden.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 612 m³/h
Pumpenart: Entleerungspumpen
Pumpenanzahl: 4
Theodor-Brinkmann-Straße; Los 2: Technische Ausrüstung.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 155 m³/h
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Erweiterung Pumpwerk Großberghauser Str., Pumpwerk Heidt und Pumpwerk Unterscheideweg.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 2078 m³/h
Leistung: 22 kw
Förderhöhe: 5 Meter
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Sanierung und Modernisierung des Pumpwerkes Elbinger Straße.
Die alten Pumpen und Rohrleitungen werden demontiert und durch neue Pumpen ersetzt.
Die Schaltanlagen werden in einem neuen Schalthaus in Fertigbauweise umgesetzt.
Die vorhandene Druckleitung wird durch einen neue Freigefälleleitung aus GFK ersetzt.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 720 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 23 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Neubau einer Pumpstation mit Anlagenbau.
Kompl. Rohrnetzberechnung Druckleistung NW 250 inkl. Pumenauslegung, und Berechnung der Befestigung und Auslegung des Absperrschiebers DN 500 für das Zulaufrohr.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5893 m³/h
Leistung: 339 kw
Förderhöhe: 25 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 6
Sanierung Pumpwerk Borriesstraße und Geestedüker Borriesstraße - Sanierung/Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik; Los 2: Maschinentechnik. Erneuerung von Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen und Instandsetzungsarbeiten.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 37 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Instandsetzung Schmutzwasserpumpwerk "Quappenbruch" - Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung.
Austausch der maschinellen und elektrotechnischen Ausrüstung des Schmutzwasserpumpwerks "Quappenbruch".
Demontage der kpl. maschinellen Ausrüstung und ersetzt durch einen GFK-Vorlagebehälter und zwei Pumpenpaare mit trocken aufgestellten Kreiselpumpen.
Die vorhandene Schaltanlage soll ebenfalls demontiert werden und durch eine neue Schaltanlage ersetzt werden.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 104 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Sanierung der Abwasserpumpwerke Eisenbahnstraße und Saline.
Zur Umrüstung des Pumpwerkes sollen die Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen erneuert werden.
Es ist ebenfalls vorgesehen, dass die Schaltanlage mit Mess- und Steuertechnik erneuert werden soll.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 40 m³/h
Leistung: 19 kw
Förderhöhe: 62 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Kanalisation in Rösrath-Stöcken; Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung.
Im Pumpwerk STÖCKEN I sollen die Pumpen, sowie die Druckrohrleitungen und Armaturen erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank mit DFÜ, sowie die Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.
Im Pumpwerk STÖCKEN II sollen die Pumpen, sowie die Druckrohrleitungen und Armaturen erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank mit DFÜ, sowie die Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.
In der Nachblasstation STÖCKEN sollen die Kompressoren, sowie die Druckluftarmatruen, Luftdruckleitung Abwasserdruckleitung erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank, sowie die Störmeldeübertragung, Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.