Projektdatenbank

Bonn, Südunterführung - Neubau Abwasserpumpwerk / Pumpwerke / Pumpanlagen
Kaiserplatz 11, 53113 Bonn, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 648 m³/h

Leistung: 5 kw

Förderhöhe: 6 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Neubau Abwasserpumpwerk.

Lieferung und Montage von

  • Demontage maschinentechnische Anlage
  • Demontage elektrotechnische Anlage
  • 3 neuen Tauchmotorpumpen
  • Gesamte Rohrinstallation, inkl. Formstücke aus PE / DA 160 und DA 200
  • 2 Absperrschieber DN 400 inkl. Antriebseinheit
  • 2 Rückstauklappe DN 200
  • Spülklappe 750 mm aus Edelstahl, inkl. elektrohydraulische Steuerung
  • Aufbau eines Aluminium-Freigehäuse (ca. 2000x500x1550 mm) inkl. aller vorgegebenen zu liefernden Fabrikate verdrahten und betriebsfertigt aufstellen.
  • 2 Ultraschall-Füllstandsmessung
  • 1 Hydrostatische Füllstandsmessung
  • 3 Durchflussmessung
  • Gesamte Kabelverlegung und elektrischer Anschluss für die gelieferten Einbauteile
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Bremen, hanseWasser - PW / RÜB Horn / Pumpwerke / Pumpanlagen
Achterstraße, 28359 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 11520 m³/h

Leistung: 167 kw

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung mehrerer Stadtteile im Osten Bremens die Betriebsstelle Horn auf der Achterstraße in Bremen. Nach mehreren Umbaumaßnahmen besteht die Betriebsstelle heute aus einem Mischwasserpumpwerk mit vorgeschaltetem Zulaufsammler und zwei Regenüberlaufbecken im Nebenschluss mit Spülwasserpumpwerk. Sanierungs-, Demontagearbeiten und Neumontage der Maschinen technischen Ausrüstung.

Lieferung und Montage von:

  • 2 St. Rinnenschieber DN 1200 mit E-Antrieb und automatischer Spindelschmierung
  • Demontagearbeiten im Pumpensumpf (Saugrohre DN 500/600 inkl. Bögen und Flansche)
  • 4 St. Demontage alte Pumpen
  • Demontage Saugleitungen DN500/600 im Pumpen- und Rohrleitungskeller
  • Demontage Druckleitungen DN500/600 im Pumpen- und Rohrleitungskeller
  • 1 St. Demontage Kellerentwässerungspumpe
  • 4 St. Spiralgehäusepumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 4 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 2 m Stahlrohrleitung DN 900 (914 x 8 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 18 m Stahlrohrleitung DN 600 (610 x 7,1 mm) mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 2 St. Plattenschieber DN 600 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rückschlagklappe DN 600
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 600 gefertigt und beschichtet
  • 2 St. IDM DN 600 mit Meßwertaufnehmer
  • 1 m Stahlrohrleitung DN 400, mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 29 m Stahlrohrleitung DN 500 (508 x 6,3), mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 10 St. Plattenschieber DN 500 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rückschlagklappe DN 500
  • 8 St. Pass- und Ausbaustück DN 500 gefertigt und beschichtet
  • 2 St. IDM DN 500 mit Meßwertaufnehmer
  • 6 m Stahlrohrleitung DN 150, mit div Formstücken, gefertigt und beschichtet
  • 1 St. Plattenschieber DN 150 mit E-Antrieb
  • 6 St. geräuscharme AWS-Spülkippe 2.400 l/m
  • 6 St. Momentenkraftbremse / Arrettierung für die Spülkippen
  • 6 St. MSR-Rüstsatz Überwachung Kippvorgang für die Spülkippen
  • 1 St. MSR-Rüstsatz Überwachung bei Frost
  • 45 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für Zulauf
  • 28 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für Ablauf
  • 56 m Stahlrohrleitung DN 1000 (1.016 x 10 mm) mit div Formstücken, gefertigt – für prov. Ablaufleitung
  • 68 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt
  • 6 St. Absperrschieber DN 150 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rinnenschieber DN 1000 mit E-Antrieb
  • 2 St. Rinnenschieber DN 400 mit E-Antrieb
  • Demontagearbeiten Schieberschacht
    • Absperrschieber DN 800 mit Hydraulikantrieb (einschl. Hydrauliköl und Hydraulikölleitungen)
    • Stahlrohrleitung mit Armaturen (Dehnstücke o. ä.), Gesamtlänge bis ca. 0,8 m.
    • Stahl- und PVC-Rohrleitungen bis DN 100, Länge bis ca. 6 m
    • Gitterrostträger (bis ca. 6 m Gesamtlänge, bis 100 mm Breite)
    • Gitterroste 3,2*3,2 mm Raster (ca. 6 m²)
    • Steigleiter, Länge bis 4 m
    • zusätzliche diverse Stahlprofile
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Mülheim, medl - Sanierung PW Schloßstr./Eppinghofer Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Eppinghofer Straße 5, 45468 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 274 m³/h

Leistung: 9 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 2

Das Pumpwerk besteht aus einem Maschinenraum im Einfahrtsbereich eines unterirdischen Parkhauses (in dem auch die Schaltanlage aufgestellt ist) sowie dem sich darunter befindlichen Pumpensumpf. Im Rahmen des Bauvorhabens, soll das Pumpwerk bau-, maschinen-, rohrleitungs- und EMSR –technisch erneuert werden. Weiterhin soll die Messtechnik im Pumpensumpf erneuert werden.

Lieferung und Montage von:

  • Bau eines Baustellenhäuschen inkl. Sanitäreinrichtung
  • Maler- und Fliesenarbeiten
  • Demontage- und Abbrucharbeiten
  • 2x Kreiselpumpen
  • Stahl- und Rohrleitungsbau DN 125 / DN 150
  • 2x Ansaugkessel
  • div. Armaturen und Formstücke DN 125 / DN 150
  • 3x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten und anschließen
  • 1x Noteinspeisung 63A
  • 2x Frequenzumrichter 400 V, 11 kW
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • 1x Überwachungskamera montieren und installieren
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage

Pumpenprovisorium

Vorhaltedauer: 5 Monate

Der Umbau des Pumpwerkes erfolgt im vollen Betrieb der Gesamtanlage. Für den Zeitraum der Umbauarbeiten ist ein Pumpenprovisorium mit Fernüberwachung

aufzubauen. Zum Betrieb der vorhandenen Pumpen ist eine provisorische Schaltanlage an der vorhandenen Einspeisung anzuschließen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

2 x Pumpen (je 137 m/h), inkl. Steuerschrank mit Fernüberwachung

und 24/7 Rufbereitschaft.

Mülheim, medl - Sanierung PW Schloßstr./Friedrich-Ebert-Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Schloßstraße 35, 45468 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 504 m³/h

Leistung: 9 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Pumpwerk besteht aus einem Maschinenraum im Einfahrtsbereich eines unterirdischen Parkhauses (in dem auch die Schaltanlage aufgestellt ist) sowie dem sich darunter befindlichen Pumpensumpf. Im Rahmen des Bauvorhabens soll das Pumpwerk bau-, maschinen-, rohrleitungs- und EMSR –technisch erneuert werden. Weiterhin soll die Messtechnik im Pumpensumpf erneuert werden.

Lieferung und Montage von

  • Bau eines Baustellenhäuschen inkl. Sanitäreinrichtung
  • Demontage- und Abbrucharbeiten
  • 2x Kreiselpumpen
  • 1x Entwässerungspumpe
  • 1x Gas- und druckdichte Tür im Pumpensumpf
  • 1x Druckdichte Türe im Eingang
  • 2x Absperrschieber DN 400
  • Stahl- und Rohrleitungsbau DN 250 / DN 200
  • 2x Be- und Entlüftungsventil
  • div. Armaturen und Formstücke DN 250 / DN 200
  • Aufbau der Trinkwasserleitung
  • 1x Kranbahnkonstruktion für Laufkatze.  Querträger = 3000 mm
  • 3x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten und anschließen
  • 1x Noteinspeisung 63A
  • 2x Frequenzumrichter 400 V, 11 kW
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • 1x Überwachungskamera montieren und installieren
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage

Pumpenprovisorium

Vorhaltedauer: 5 Monate

Der Umbau des Pumpwerkes erfolgt im vollen Betrieb der Gesamtanlage. Für den Zeitraum der Umbauarbeiten ist ein Pumpenprovisorium mit Fernüberwachung

aufzubauen. Zum Betrieb der vorhandenen Pumpen ist eine provisorische Schaltanlage an dervorhandenen Einspeisung anzuschließen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

2 x Pumpen (je 204 m/h), inkl. Steuerschrank mit Fernüberwachung

und 24/7 Rufbereitschaft.

Sendenhorst - Sanierung Hauptpumpwerk / Pumpwerke / Pumpanlagen
Sandfort, 48324 Sendenhorst, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 1830 m³/h

Förderhöhe: 24 Meter

Nennweite: DN 400

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des Hauptpumpwerks Sendenhorst ist sanierungsbedürftig und soll ertüchtigt werden.

Lieferung und Montage von verbauten Nenngrößen DN 200 – DN 900

Hauptpumpwerk:

  • Demontagearbeiten zur Maschinen-, Armaturen und Rohrleitungstechnik u.a.:
    • Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen, etc.
  • Demontagearbeiten zur EMSR-Technik u.a.:
    • Rückbau EMSR-Schaltanlage, Technische Ausrüstung im Hauptpumpwerk (mit Kabelanlage, Haupt- und Feinkabelwegen, Erdung- und Potentialausgleichanlagen), Schalter-Steckdosen Kombination, Leistungsabgang und Motorkabel, Einspeisekabel, etc.
  • Gerüstaufbau im Maschinenraum während der Baumaßnahme
  • Neuaufbau der Maschinen-, Armaturen und Rohrleitungstechnik im Hauptpumpwerk
  • Neuaufbau von Stahlkonstruktionen
  • Neuaufbau von Doppelträger Alu-Portalkran, 2000 kg
  • Aufbau einer Schaltanlage mit einer SPS, Bediengerät, Kabelanlage, Kabeltrassen, technische Ausrüstungen, etc., zur Steuerung des Hauptpumpwerks,
  • Tiefbau- und Betonsanierungsarbeiten im Rahmen des Bauvorhabens, Umbauarbeiten an der vorhandenen Bausubstanz, wie z.B. geänderte Pumpenfundamente, Rohrauflager und Wanddurchbrüche oder sonstiger baulicher Sanierungsbedarf im Zuge der Ertüchtigungsmaßnahme

Schneckenpumpwerk auf dem Klärwerk:

  • Demontagearbeiten zur Maschinen-, Armaturen und Rohrleitungstechnik u.a.:
    • Schneckenpumpen, Rohrleitungen und Armaturen, etc.
  • Demontagearbeiten zur EMSR-Technik u.a.:
    • Rückbau der technischen Ausrüstung im Schneckenpumpwerk (mit Kabelanlage, Haupt- und Feinkabelwegen, Erdung- und Potentialausgleichanlagen), Leistungsabgang und Motorkabel, Messungen, etc.
    • Umbauarbeiten in der vorhandenen Schaltanlage
  • Neuaufbau der Maschinen- und Rohrleitungstechnik der Sumpfpumpe im Schneckenpumpwerk
  • Neuaufbau von Stahlkonstruktionen
  • Aufbau eines Außenschaltschrankes für die Sumpfpumpe und Messungen mit Kabelanlage, Kabeltrassen, technische Ausrüstungen, etc.,
  • Tiefbau- und Betonsanierungsarbeiten im Rahmen des Bauvorhabens, Umbauarbeiten an der vorhandenen Bausubstanz,

Schachtpumpwerk auf dem Klärwerk:

  • Demontagearbeiten zur Maschinen-, Armaturen und Rohrleitungstechnik u.a.:
    • Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen, etc.
  • Demontagearbeiten zur EMSR-Technik u.a.:
    • Rückbau der technischen Ausrüstung im Schachtpumpwerk (mit Kabelanlage, Haupt- und Feinkabelwegen, Erdung- und Potentialausgleichanlagen), Leistungsabgang und Motorkabel, Messungen, etc.
    • Umbauarbeiten in der vorhandenen Schaltanlage
  • Neuaufbau der technischen Ausrüstung
  • Neuaufbau der Maschinen-, Armaturen und Rohrleitungstechnik im Schacht-pumpwerk
  • Tiefbauarbeiten im Rahmen des Bauvorhabens.

Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung und Abnahme der gesamten Anlagen

Willebadessen, Schmutzwasserpumpwerk Eissen - Erneuerung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Zum Südholz 5, 34439 Willebadessen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 120 m³/h

Leistung: 20 kw

Förderhöhe: 65 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Die Stadt Willebadessen /Abwasserwerk plant die Erneuerung der technischen Ausrüstung des Pumpwerks Eissen. In diesem Zusammenhang soll die Maschinen - und Elektrotechnik erneuert werden.

Lieferung und Montage von:

  • Demontage maschinentechnische Anlage
  • Einbau zwei neuer Kreiselpumpen
  • Einbau Drehkolbenpumpe einschl. Stahlsockel
  • Gesamte Rohrinstallation aus Edelstahl W.14571
  • BEV Ventil als Druckstoßsicherung
  • Plattenschieber Pneumatik, DN 125 inkl. Anschluss
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage

Provisorium:

Vorhaltedauer: 49 Tage

Vorflut erhalten, Pumpen Provisorium für anfallendes Mischwasser in die Druckleitung im PW umpumpen, Anschluss an Flansch DN 80. Vorhaltung während der Umbau/Umschlussarbeiten PW für die gesamte Bauzeit.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Vorhalten und Betreiben von zwei redundanten Pumpen und für den Lastfall geeignete Rohrleitungen (fachgerechte Befestigung).

Oberhausen, Pumpwerk A 516 - Erneuerung techn. Ausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Timpenstraße 44, 46117 Oberhausen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 1350 m³/h

Leistung: 11 kw

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Schmutzwasserpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die technische Erstausstattung des in Betrieb befindlichen Pumpwerks A 516 in Oberhausen ist aufgrund des bereits erreichten Anlagenalters, der vorliegenden Störungsanfälligkeit sowie der nunmehr begrenzten Ersatzteilbeschaffung komplett zu erneuern. Der zu erfüllende Verfügbarkeitsanspruch an eine optimale Wirkungs- und Funktionsweise des Pumpwerks (auch bei Starkregenereignissen) muss auch zukünftig zur Sicherstellung des Straßen-verkehrsflusses im besagten Streckenabschnitt der A 516 gewährleistet werden können. Zusätzlich wird auch die allgemeine Installation des Gebäudes erneuert.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Schmutzwasserpumpe DN 200
  • 1 St. Tauchmotorpumpe DN 50
  • 3 St. Keil-Flachschieber DN 300
  • 3x 1 m Saugrohrleitung (ST37) DN300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt, inkl. Kernbohrung DN 300
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 250
  • 3 St. Keil-Flachschieber DN 250
  • 3x 4,8 m Saugrohrleitung (ST37) DN250 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m Lüftungsleitung Edelstahl DN 300
  • 1 St. Brückenträger Tragfähigkeit 1000 kg, Spurweite 780 mm
  • 3x1 m verschraubbare Gitterrostabdeckung fertigen und einbauen
  • 1x1 m Gitterrostabdeckung herausnehmbar fertigen und einbauen
  • Gesamter Blitzschutz und Potentialausgleich der gesamten Anlage
  • Stahlblechgekapselter Schaltschrank mit vorgegebenen Einbauten liefern und kpl. verdrahten, inkl. Abgangsklemmen
  • Niederspannungsschaltanlage für die Schmutzwasserpumpen mit vorgegebenen Einbauten liefern und kpl. verdrahten, inkl. Abgangsklemmen
  • 3 St. Frequenzumrichter 15 kW
  • 3 St. Sinusfilter
  • 3 St. Digitaler Druckmessumformer
  • 1x USV Akkutec 2403 inkl. Temperatursensor
  • 1x Fernwirkstation net-line FW – 5 betriebsfertig aufstellen
  • 1x M2M Industie-Router mit LTE fähig betriebsfertig aufstellen
  • Gesamte Installation und Verkabelung
  • Gesamte Automatisierung und Datenübertragung
  • Programmierung der gesamten Anlage
  • Erstellung Pflichtenheft
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlagen

Nachunternehmerleistungen:

  • Bauliche Arbeiten im Pumpengebäude (Bodenbeläge, Geländer, Malerarbeiten)
  • 2 St. Stahl-Sicherheitstür liefern und aufstellen
  • 1x Trinkwassersteuerung liefern, einbauen und elektr. Anschluss herstellen
  • Tiefbautechnische Arbeiten (Straßenbefestigung schneiden, fräsen, aufbrechen. Asphalttragschicht herstellen

Errichtung eines Provisoriums (Abwasserhaltung) während der Baumaßnahme

Pumpen zur Förderung von Regenwasser während der Bauzeit aus Sammelbehälter liefern, montieren und wieder entfernen, ausreichend bemessen zur sicheren Ableitung des anfallenden Regenwassers inkl. Ersatzstromaggregat.

Anlage besteht aus Tauchkörperpumpe mit automatischer Schaltung, Steuerung und elektrischen Anschlüssen.

Fördermenge: 120 l/s je Pumpe

Förderhöhe: 10 m je Pumpe

Förderlänge: ca. 25 m je Pumpe

incl. Störmeldeübertragung an den Auftragnehmer.

Vorhaltedauer: mind. 60 Tage

Oberhausen, Emschergenossenschaft - Bau eines Pumpwerkes Weißensteinstr. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Weißensteinstraße 22, 46149 Oberhausen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Leistung: 40 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung von km 0,10 bis km 2,10 in Oberhausen.

Bau des provisorischen Pumpwerks und des SKU (Staukanal mit unten liegender Entlastung) Weißensteinstraße.

Für das provisorische Pumpwerk Oberhausen, Handbach und den Hauptkanal Sterade...

Lieferung und Montage von

  • 1x Grundlastpumpe DN 200
  • 3x Spitzenlastpumpe DN 300
  • 48,6 m Steigleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 15,95 m Steigleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 6,22 m Steigleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 46 m Sammeldruckleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x kpl. Betonstation, einschl. Türen, Lüftungsöffnungen, Erdungsanlage, sowie aller Ausstattungsbestandteile  inkl. Verkabelung zur Aufnahme der gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage
  • 1x kpl. Mittelspannungsschaltanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Überwachung Pumpwerk) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Nachrichtentechnik) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (USV-Anlage) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2x USV-Anlage 24 V DC
  • 2x Gefahrmeldeanlage,  mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x MID DN 300 für Teilfüllung
  • 1x Drosselschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 2x Absperrschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 1x Sonder-Pass- und Ausbaustück DN 300 nicht feststellbar BL = 680 mm
  • Div. Formstücke DN 300 inkl. Rohr zum Einbau in die Mess- und Drosselleitung
  • Gitterrostbühne für die Wartungen aus Stahl (LxB = 2300x600 mm) geschweißt, angedübelt und befestigt, inkl. Einstiegsleiter, Abdeckung und statische Berechnung
  • Q-Stück DN 1400 ungleichschenklig (2,4 x 1,2 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 1000 ungleichschenklig (1,6 x 1,6 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 300 ungleichschenklig (2,5x0,8x2,5m 1x Rohrbogen 90° + 30°)
  • Jeweils 1x Rohrkonsole DN 1400,  DN 1000, DN 300
  • 12,5 m Druckleitung DN 1400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 11,5 m Druckleitung DN 1000 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10,0 m Druckleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Schaltschrankfeld (Elektroanlage SKU) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schalt- und Steueranlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • 2x Papierloser Schreiber
  • Kpl. Software liefern und installieren
  • Nachrichtentechnik (Zentralbaugruppe, Kommunikationsbaugruppe, Digitale Ein- u. Ausgabebaugruppe, Übertragungsprozessor, DSL-Modem, Blitzschutz etc.)
  • 1x Druckaufnehmersonde
  • 2x Füllstandsmessgerät
  • 1x Radarsonde Entlastungsbauwerk
  • Kpl. Verrohrung, Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
  • Demontage der Stahlleitung DN 1400 / DN 1000 / DN 300 ca. 30 m
Köln, StEB - Pumpwerk Talstraße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Talstraße 11, 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 600 m³/h

Leistung: 9 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Das vorhandene Pumpwerk mit einer Fördermenge von 50 l/s (2x 25 l/s) wurde 1965 errichtet. Sowohl die Bauwerke als auch die technischen Ausrüstungen der Altanlage sind in einem sehr schlechten Zustand und stark sanierungsbedürftig. Daher beabsichtigte die Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR (StEB) die Gesamtanlage zu erneuern.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Abwasser-Tauchmotorpumpe
  • 3 St. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID) DN 150,  mit geschaltetem Gleichfeld
  • 1 St. Gitterostbühne 5x2 m mit klappbaren und rutschhemmenden Gitterrostelementen, für das Mischwasserpumpwerk, komplett mit Unterkonstruktion, Auflagerahmen.
  • Im Wesentlichen wurden folgende Ausrüstungen demontiert:
    • 1 Stahl-Wendeltreppe und 2 Geländer innerhalb des Betriebsgebäudes
    • 2 trocken aufgestellte Pumpen mit Riementrieben und Drehstrom-Normmotoren im Kellergeschoss
    • 1 nass aufgestellte Tauchmotor-Entwässerungspumpe im Kellergeschoss
    • 2 Einstiegsleitern in den vorgeschalteten Speicherräumen
    • Sonstige Ausrüstungen aus Stahl oder Guss in den Bauwerken
Bremen, hanseWasser - PW / RÜB Horn, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
28277 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 6120 m³/h

Förderhöhe: 12 Meter

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 6

Vorhaltedauer: 4 Monate

Provisorisches Pumpwerk:

Für die Sanierungsarbeiten in dem Zulaufgerinne zum Pumpwerk (ehemaliger Sandfang) und im Pumpwerk ist ein provisorisches Pumpwerk im vorliegenden Gerinne (ehemaliger Rechengerinne) zu errichten und während der vorgenannten Sanierungsarbeiten durch den AN zu betreiben. Die Arbeiten zur Sanierung von Zulaufgerinne (ehemaliger Sandfang)

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

• 1 St. Pumpensteuercontainer, als Seecontainer mind. 3 x 3 m

• 1 St. Schaltschrank für die RÜB-Entleerung

• 4 St. Tauchpumpen für die Schmutzwasserförderung, je Pumpe von mind. 175 l/s bei 12 m

• 2 St. Tauchpumpen für die Mischwasserförderung, je Pumpe von mind. 500 l/s bei 8 m

• 1 St. Tauchpumpe für die RÜB-Entleerung, Förderleistung von mind. 70 l/s bei 8 m

• 2 psch. Provisorische Rohrleitung DN 300 / DN 500, ca. 115 m Rohrleitung DN 500

• 1 psch. Provisorische Rohrleitung DN 500 / DN 1000, ca. 140 m Rohrleitung DN 1000

• 1 psch. Provisorische Rohrleitung DN 300, ca. 170 m Rohrleitung DN 300

Sendenhorst - Sanierung Hauptpumpwerk, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Sandfort, 48324 Sendenhorst, Deutschland

Baujahr: 2017

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 2740 m³/h

Nennweite: DN 400

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 3,5 Monate

Errichtung eines Provisoriums (Abwasserhaltung) während der Baumaßnahme

Abwasserhaltung für vorhandenen Mischwasserkanal DN 900 für alle erforderlichen Umbauarbeiten im Hauptpumpwerk und auf dem Klärwerk.

Für den Trockenwetterfall ist z.B. eine Tauchmotorpumpe mit Eigenkühlung direkt im Schacht S560 vorzusehen. Für den Regenwetterfall sind z.B. 3 Pumpen (2 Arbeitsmaschinen und eine Resverve) mit einem Vakuumsystem trocken aufzustellen.

Lieferung, Montage und Rückbau von:

  • 1 Tauchmotorpumpen mit ca. 10 m Steigrohr DN 150
  • 3 Tauchmotorpumpen mit ca. 10 m Steigrohr DN 400
  • ca. 45 m Saug- und Druckleitung DN 400 inkl. aller erforderlichen Formstück in Teillängen verlegen und anschließen
  • 1 Steuerungscontainer mit integriertem Störmeldesystem ausgelegt für eine Stromversorgung ca. 150 kVA, inkl. aller benötigten Komponenten für eine reibungslosen Pumpenbetrieb
  • 24h Rufbereitschaft
Bersenbrück, Kläranlage Nortrup - Pumpwerksausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Priggenhagener Straße 65, 49593 Bersenbrück, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 200 m³/h

Leistung: 13 kw

Förderhöhe: 26 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Erweiterung Kläranlage Nortrup - Gewerk M5: Pumpwerksausrüstung Kemper.

Das Pumpwerk wird auf dem Betriebsgeländer der Firma Kemper neu errichtet.

Für den Zeitraum der Umschlussmaßnahmen wird ein Provisorium errichtet.

Das Abwasser wird über die neue Druckrohrleitung zur Kläranlage Nortrup gepumpt.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Tauchmotorpumpen
  • 1 Rührwerk
  • Rohrleitungen
  • Armaturen bis DN 200
  • Schaltschrank + Schalt- und Steueranlage
  • Notstromversorgung für einen 24 V-Auma-Regelschieber
  • 1 Höhenstandsmessung
  • 1 Provisorium 2x100 cbm/h) + Schaltanlage
  • Gewindeschieber bis DN 300
  • 1 beheitzten GFK-Schrank
  • Außenleuchten
  • kpl. Verkabelung, Erdung und Potentialausgleich
  • 1 E-Regelantrieb DN 300
Mülheim, medl - Umbau Pumpwerk Mintard III / Pumpwerke / Pumpanlagen
Burgstraße 1, 45476 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 108 m³/h

Leistung: 11 kw

Förderhöhe: 15 Meter

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 1

Umbau Pumpwerk Mintard III, 2. BA in Mülheim an der Ruhr.

Beim unterirdischen Mischwasserpumpwerk soll die Druckrohrleitung im Pumpwerk erneuert werden.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Einkanalrad-Kreiselpumpe
  • Armaturen
  • 3 Ansaugkessel

Die kpl. Rohrleitung wurde in mehreren Schweißkonstruktionen in der firmeneigenen Werkshalle vorgefertigt und anschließend vor Ort montiert.

Remscheid, Umbau der Pumpwerke Grund und Fürberg / Pumpwerke / Pumpanlagen
Nordstraße 48, 42853 Remscheid, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 60 m³/h

Leistung: 12 kw

Förderhöhe: 23 Meter

Pumpenart: Schmutzwasserpumpen, Ex

Pumpenanzahl: 4

Umbau der Pumpwerke Grund und Fürberg.

Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.

Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines Aussenschrankes vorgesehen.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Schmutzwasser-Pumpen
  • Armaturen und Rohrleitungen
  • 2 kpl. Aussenschränke
  • 2 Messumformer
  • 2 Einhängedrucksonden
  • 2 x IPC + Inbetriebnahme
  • Prozeßbilderdarstellung und kpl. Potenzialausgleichsanlage
Remscheid, Umbau Pumpwerk Blume und Obergarschagen / Pumpwerke / Pumpanlagen
Nordstraße 48, 42853 Remscheid, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 40 m³/h

Leistung: 19 kw

Förderhöhe: 59 Meter

Nennweite: DN 50

Pumpenart: Schmutzwasserpumpen Ex

Pumpenanzahl: 2

Umbau Pumpwerk Blume und Pumpwerk Obergarschagen.

Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.

Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines  Außenschrankes vorgesehen.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Schmutzwasserpumpen
  • Armaturen und Rohrleitung
  • 2 Messumformer
  • 2 Einhängedrucksonden
  • 2 x IPC + Inbetriebnahme
  • Prozeßbilderdarstellung
  • kpl. Potenzialausgleichsanlage
Remscheid, DFÜ-Umbau und Sanierung der Pumpstationen Buchholzen I + II / Pumpwerke / Pumpanlagen
Nordstraße 48, 42853 Remscheid, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 26 m³/h

Leistung: 13 kw

Förderhöhe: 46 Meter

Nennweite: DN 32

Pumpenart: Schmutzwasserpumpe, Ex

Pumpenanzahl: 2

DFÜ-Umbau und Sanierung der Pumpstationen Buchholzen I und Buchholzen II.

Die vorhandenen Pumpwerke sollen rohrleitungs- und elektrotechnisch erneuert werden.

Zur Unterbringung der Steuerungstechnik ist jeweils die Aufstellung eines  Außenschrankes vorgesehen.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Schmutzwasserpumpen
  • Armaturen und Rohrleitung
  • 2 Messumformer
  • 2 Einhängedrucksonden
  • 2 x IPC + Inbetriebnahme
  • Prozeßbilderdarstellung
  • kpl. Potenzialausgleichsanlage
Lünen, Pumpwerk Frydagstraße - Erneuerung EMSR-Technik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Borker Straße 56/58, 44534 Lünen, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: EMSR-Technik

Pumpenart: Kreiselpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erneuerung der elektrotechnischen Anlage im Pumpwerk Frydagstraße.

Umbau und Erneuerungsmaßnahmen der Schaltanlagen und Generator.

Aufbau der Schaltanlage Einspeisung, sowie einer provisorischen Pumpensteuerung.

Demontage und Montage des Generators und der Schaltanlage Pumpentechnik und MID anschließen und in Betrieb nehmen.

Lieferung und Montage der:

  • provisorischen Steuerung/Baustromversorgung
  • Brandschutz
  • kpl. Kabelverlegung
  • kpl. Software/Inbetriebnahme
  • kpl. Schaltschrank für Generator und Messtechnik
  • 1x  Dieselmotor/Generator
  • 1x Kraftstoffanlage
  • 1x Abgasanlage aus VA4
  • 1x Kreiselpumpe
Peine, Neubau Pumpstation und RÜB / Pumpwerke / Pumpanlagen
Woltorfer Straße 64, 31224 Peine, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 288 m³/h

Leistung: 18 kw

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 125

Pumpenart: Spiralgehäusepumpen

Pumpenanzahl: 2

Neubau Pumpstation und Regenüberlaufbecken in Peine-Dungelbeck - Los 1: Maschinentechnik; Los 2: Elektrotechnik.

Neubau eines Regenüberlaufbecken und Abwasser-Pumpwerk.

Erweiterung der Druckleitung von DN 150 auf DN 250, sowie die Erhöhung der Förderleistung von Qab=15 l/s auf 40 l/s.

Die installierten mechanischen,  elektro- und messtechnischen Einrichtungen sollen autark gesteuert und von der fernwirktechnischen Anlage auf der Kläranlage überwacht, gewartet und bewirtschaftet werden. Die daraus ergebenen mess-, steuer- und regelungstechnischen Einrichtungen sind Gegenstand dieser Baumaßnahme.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Abwassertauchmotor-Pumpe
  • 1 Beckenreinigungsanlage und Steuerungsmodul
  • 2 Spiralgehäusepumpen
  • 1 Kellerentwässerungspumpe
  • Armaturen mit E-Antrieben
  • Rohrleitungen
  • Messtechnik
  • Fernwirktechnik
  • Blitzschutz und Potenzialausgleich
  • kpl. Verkabelung und Installationen
Lügde, Erweiterung Hochwasserpumpwerk Wiesenweg / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Markt 1, 32676 Lügde, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 2549 m³/h

Leistung: 21 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Hochwasserschutz Lügde, Erweiterung Hochwasserpumpwerk Wiesenweg.

Im fertiggestellten Hochwasserrückhaltebecken soll zur Vorabsenkung des Wasserspiegels im Hochwasserfall eine Rohrschachtpumpe eingebaut werden.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Tauchmotorpumpe
  • Rohrleitung
  • Rückstauklappe DN 500
  • Flachschieber DN 500
  • Frequenzumrichter 45kW inkl. Anschaltung
Lüdinghausen, Pumpwerk 32 Rott - Erhöhung der Förderleistung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Borg 2, 59348 Lüdinghausen, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 448 m³/h

Leistung: 16 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Pumpenart: Schmutzwasserpumpen

Pumpenanzahl: 3

Pumpwerk 32 Rott - Erhöhung der Förderleistung.

Die Leistungsanpassung beinhaltet die Fördermengenerhöhung des Schmutzwasserpumpwerkes von zurzeit rd. 54 l/s bei Parallelfahrt der beiden vorhandenen Aggregate auf insgesamt rd. 130 l/s.

Um dies zu erreichen, ist die Nachrüstung von zwei zusätzlichen Pumpen erforderlich.

Im Zuge dieser Anpassung sind auch die saug- und druckseitigen Rohrleitungen und Armaturen der Pumpen, sowie eines der vorhandenen Pumpenaggregat zu erneuern. 

Lieferung und Montage von:

  • 3 Schmutzwasserpumpen
  • Armaturen
  • Rohrleitungen
  • 1 kpl. Schaltschrank
  • Ergänzung der vorh. Automatisierung
  • Elektroinstallation
  • Erdung und Potentialausgleich
Ibbenbüren, Pumpwerk Brunnenweg - Umrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 55 m³/h

Leistung: 19 kw

Förderhöhe: 68 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwasserkreiselpumpen

Pumpenanzahl: 2

Umrüstung des Pumpwerkes Brunnenweg in Ibbenbüren-DörentheIn.

In dem vorhandene Pumpwerk soll die maschinen- und elektrotechnische Umrüstung des Überleitungspumpwerkes zu einem konventionellen Pumpwerk in Trockenaufstellung mit intervallmäßiger Druckluftspülung erfolgen.

Zur Begrenzung des Anlaufstroms sollen die Abwasserpumpen mit Sanftanlauf und Mengenmessgerät (MID) ausgeführt werden.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Abwasserkreiselpumpen
  • Armaturen
  • Rohrleitung
  • 1 kpl. Schaltschrank
  • 1 Pumpensteuerung
  • 1 Hydrostatische Niveausonde
  • 1 MID DN 100 und 1 Touchpanel jeweils einbauen und elektr. verdrahten
Bonn, Pumpwerk Theodor-Brinkmann-Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Berliner Platz 2, 53103 Bonn, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 612 m³/h

Pumpenart: Entleerungspumpen

Pumpenanzahl: 4

Theodor-Brinkmann-Straße; Los 2: Technische Ausrüstung.

Lieferung und Montage von:

  • 4 Entleerungspumpen
  • 1 Spültrommel-Befüllpumpe
  • Armaturen bis DN 200
  • 2 Absperrschieber DN 500 mit E-Antrieb
  • Einbau- und Formteile bis DN 500
  • 1 MID DN 150
  • Rohrleitung bis DN 500
  • 1 Schwallreinigungssystem
  • 1 Entwässerungspumpe
  • 1 Füllstandsmessung
  • 2 Ultraschallsensor + Messumformer
  • 1 Vibrations-Grenzschalter
  • 1 kpl. installierter Schaltschrank mit EVU-Anschluß
  • 1 kpl. installierter Schalt- und Steuerschrank
  • 1 Zentralbaugruppe CPE 315-2
  • 1 Analogeinbaugruppe 8AE
  • 2 Digitale Einbaugruppe 32 DE
  • 1 Digitale Ausbaugruppe 32DA
  • 1 Übertragungsprozessor
  • 1 GPRS Wähl- und Leitungsprogramm
  • Monitorbedienfeld
  • Softwaremodol für SPS und für das Bedien- und Anzeigegerät
  • kpl. Verkabelung
  • Potentialausgleich
Hückeswagen, Erweiterung von 3 Pumpwerken / Pumpwerke / Pumpanlagen
Auf'm Schloss 1, 42499 Hückeswagen, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 155 m³/h

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 3

Erweiterung Pumpwerk Großberghauser Str., Pumpwerk Heidt und Pumpwerk Unterscheideweg.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Kreiselpumpe
  • div. Armaturen bis DN 150
  • Edelstahlrohrleitung fertigen
  • 3 Hydro-pneumatischer Druckaufnehmer
  • 3 kpl. installierte Schaltschränke
  • 3 USV-Anlage
  • 3 Steuerung und Regelung
  • 3 Frequenzumrichter 5,5/7,5/11 kW
  • kpl. Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich
Greven, Pumpwerk Elbinger Str. - Sanierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Rathausstraße 6, 48268 Greven, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 2078 m³/h

Leistung: 22 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Sanierung und Modernisierung des Pumpwerkes Elbinger Straße.

Die alten Pumpen und Rohrleitungen werden demontiert und durch neue Pumpen ersetzt.

Die Schaltanlagen werden in einem neuen Schalthaus in Fertigbauweise umgesetzt.

Die vorhandene Druckleitung wird durch einen neue Freigefälleleitung aus GFK ersetzt.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Tauchmotorpumpen
  • kpl. VA4 Druckrohrleitung DN  400 (einschl. Schweißarbeiten)
  • Formstücke
  • Armaturen DN 100
  • 1 Spindelschieber mit E-Antrieb DN 700
  • 1 VA2 Schachtabdeckung
  • 1 kpl. Schaltanlage
  • 1 Fehlerstromschutzschalter RCD 125/0,3 A selektiv 4-polig
  • 1 Netz/Notnetz Umschalter 8-polig
  • 1 hydrostatische Füllstandsmessung
  • 1 Sanftstarter 30 kW
  • kpl. Verkabelung und Installation
Bremen, Seehausen - Neubau einer Pumpstation / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Strom 2, Bremen, Deutschland

Baujahr: 2011

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 720 m³/h

Leistung: 12 kw

Förderhöhe: 23 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Neubau einer Pumpstation mit Anlagenbau.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Abwassertauchpumpen einschl. Kupplungsautomatik inkl. Anlagenbau
  • Treppen
  • Gitterrostenpodeste und Geländer in verz. bzs. Edelstahlausführung
  • Kernbohrungen am Pumpenschacht

Kompl. Rohrnetzberechnung Druckleistung NW 250 inkl. Pumenauslegung, und Berechnung der Befestigung und Auslegung des Absperrschiebers DN 500 für das Zulaufrohr.