Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Leistung: 40 kw
Förderhöhe: 14 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Beschreibung:
Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung von km 0,10 bis km 2,10 in Oberhausen.
Bau des provisorischen Pumpwerks und des SKU (Staukanal mit unten liegender Entlastung) Weißensteinstraße.
Für das provisorische Pumpwerk Oberhausen, Handbach und den Hauptkanal Sterade...
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 75 m³/h
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 400
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 5
Beschreibung:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der mechanischen Reinigungsstufe auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd werden im Rechenwerk und im Zulaufpumpwerk die vorhandenen Schieber ausgetauscht, im Sandfang werden neue Schieber und Wehre installiert. Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) beabsichtigt die Lieferung und Montage der Absperrorgane sowie die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Schieber auf der Kläranlage Düsseldorf Süd zu vergeben.
Demontage und Entsorgung von:
Lieferung und Montage von:
Provisorium:
Vorhaltedauer: 20 Tage
Wasserhaltung im Pumpensumpf für die Restwasserhaltung (Schlürfbetrieb), während der Bauphase.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
5 St. Abwasserpumpe 15 m³/h, Förderhöhe 5-7 m
25 m Schlauchleitung je Pumpe
9 m Rohrleitung inkl. Formstücke DN 400
Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6700 m³/h
Förderhöhe: 12 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Spiralgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 4
Die komplette Maschinentechnik des Schmutz- und Mischwasser-pumpwerks ist betriebsbereit zu erneuern.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2022
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 8
Vorhaltedauer: 24 Monate
Die Ausführung der Provisorien ist so, dass die provisorischen Rohrleitungen angeschlossen und betrieben werden können und das Bestandsbauwerk weiterhin bis zum erfolgreichen Abschluss des Probebetriebes über das Pumpenprovisorium betrieben werden kann.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 3240 m³/h
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenanzahl: 7
An der „Sundernstraße“ in 33829 Borgholzhausen beabsichtigte die Stadt Borgholzhausen den Neubau eines Retentionsbodenfilters mit integriertem Regenrückhaltebecken sowie eines Mischwasser (MW)- Pumpwerks.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 1296 m³/h
Leistung: 15 kw
Förderhöhe: 10 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotor-Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Pumpwerk Buschdorf, Sanierung der maschinen- und elektrotechnischen Einrichtungen.
Im Pumpwerk Buschdorf sollen die vorhandenen maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen, einschl. Verkabelung, sowie die vorhandene haus- und elektrotechnische Gebäudeinstallationen demontiert und die neuen Anlagenkomponete montiert werden.
Dafür wird eine Wasserhaltung für den Ein- und Ausbau der Pumpen benötigt und für den Einbau von Schiebern DN 1000.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 403 m³/h
Leistung: 23 kw
Förderhöhe: 29 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Lagerstuhlpumpen
Pumpenanzahl: 2
Umbau Pumpwerk Försterwiese.
Die Baumaßnahme umfasst den Umbau der maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstung eines bestehenden Pumpwerkes in der Stadt Wunstorf einschl. der Wasserhaltung.
Aufbau und Betrieb eines Provisoriums.
Vorhaltung von 3 Pumpen, Zulaufmenge c. 60 l/s pro Pumpe.
Demontageder alten Pumpen und Armaturen.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 41213 m³/h
Leistung: 320 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 1200
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 4
Anpassung Hochwasserpumpwerk Kläranlage Bottrop.
Die Leistungen beinhalten die Projektierung, Konstruktion, Demontage, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage der vier neuen Rohrschachtpumpen, sowie Anpassung der EMSR-Technik.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 490 m³/h
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Erneuerung des Regenwasserpumpwerkes und Umbau diverser Pumpwerke der Kläranlage Püsselbüren.
Sie umfasst betriebsfertige Lieferung und Montage maschinentechnischer Einrichtungen, sowie die Planung, Projektierung Konstruktion und Inbetriebnahme.
Ebenso die Erstellung der Bestandpläne und Dokumentation.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 605 m³/h
Förderhöhe: 4 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Neubau eines Pumpwerkes "Zur Mersch" in Werl - Pumpen- und elektrotechnische Ausrüstung.
Baujahr: 2014
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 2844 m³/h
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 5
Vorhaltedauer: 3,5 Monate
Sanierung Pumpwerk Holter Feld, Provisorische Abwasserpumpanlage.
Um die Sanierungsarbeiten sicher ausführen zu können, wird der Abwasserzulauf vom Trennbauwerk vorständig durch eine provisorische Pumpenanlage und fliegenden Leitungen in den Sammler Vahr umgeleitet.
Der Zulauf zum Pumpensumpf wird mit Blindflanschen sicher verschlossen, der Sammler Vahr im Auslaufschacht abgemauert.
Die Grundentleerung der beiden Rückhaltebecken, inbesondere nach einer Flutung, erfolgt ebenfalls mit provisorischen Pumpen, die in die Gesamt-Pumpanlage eingebunden sind.
Baujahr: 2014
Kategorie: EMSR-Technik
Sanierung Pumpwerk Holter Feld, Los 4 E-MSR-Technik.
Bei der EMSR-Technik werden die MS- und NS-Anlage überarbeitet, die Trafos gewartet, Frequenzumformer in die MCC-Anlage neu eingebunden und Potentialausgleichsmaßnahmen durchgeführt.
Die Außenbeleuchtung wird zum Teil überarbeitet (Mast und Beckenleuchten).
Für die Anbindung der neuen Schaltanlage und Frequenzumrichter, sowie der überholten Hydraulik- u. neuen Druckerhöhungsanlage und der Messtechnik (MID) ist eine Einbindung durch Profibus-DP-Stichleitungen zu installieren, die als Kupferleitung auszuführen ist.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 3600 m³/h
Leistung: 93 kw
Förderhöhe: 6 Meter
Nennweite: DN 600
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 1
Pumpwerk Essen-Bergeborbeck, Lieferung und Montage einer Förderpumpe - Nachrüstung einer zusätzlichen provisorischen Regenwasserpumpe mit einer Nennfördermenge von rd 1.000 l/s.
Zum Leistungsumfang gehörten auch die saug- und druckseitigen Rohrleitungen und Armaturen der neuen Maschine.
Weiterhin wurden alle vorhandenen Absperrschieber innerhalb des Pumpwerks, die nur manuell betätig werden konnten, gegen neue Armaturen mit Hydraulikzylinder ausgetauscht.
Zur Betätigung der Armaturen ist eine Hydraulikverteilung vorgesehen, an die bei Bedarf ein mobiles Hydraulikaggregat angschlossen wird.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 220 m³/h
Pumpenart: Kreiselpumpen, Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Sanierung und Erweiterung der Brauchwasser-Druckerhöhung auf der Kläranlage Rheine-Nord – die vorhandene Brauchwasseranlage und die Hydrophorkessel sollen durch eine Kompaktanlage ersetzt werden.
Das vorhandene Pumpwerk bleibt bestehen und steht künftig für den Notbetrieb ersatzweise zur Verfügung. Die neue Druckerhöhungsanlage wird im Bauwerk der Ablaufmengenmessung aufgebaut.
Sanieurng des Pumpwerk Kanalstraße - die vorhandene Fördertechnik sowie die kpl. Rohrinstallation haben das max. Betriebsalter deutlich überschritten.
Erneuerung der Ausrüstung auf den aktuellen Stand mit Leistungsanpassung wurden gefordert.
Zur Erneuerung der alten Pumpenausrüstung wird eine provisorische Pumpenanlage eingebaut und für den gesamten Zeitraum des Umbaus vorgehalten.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 295 m³/h
Leistung: 18 kw
Förderhöhe: 35 Meter
Pumpenart: Lagerstuhlpumpen
Pumpenanzahl: 4
Modernisierung der Pumpenausrüstung in den Pumpwerken Einen und Müssingen.
Demontage der alten Ausrüstung in den Pumpwerken.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 1440 m³/h
Leistung: 17 kw
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Umbau Pumpwerk Hessenstraße und RRB Siekenhofgraben in Bocholt - Demontagearbeiten der vorhanden Maschinentechnik.
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2400 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 16 Meter
Nennweite: DN 250
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Abwasserpumpwerk Gertrudenweg - Erneuerung der Überleitungspumpen mit Rohrleitungen und Armatruen, das vorh. Pumpwerk wurde mit neuen Abwasserpumpen ausgerüstet und für den Einbau einer Mengenmessung die Rohrleitungen entsprechend zugeführt.
Die Absperrorgane und Rückschlagklappen wurden im Zuge der Sanierungsarbeiten erneuert.
Demontage der vorhandenen Pumpenausrüstung einschl. Rohrleitungen.
Baujahr: 2014
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 3600 m³/h
Förderhöhe: 5 Meter
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Vorhaltedauer: 10 Monate
Nachunternehmerleistung für Fa. Heitkamp IB Wesseling
Kläranlage Köln-Langel - Schmutzwasserüberleitung.
Der Zulauf der Kläranlage erfolgt über einen Tief- und eine Hochsammler. Für jeden Sammler ist eine seperate Pumpenanlage einzurichten.
Lieferung, Einrichtung und Vorhaltung eines Provisoriums:
Mobile Pumpenanlage liefern und montieren
Mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers
vom Ablauf des Sandfangs in das Vorklärbecken 1 in
beschriebener Ausführung frei Baustelle liefern und betriebsbereit
installieren:
Notwendige Förderleistung:
- Regenwasser, max.: 600 l/s
- Trockenwetter, max./i.M./min.: 200/120/30 l/s
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Die Gemeinde Swisttal plant die Regenrückhaltebecken (RRB) im Wallfahrtsweg und "Am Backhaus" mit einer elektronischen Abflusssteuerung nachzurüsten. Hierzu werden die vorhandenen Absperrschieber mit fester Drosseleinstellung ersetzt. Als Tiefbauarbeiten müssen Kabelleerrohre eingebaut werden, die an die jeweiligen Bauwerke mittels Kernbohrungen angeschlossen werden. Parallel zu den Leerrohren werden Erdungsbänder verlegt und an die Bauwerke angeschlossen. In das RRB "Am Backhaus ist eine neue Montageöffnung herzustellen.
Lieferung und Montage für zwei RRB‘s von jeweils
Baujahr: 2007
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 4680 m³/h
Leistung: 75 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.