Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Beschreibung:
Die sem GmbH (Stadtentwässerung Mülheim a.d.R.) betreibt und wartet im nordöstlichen Innenstadtbereich den unterirdischen Regenrückhaltekanal "Freiherr von Stein Straße". Der Regenrückhaltekanal besteht aus der Durchflusskammer und dem Nachschacht.
Im Rahmen des Bauvorhabens, soll der RRK Freiherr-vom-Stein-Straße maschinen- und EMSR-technisch ausgerüstet werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2017
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 31 m³/h
Leistung: 1 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 50
Pumpenart: Entwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Der RRR besteht aus Durchflusskammer, dem Drosselbauwerk, dem Nachschacht und den Kammer 1 bis 3 des Rückhaltekanals.
Aufgabe des RRR ist es, das über einen Stauraumkanal 2.600x3.970 (Mischwasserkanal) zufließende Wasser über eine Drosselleitung im Drosselbauwerk auf einen einstellbaren Abflusswert zu drosseln und über eine Freispiegelleitung DN 1.000 abzuführen. Sollte der Drosselwert der Drosselleitung überschritten werden, kommt es zu einem Einstau in der Durchflusskammer. Bei einer Verlegung der Drosselabflussleitung besteht die Möglichkeit das Wasser über eine Notumlaufleitung dem Freispiegelkanal zufließen zu lassen. Ab einer gewissen Einstauhöhe kommt es zu einem Abschlag in die Kammer 1 bis 3 des RRR. Die Entleerung der Kammern erfolgt nach Unterschreitung der Drosselmenge im Freigefälle mittels Rückschlagklappen.
Im Rahmen des Bauvorhabens wird die Anlage mit einer Schaltanlage zur Überwachung der Anlagenfunktion ausgerüstet.
Lieferung und Montage von: