Projektdatenbank

Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Universität / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hemmstraße, 28219 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3320 m³/h

Leistung: 85 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung des Bremer Ostens das Mischwasserpumpwerk Universität. Das Pumpwerk fördert das Mischwasser weiter zum PW Findorff .

Vorgesehene Sanierungsmaßnahmen:

Zulaufschacht 802 auf Pumpwerksgelände : Ersatz Schieber DN 1.200

Pumpensumpf im Tiefbau: Austausch Stahlsaugstutzen, Lüftungsleitungen

Pumpwerk M-Technik: Ersatz trocken aufgestellter Pumpen einschl. aller Rohrleitungen und Armaturen. Höhenstandsmessung, Entleerungsleitungen, Kellerentwässerung.

Lieferung und Montage von

  • 1 St. Rinnenschieber DN 1200 inkl. Elektro-Schieberantrieb
  • Demontage und Montagearbeiten von Rohrleitungen, Armaturen und Pumpen
  • 3 St. Spiralgehäusepumpen / Mischwasserpumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 3 m Stahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 30 m Stahlrohrleitung DN 400 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 2 m Stahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Plattenschieber DN 300 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 5 St. Plattenschieber DN 400 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 1 St. Plattenschieber DN 500 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 400
  • 6 St. Kondensatoren DN 300
  • 2 St. IDM DN 400 mit Messwertaufnehmer
  • 6 St. Druckmessung einschl. Anschlussstutzen
  • 3 St. Druckmessung ohne Anschlussstutzen
  • 0,5 m Kurzrohrstück DN 1200 (1220 x 10,0) am Zulauf vor Ort anschweißen
  • 8,3 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10,5 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 12,3 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 4,5 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Windgetriebene Ventilatoren
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Beverungen, Pumpwerk Amelunxen / Pumpwerke / Pumpanlagen
Wöhrenstraße, Beverungen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 110 m³/h

Leistung: 23 kw

Förderhöhe: 57 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Im Zuge der Neuordnung der Abwasserbeseitigung der Stadt Beverungen soll zukünftig das anfallende Mischwasser aus der Ortschaft Amelunxen mittels Schmutzwasserpumpwerk und Schmutzwasserdruckrohrleitung nach Wehrden gefördert werden.

Der Umfang der Leistungen für die Maschinentechnik beinhaltet im Wesentlichen die Lieferung und Montage der Abwasser- (2 Stück) und der Bauwerksentleerungspumpe (1 Stück), der Stahlrohrleitungen einschließlich der erforderlichen Kernbohrungen mit Ringraumdichtungen, der Schieber DN 80-150, der Durchflussmessung (MID) DN 150 zur Erfassung und Drosselung der Abwassermenge, der Kugelrückschlagventile DN 100 sowie der Belüftungs- und Heizungsanlage.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Spiralgehäusepumpen
  • Stahlrohrleitung DN 80 und DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Div. Plattenschieber DN 80 – 150
  • 1x MID-Gerät DN 150
  • Div. Kernbohrungen DN 100 - 200
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Gelsenkirchen-Springbach,Emschergenossenschaft - Pumpwerk, Maschinentechnische Ausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Emscher Straße 60-62, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5850 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 13 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Zur maschinentechnischen Ausrüstung des prov. Pumpwerks für die Zeit der Überholung der Mischwasserpumpen M1 - M3, umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller ausgeschriebenen Leistungen.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpe
  • 2 St. Motorüberwachungseinheit
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 600
  • 2 St. Absperrschieber DN 600 mit Hydraulikzylinder
  • 11x Erstellung von Beton-Rohrauflagern als Beton-Fertigteile, einschl. Erdarbeiten
  • 95 m Stahl-Druckleitung DN 700 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 22 m Stahlrohrleitung DN 600 mit div Formstücken, als waagerechte Druckleitung und Steigleitung gefertigt und verlegt
  • Bedienungs-Gitterrostbühne als mehrteilige Pressroste aus Stahl (0,85x4,71 m + 0,965x3,88 m) geschweißt, angedübelt und befestigt.
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Duisburg, LINEG - Hochwasserpumpanlage Gerdt 2 / Pumpwerke / Pumpanlagen
Elisenstraße 7, 47199 Duisburg, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 7500 m³/h

Leistung: 250 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Nennweite: DN 800

Pumpenart: Halbaxialpumpe

Pumpenanzahl: 5

Beschreibung:

Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.

Lieferung und Montage von

  • 5 St. Halbaxialpumpen
  • 1 St. Freigefälleleitung verlegen inkl. Kernbohrung DN 1000 und Formstücke DN 800
  • 1 St. Absperrklappe DN 800
  • 1 St. MID DN 800
  • 1 St. Ausbaustück DN 800
  • Rohrleitungen zu den Pumpen herstellen und verlegen inkl. Kernbohrung DN 1100 und Formstücke DN 800
  • 1 St. Rückschlagklappe DN 800
  • 1 St. MID DN 800
  • 6 St. Stabrechen auf Flachstahl Maße: B xL: 1800x5000 mm, Stabprofil 60x10 mm
  • Demontage der vorh. Rohrgehäusepumpen, Druckkessel, Armaturen, und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Issum, LINEG - Vorflutpumpanlage Pauen / Pumpwerke / Pumpanlagen
Pauenweg, 47661 Issum, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1800 m³/h

Leistung: 6 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Das vorhandene Pumpwerk muss maschinen- und rohrleitungstechnisch erneuert werden. Zur Förderung des Vorflut- und Oberflächenwassers wird die Betriebsweise auf 3 Tauchmotorpumpen (Rohrschachtpumpen) umgestellt.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Rohrschachtpumpen (1x DN 200 + 2x DN 300)
  • 1 St. Rohrschacht (Steigrohr DN 500)
  • 2 St. Rohrschacht (Steigrohr DN 700)
  • Stahlrohrleitung DN 500 und DN 700 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Absperrklappe DN 300 mit E-Stellantrieb
  • 2 St. Absperrklappe DN 350 mit E-Stellantrieb
  • 1 St. GFK-Schachtabdeckung mehrteilig (ca. 4 Elemente) ø 2,9 m, inkl. Trägerkonstruktion
  • 1 St. GFK-Schachtabdeckung mehrteilig (ca. 2-4 Elemente) ø 2,3 m, inkl. Trägerkonstruktion
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Solingen, Gruppenkläranlage Burg - Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hasencleverstr., 42659 Solingen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1800 m³/h

Leistung: 37 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Vorhaltedauer: 13 Tage

Nachunternehmerleistung für Fa. Schachtbau Nordhausen GmbH

Beschreibung:

Vorhaltung und Betrieb von Abwasserpumpen / Tauchmotorpumpen für den temporären Betrieb für die Dauer der Einbaumaßnahme für die Strömungsleitzunge. Zusätzlich ist eine betriebsbereite Reservepumpe zu installieren. Als Entnahmestelle und zur Zwischenspeicherung steht das RÜB im Zulaufbereich des Klärwerkes zur Verfügung.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

• Vorhalten und Betreiben von einer Tauchmotorpumpe und einer zusätzlichen Reservepumpe.

  • Geforderte Gesamtpumpenleistung : (ohne Reservepumpe )
  • Q RW = bis zu 500 l/s
  • H goed = r d. 4 ,5 m ( Beckensohle RÜB zu OK Rechenhalle)
  • Druckleitungslänge ca. 55 m
  • Saugleitungslänge ca. 0 m bei Tauchmotorpumpen Die Leistung beinhaltet auch die komplette Schalt- und Steueranlage, untergebracht in einem VDE- gerechten Schaltkasten im Außenbereich des Klärwerkes. Weiterhin ist das Energiekabel (schwere Gummischlauchleitung) von dem Schaltkasten bis zum bauseitigem Stromanschluss (ca. 60 m) zu liefern und zu verlegen.
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Universität, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochschulring, 28219 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 5040 m³/h

Förderhöhe: 6 Meter

Nennweite: DN 600

Pumpenart: Abwasser-Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 11 Monate

Provisorisches Pumpwerk im Außenbereich:

Oberirdisch aufgestelltes provisorisches Pumpwerk, am Schacht Nr. 309 im Straßenbereich "Hochschulring" und Betrieb. Einbau zweites provisorisches Pumpwerk im Schacht Nr. 1 11 (Tauchmotorpumpe).

Provisorische Druckleitung DN 600 zur MVA mit Aufständerungen Hochschulring und Gelände MVA, zweite provisorische Druckleitung DN 200, erdverlegt querend zum Gehweg zum Schieberschacht auf dem Gelände PW Uni

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 1 St. Pumpensteuercontainer, als Seecontainer mind. 3 x 3 m,
  • 4 St. Abwasser-Kreiselpumpen für die Schmutzwasserförderung, je Pumpe von max. 350 l/s bei 5,6 m
  • 1 St. Tauchpumpe für die Vorfluthaltung
  • Höhenstands- und Mengenmessung während der Vorhaltung
  • 140 m Provisorische Rohrleitung DN 400 / DN 600
  • 30 m Provisorische Rohrleitung DN 200
Issum, LINEG - Vorflutpumpanlage Pauen, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Pauenweg, 47661 Issum, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 825 m³/h

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Provisorium

Vorhaltedauer: 6 Monate

Provisorische Wasserhaltung für die Überleitung des Vorflutwassers während der Baumaßnahme

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 3x Pumpen (je 275 m³/h)
  • 3x Leitungen je DN 200
  • Je Pumpe Schieber und Rückschlagklappe
  • Druckrohrleitung DN 500 (Länge ca. 650 m)
Eckernförde, Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Reeperbahn / Pumpwerke / Pumpanlagen
Reeperbahn, 24340 Eckernförde, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 920 m³/h

Leistung: 63 kw

Förderhöhe: 30 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Da die bestehenden Aggregate seit vielen Jahren in Betrieb sind und die hydraulische Kapazität der Pumpstation der Stadtentwicklung angepasst werden soll, ist die komplette Neuausrüstung der Pumpstation geplant.

Hierzu müssen die bestehenden Pumpenaggregate und Armaturen, sowie die bestehende Rohrleitungsperipherie demontiert werden. Anschließend werden die neuen Pumpenaggregate inkl. Rohrleitungen und Armaturen installiert. Es ist die Installation von insgesamt 3 trocken aufgestellten Tauchmotorpumpen vorgesehen. Hierbei dienen zwei Pumpen als Grundlastpumpen. Das dritte Aggregat dient als Spitzenlastaggregat.

Lieferung und Montage von

  • 2x Grundlastpumpen 260 m³/h mit Motor 30 kW
  • 1x Spitzenlastpumpe 400 m³/h mit Motor 70 kW
  • 1x Kellerentwässerungspumpe 19,8 m³/h
  • 15 m verz. Stahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Lieferung und Montage an vorhandenen Rohrgraben folgender Formstücke aus PE-HD DA315: 1x T-Stück; 3x Vorschweißbund und 3x Los- u. 1x Blindflansch DN 300;
  • 20 m Rohr aus PE 100 ¾“ mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m PP-Rohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 2x Absperrschieber DN 300; 5x Absperrschieber DN 250
  • 1x Rückschlagklappe DN 300; 2x Rückschlagklappe DN 250
  • 1x Gehäuseloser Absperrschieber DN 500
  • 1x Verschiebekranbahn zur Einbringung der Pumpenaggregate
  • 1x Stahlbau für Einschienenkatzbahn, Länge 5,5 m
  • Herstellung aus Edelstahl: 1x Treppengeländer L= 5,5 m, 1x Treppengeländer L= 2 m, 1x Absturzgeländer L= 4 m, 1x Absturzgeländer L= 1,2 m, 1x Podest2x1 m, inkl. Geländer und Handlauf
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Eckernförde, Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Reeperbahn - Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Reeperbahn, 24340 Eckernförde, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1320 m³/h

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 6 Monate

Für den Zeitraum der Baumaßnahme ist die Errichtung eines Pumpenprovisoriums geplant.

Hierzu werden insgesamt vier Pumpen, sowie mindestens ein sogenannter Feldrandcontainer als Pufferspeicher installiert.

Zwei Pumpenaggregate saugen das Abwasser aus dem Zulaufschacht des Pumpstation an und fördern es in den ortsnah aufgestellten Container.

Zwei weitere Pumpen saugen das Abwasser anschließend aus dem(n) Container(n) an und fördern es über die bestehende Druckrohrleitung zur Kläranlage.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Stahlrohrleitung DN 300 für Anschlussverrohrung inkl. aller erforderlichen Formstücke und Armaturen

4x Pumpenaggregate je 330 m³/h Fördermenge

Pumpensteuerung

1x Pufferspeicher 27 m³

Einbindung in bestehende Druckrohrleitung DN 300

Absperrblase

Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Findorff / Pumpwerke / Pumpanlagen
Salzburger Straße, 28219 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2880 m³/h

Leistung: 136 kw

Förderhöhe: 13 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Lagerstuhlpumpe

Pumpenanzahl: 1

Herstellung, Lieferung und Montage von Armaturen und Rohrleitungen sowie Einbau einer Pumpe. Das Pumpwerk Findorff fördert das Mischwasser (Abwasser und Regenwasser) über das Steuerbauwerk "Stoteler Straße" zur Kläranlage Seehausen (KAS).

Lieferung und Montage von

  • Demontage der Bestandkomponenten
    • 2 St. Absperrschieber der Ansaug- und Druckrohrleitung,
    • 5 St. Stellantriebe der vorhandenen Absperrschieber.
  • Ansaugleitung zum Pumpenansaugstutzen (DN 800)
  • 1 St. Plattenschieber DN 800 mit Elektroantrieb (400V)
  • 1 St. Gummikompensator DN 800
  • Rohrleitung zur Druckrohrleitung (DN 500 auf DN 600)
  • 1 St. Gummikompensator  DN 500
  • 1 St. Plattenschieber DN 600 mit Elektroantrieb (400V)
  • 1 St. Rückschlagklappe DN 600
  • 5 St. Stellantriebe für vorh. Absperrschieber DN 800
  • 1 St. Horizontal aufgestellte Lagerstuhlpumpe mit E-Motor 160 kW
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Hansestraße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Münchener Straße, 28215 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 900 m³/h

Leistung: 8 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Herstellung, Lieferung und Montage von Armaturen und Rohrleitungen sowie Einbau von drei Tauchpumpen und einer Arbeitsbühne im Regenwasserpumpwerk (PW) Hansestraße. Das PW-Hansestraße dient ausschließlich zur Entwässerung der Eisenbahnunterführung des Autobahnzubringers Überseestadt sowie der einer Rampe des utbremer Tunnels.

Lieferung und Montage von

  • Demontage der Bestandkomponenten
  • 16 m Druckleitung aus geschweißtes Edelstahlrohr DN250  herstellen, einschl. Befestigungsmaterial.
  • Sonderformteil DN400 / DN250 zur Aufnahme der drei Druckleitungen DN250 sowie Ableitung in Druckrohrleitung DN400 zum Sammler Muenchnerstr.
  • 3 St. Tauchmotorpumpen
  • 3 St. Absperrschieber DN 250
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 250
  • Demontage des Bestandspodestes inkl. Geländer
  • Gitterrostpodest als Gitterrostarbeitsbühne über den Druckrohrleitungen der Regenwasserpumpen. Maße ca. 5350 x 850 mm
  • Geländer passend für die Arbeitsbühne
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Krimpel, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hinterm Sielhof, 28277 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1656 m³/h

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Vorhaltungsdauer: 3,5 Monate

Die hanseWasser Bremen GmbH beabsichtigt, das Mischwasserpumpwerk mit Regenüberlaufbecken in den Bereichen Bautechnik, Maschinentechnik und EMSR-Technik unter laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten zu sanieren. Aus diesem Grund ist es erforderlich für den Sanierungszeitraum des Schneckenbauwerkes das komplette Pumpwerk Krimpel mit einem Pumpenprovisorium zu umfahren.

Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu berücksichtigen:

  • Einsatz von drei Tauchmotorpumpen
  • Grundlastpumpe: 1 x ca. Q = 180 l/s Förderleistung
  • Spitzenlastpumpe: 1 x ca. Q = 280 l/s Förderleistung
  • zweite Spitzenlastpumpe: 1 x ca. Q = 280 l/s Förderleistung (Redundanz)
  • Komplette Schaltanlage mit hydrostatischer Höhenstandsmessung und je Pumpe ein separater Frequenzumformer zur stufenlosen Regelung.
  • Steuerung: Die Ansteuerung bzw. die höhestandsabhängige Regelung der drei Tauchmotorpumpen des Provisoriums erfolgt über eine durch den AN aufzustellende Schaltanlage mit vollständiger und betriebssicherer automatisierten Steuerung.

Zusätzlich müssen alle drei Pumpen vom Leitsystem aus im Bedarfsfall bedient werden können. Die "Fernbedienung beschränkt sich auf einfaches Ein- bzw. Ausschalten der jeweiligen Pumpe. Zusätzlich werden alle Störmeldungen über ein GSM-Modem an den Notdienst des Auftragnehmer zwecks unverzüglicher Störungsbeseitigung übertragen.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Tauchmotorpumpen  "nass" aufgestellt, mit jeweils einer DN 250 Stahldruckrohrleitung. Leistung der Pumpen:
    • 2 x ca. 280 l/s
    • 1 x ca. 180 l/s

(1 x Spitzenlast + 1 x Redundanz und 1 x Grundlast) bei ca. 8 m Förderhöhe

Alle Pumpen sind mit einem Frequenzumformer ausgestattet.

  • Das Schneckenbauwerk ist von der Sohle bis zur Oberkante des Bauwerkes ca. 6,50 m tief. Leitungslänge ca. 38 m ab Oberkante Schneckenbauwerk. Alle 3 Leitungen werden zusammen mit jeweils einem 90°-Rohrbogen in einen Schacht (D = 1 m) des Freigefällekanal geführt. Die Leitungen müssen ca. 1 m ab Kanaldeckel nach unten verlängert werden.
  • Über eine provisorische Stahlrohrleitung DN 250 je Pumpe wird das Abwasser am Pumpwerk vorbeigeleitet und in den Freigefällekanal eingeleitet.

Die Spannungsversorgung erfolgt aus dem Schaltschrank des Pumpwerkes, damit bei Stromausfall die Versorgung über die vorhandene Noteinspeisung mit einem mobilen Notstromaggregat sichergestellt werden kann.

 

Köln, StEB - Ertüchtigung des Pumpwerks Lövenich / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Randkanal, 50859 Köln, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 260 m³/h

Förderhöhe: 19 Meter

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Lagerstuhlpumpe

Pumpenanzahl: 5

Im Zuge der Ertüchtigung des bestehenden Pumpwerks MWP1347 in Köln-Lövenich sind Arbeiten zur Teilerneuerung der vorhandenen Pumpen- und Rohrleitungsanlage durchzuführen:

  • Erneuerung der vorhandenen Mischwasserpumpen
  • Erneuerung der vorhandenen Armaturen
  • Anpassung der Rohrleitungen
  • Demontage und Erneuerung von insgesamt fünf trocken aufgestellten Abwasserpumpen
  • Erneuerung der Zulaufleitungen zu den Pumpen
  • Erneuerung der Steigleitungen der Pumpen
  • Anpassung der vorhandenen Trockenwetter-Sammeldruckleitung DN 400
  • Anpassung der vorhandenen Regenwetter-Sammeldruckleitung DN 600
  • Rückbau nicht mehr benötigter Rohrleitungsteile

Lieferung und Montage von

  • 2 Stück neue, baugleiche Trockenwetterpumpen trocken aufgestellte Lagerstuhlpumpen mit Schrauben-Zentrifugallaufrad, Motor-Nennleistung 37 kW
  • 3 Stück neue Regenwetterpumpen, trocken aufgestellte Lagerstuhlpumpen mit Schrauben-Zentrifugallaufrad, Motor-Nennleistung 55 kW
  • Zulauf- und Steigleitungen für alle Pumpen inclusive neuer Armaturen
  • Sammel-Druckleitung DN 400 für die Pumpen als Trockenwettervorflut. Einbindung der neuen Steigleitungen, Erneuerung der Armaturen
  • Sammel-Druckleitung DN 600 für die Pumpen als Regenwettervorflut. Einbindung der neuen Steigleitungen, Erneuerung der Armaturen
  • Verbindungsleitung DN 400 zwischen Sammel-Druckleitung DN 400 und DN 600 einschließlich elektromotorisch angetriebenem Absperrschieber
  • Absperrschieber aus Gusseisen zum Andübeln, BxH = 1000 x 1000 mm (für Bauwerksöffnung 900x600 mm), mit manuellem Antrieb

Provisorische Wasserhaltung für den Einbau des Absperrschiebers 1000x1000 mm

Wasserhaltung während der Umbauzeit auf dem Gelände, mit Rohabwasserpumpen 405 l/s selbststaugend,

inkl. Anlieferung, Auf- und Rückbau,

Herstellung der Stromzuführung zur prov. Schaltanlage, Hebezeug für die Be- und Entladung, Absperrblase vorhalten

und 24 h Bereitschaft

Vorhaltungszeit: 1 Woche

Köln, StEB - Sanierung Pumpwerk Frankfurter Straße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Frankfurter Straße, 51107 Köln, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1620 m³/h

Leistung: 27 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Abwasserkreiselpumpe

Pumpenanzahl: 3

Das Regenwasserpumpwerk (RWP) Frankfurter Straße/Stadtautobahn RWP 6006 wurde in den Jahren 1969/ 1970 errichtet und ist im Besitz der Stadt Köln, Amt für Straßen- und Verkehrstechnik Amt 66. Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Amt 66 hat daher die Stadtentwässerungsbetriebe Köln mit der Sanierung und Ertüchtigung des Pumpwerks beauftragt.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Abwasserkreiselpumpe Q = 100 l/s mit Drehstrom-Asynchronmotor
  • 1 St .Abwasserkreiselpumpe Q = 250 l/s mit Drehstrom-Asynchronmotor
  • 2 St. Absperrschieber DN 250
  • 2 St. Absperrschieber DN 400
  • 2 St. Abwasser-Rückschlagklappe DN 200
  • 1 St. Abwasser-Rückschlagklappe DN 300
  • 2 St. Absperrschieber DN 200
  • 1 St. Absperrschieber DN 300
  • 2 St. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser DN 200 mit Messumformer
  • 1 St. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser DN 300 mit Messumformer
  • Komplette Druckrohrleitungen DN 200/DN 300/DN 400
  • 1 St. Entwässerungspumpe DN 50
  • 2 St. Kranträger mit Decken-/Unterzugbefestigung, Tragfähigkeit 1.500 kg
  • 1 St. Kranträger mit Decken-/Unterzugbefestigung, Tragfähigkeit 2.500 kg
  • 2 St. Handkettenzug mit Einschienen-Haspelfahrwerk, Tragfähigkeit 1.500 kg
  • 1 St. Handkettenzug mit Einschienen-Haspelfahrwerk, Tragfähigkeit 2.500 kg
  • 1 St. Lüftungsrohrleitung DN 450, Mat.: V2A 1.4301
  • 1 St. Axial-Rohrventilator NW 450
  • Demontagearbeiten der alten Pumpenanlagen, Rohrleitungsteilen, Armaturen und Halterungen, Druckrohrleitungen und Lüftungsrohrleitungen, Entwässerungspumpe, Druckerhöhungsanlage
Duisburg, LINEG - PAA Homberg Hakenfeld / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Alten Ufer, 47198 Duisburg, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1200 m³/h

Leistung: 21 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und E-, MSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.

Lieferung und Montage von

  • 2+1 Stk. Pumpen mit einer Förderleistung von insgesamt 900 m³/h im Betriebspunkt bei Regenwetter, einschließlich Motoren und Druckrohrleitungen DN 200 bis DN 500
  • 1 Stk. Pumpe mit einer Förderleistung von insgesamt 300 m³/h im Betriebspunkt bei Trockenwetter, einschließlich Motoren und Druckrohrleitungen DN 200
  • 4 Stk. Rohrkupplungen, Rückschlagklappen, Absperrschieber DN 800
  • 1 Stk. Be- und Entlüftungsventil
  • 1 Stk. Messstutzen 1“
  • Demontage der vorhandenen Pumpen, Rohrleitungen, etc.
Neukirchen-Vlyn, LINEG- Sanierung PAV Neenrathshof / Pumpwerke / Pumpanlagen
Neenrathstraße, 47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2505 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 11 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.

Lieferung und Montage von

  • 3 Stk. Pumpen mit einer Förderleistung von 835 m³/h im Betriebspunkt, einschließlich Motoren und Druckrohrleitungen DN 300
  • Verlegung von drei Druckrohrleitungstrassen DN 300 (323,9x5,6) im offenen Graben und Hochführung am Wasserschloß
  • 3 Stk. Magnetisch induktiver Durchflussmesser (MID) DN 300, inkl. Vor- und Nachlaufstrecke
Bad Bramstedt, Kläranlage - Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Glückstädter Straße 26, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 800 m³/h

Leistung: 30 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 6

Vorhaltedauer: 3 Monate

Beschreibung:

Provisorium für Zulaufpumpwerk.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • Abschottung vom Zulaufgerinne und Windschutzabdeckung, mit Versteifungen, Absicherungen und Zubehör
  • 1 Pumpengruppe zum provisorischen Betrieb bei Regenwetterzufluss bestehend aus 2 Tauchmotorpumpen inkl. Steigleitungen und Zubehör + Reservepumpe bereitstellen
  • 1 Pumpengruppe zum provisorischen Betrieb bei Trockenwetterzufluss bestehen aus 2 Tauchmotorpumpen inkl. Steigleitungen und Zubehör + Reservepumpe bereitstellen
  • Provisorische Druckleitung im Baufeld von den Pumpengruppen am Zulaufgerinne zum Einlaufpunkt in den Sandfang herstellen

Projektabwicklung und Dokumentation.

Vorbereitend Demontagearbeiten GFK-Abdeckungen.

Troisdorf, Pumpwerk Edith-Stein-Straße - Optimierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Edith-Stein-Straße, 53844 Troisdorf, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 180 m³/h

Leistung: 11 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Optimierung des Schmutz- und Regenwasserpumpwerks Edith-Stein-Straße.

Das PW besitzt voneinander getrennte Pumpensümpfe für Regenwasser und Schmutzwasser. Die Sümpfe sind durch eine Trennwand separiert. In dieser Trennwand soll eine abschieberbare Verbindung hergestellt werden, damit ein gesteuerter Zufluss vom RW-Pumpensumpf in den SW-Pumpensumpf möglich ist. Zusätzlich soll eine Tauchmotorpumpe im Bereich des Schmutzwasser-Zulaufschachtes installiert und eine Druckrohrleitung von der Tauchmotorpumpe bis zum weiterführenden SW-Schacht hergestellt werden. Diese neue Pumpe soll mit ihrer Förderleistung die Förderleistung des Pumpwerks um 50 l/s erhöhen.

Lieferung und Montage von

  • 1 St Plattenschieber DN 300 mit Spindelverlängerung und E-Antrieb
  • 1 St Tauchmotorpumpe
  • 14 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St MID DN 150

(Anpassung Mischwasserpumpen)

  • 2 St Frequenzumformer
  • Vorort Reparaturschalter
  • Vorortsteuerstelle
  • div. Schaltschrankeinbauteile

(Anpassung Schmutzwasserpumpen)

  • Vorort Reparaturschalter
  • Vorortsteuerstelle
  • div. Schaltschrankeinbauteile

(neuer Schieber)

  • div. Schaltschrankeinbauteile

(neue Tauchmotorpumpe)

  • div. Schaltschrankeinbauteile
  • 2 St Überspannungsschutz
  • 1 St Schwimmschalter
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bochum, Pumpwerk Harpener Bach, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Rüpingsweg, 44894 Bochum, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1440 m³/h

Förderhöhe: 30 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Vorhaltedauer: 42 Tage

Beschreibung:

Für eine Reinigungsmaßnahme an Durchlässen des Harpener Bachs in Bochum wird eine Wasserhaltung benötigt. Das zulaufende Bachwasser muss daher oberhalb des obersten Durchlass aufgestaut und in einen nahegelegenen Mischwasserkanal gefördert werden.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • Einer Wasserüberleitung inkl. aller benötigten Maschinen und Geräte

Leistung: 400 l/s

Geod. Förderhöhe: 3,2 m

Förderlänge: 30 m

  • Absperrung des Bachlaufs zum Aufstau für Pumpbetrieb

Breite: ca. 2,5 m

Höhe: ca. 1 m

Bremen, hanseWasser, Sanierung Pumpwerk Hansestr., Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Münchner Str., 28215 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 252 m³/h

Förderhöhe: 10 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Vorhaltedauer: 5,5 Monate

Zur Sicherstellung der Entwässerung ist während des Umbaus des Pumpwerks ein Pumpenprovisorium einzusetzen.

Hierzu soll im Einlaufschacht des Pumpwerks eine Tauchmotorpumpe platziert werden.

Kurzbeschreibung der Leistung:

  • Lieferung, Montage, Betrieb des Pumpenprovisoriums für die Zeit des Umbaus wie beschrieben inkl. aller nötigen Materialien.
  • Gewährleistung der Funktion der Pumpe durch 24 Std. Bereitschaftsdienst für evt. Störungsbehebung / Instandsetzungsarbeiten sowie Ausstattung mit einem Telenotrufsystem.
  • Abbau und Abtransport des Pumpenprovisoriums nach Beendigung der Maßnahmen
Duisburg, LINEG - PAA Homberg Hakenfeld, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Alten Ufer, 47198 Duisburg, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1188 m³/h

Förderhöhe: 11 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Vorhaltedauer: 11 Monate

Provisorische Wasserhaltung für die Überleitung des Mischwassers während der Baumaßnahme.

Pumpanlage komplett mit der erforderlichen Steuerung, Verkabelung, Schaltschrank, Fernüberwachung, etc.

und den erforderlichen Förderleitungen für eine effektive Förderleistung, einrichten, vorhalten und betreiben,

inkl. potentialfreier Störmeldekontakt für Zwecke des AG; die Anlage ist komplett zu bemessen und gegen Druckstöße zu sichern

  • 2 Bestandspumpen min. 125 l/s,
  • 1 Reservepumpe: min. 80 l/s,
  • inkl. Rückschlagklappe und Absperrschieber für jede Pumpe,
  • inkl. Höhenstandsmessung in der Pumpenvorlage