Projektdatenbank

Oberhausen, Emschergenossenschaft - Bau eines Pumpwerkes Weißensteinstr. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Weißensteinstraße 22, 46149 Oberhausen, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Leistung: 40 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung von km 0,10 bis km 2,10 in Oberhausen.

Bau des provisorischen Pumpwerks und des SKU (Staukanal mit unten liegender Entlastung) Weißensteinstraße.

Für das provisorische Pumpwerk Oberhausen, Handbach und den Hauptkanal Sterade...

Lieferung und Montage von

  • 1x Grundlastpumpe DN 200
  • 3x Spitzenlastpumpe DN 300
  • 48,6 m Steigleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 15,95 m Steigleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 6,22 m Steigleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 46 m Sammeldruckleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x kpl. Betonstation, einschl. Türen, Lüftungsöffnungen, Erdungsanlage, sowie aller Ausstattungsbestandteile  inkl. Verkabelung zur Aufnahme der gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage
  • 1x kpl. Mittelspannungsschaltanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Überwachung Pumpwerk) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Nachrichtentechnik) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (USV-Anlage) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2x USV-Anlage 24 V DC
  • 2x Gefahrmeldeanlage,  mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x MID DN 300 für Teilfüllung
  • 1x Drosselschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 2x Absperrschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 1x Sonder-Pass- und Ausbaustück DN 300 nicht feststellbar BL = 680 mm
  • Div. Formstücke DN 300 inkl. Rohr zum Einbau in die Mess- und Drosselleitung
  • Gitterrostbühne für die Wartungen aus Stahl (LxB = 2300x600 mm) geschweißt, angedübelt und befestigt, inkl. Einstiegsleiter, Abdeckung und statische Berechnung
  • Q-Stück DN 1400 ungleichschenklig (2,4 x 1,2 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 1000 ungleichschenklig (1,6 x 1,6 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 300 ungleichschenklig (2,5x0,8x2,5m 1x Rohrbogen 90° + 30°)
  • Jeweils 1x Rohrkonsole DN 1400,  DN 1000, DN 300
  • 12,5 m Druckleitung DN 1400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 11,5 m Druckleitung DN 1000 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10,0 m Druckleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Schaltschrankfeld (Elektroanlage SKU) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schalt- und Steueranlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • 2x Papierloser Schreiber
  • Kpl. Software liefern und installieren
  • Nachrichtentechnik (Zentralbaugruppe, Kommunikationsbaugruppe, Digitale Ein- u. Ausgabebaugruppe, Übertragungsprozessor, DSL-Modem, Blitzschutz etc.)
  • 1x Druckaufnehmersonde
  • 2x Füllstandsmessgerät
  • 1x Radarsonde Entlastungsbauwerk
  • Kpl. Verrohrung, Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
  • Demontage der Stahlleitung DN 1400 / DN 1000 / DN 300 ca. 30 m
Düsseldorf, Klärwerk Süd - Schiebertausch / Kläranlagen
Auf dem Draap 15, 40221 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 75 m³/h

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 400

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 5

Beschreibung:

Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der mechanischen Reinigungsstufe auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd werden im Rechenwerk und im Zulaufpumpwerk die vorhandenen Schieber ausgetauscht, im Sandfang werden neue Schieber und Wehre installiert. Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) beabsichtigt die Lieferung und Montage der Absperrorgane sowie die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Schieber auf der Kläranlage Düsseldorf Süd zu vergeben.

Demontage und Entsorgung von:

  • 2 Absperrschieber 3,2 m x 2,8 m (B x H), Zulaufpumpwerken 1 und 2
  • 1 Absperrschieber 6,0 m x 3,0 m (B x H), Abluftschieber im Pumpensumpf
  • 4 Absperrschieber 3,5 m x 2,6 m (B x H), Rechenstraßen 1 bis 4
  • 1 Absperrschieber 2,5 m x 2,7 m (B x H), zwischen Rechenstraßen 2 und 3
  • 1 Absperrschieber 2,5 m x 3,0 m (B x H), Zulauf Sandfang Ost

Lieferung und Montage von:

  • 8 Rinnenschütz ca. 3,2 m x 2,9 m (B x H), mit manuellem Antrieb
  • 1 Mobiler Elektroantrieb für Schieber in Ex-geschützter Ausführung
  • 4 Absperrschütz 3,9 m x 2,6 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschütz 2,9 m x 2,7 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschütz 2,9 m x 3,0 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 4 Rinnenschütz 1,0 m x 2,6 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Streichwehr 6,0 m x 0,75 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 4 Absperrschieber 2,0 m x 1,5 m, mit E-Antrieb
  • 4 Absenkschütz 2,0 m x 1,1 m, mit E-Antrieb
  • 2 Absperrschieber 2,1 m x 1,3 m, mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschieber 2,0 x 1,5 m, mit E-Antrieb
  • 1 Rückstauventil DN 400
  • 14 m Edelstahlrohrleitung DN 400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Provisorium:

Vorhaltedauer: 20 Tage

Wasserhaltung im Pumpensumpf für die Restwasserhaltung (Schlürfbetrieb), während der Bauphase.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

            5 St. Abwasserpumpe 15 m³/h, Förderhöhe 5-7 m

            25 m Schlauchleitung je Pumpe

            9 m Rohrleitung inkl. Formstücke DN 400

Koblenz, Sanierung PW Neuendorf - Erneuerung Maschinentechnik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochstr., 56070 Koblenz, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 6700 m³/h

Förderhöhe: 12 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Spiralgehäusepumpen

Pumpenanzahl: 4

Die komplette Maschinentechnik des Schmutz- und Mischwasser-pumpwerks ist betriebsbereit zu erneuern.

Lieferung und Montage von

  • 4 St. Spiralgehäusepumpe
  • 1 St. Tauchmotorpumpe
  • 74 m Edelstahlrohrleitung DN 50 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m Edelstahlrohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 14 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 43 m Edelstahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 42 m Edelstahlrohrleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 7,5 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 St. Pass- und Ausbaustück DN 300
  • 1 St. Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 1 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 8 St. Plattenschieber DN 300
  • 2 St. Plattenschieber DN 300 mit E-Antrieb
  • 3 St. Rückfussverhinderer DN 300
  • 3 St. Rückschlagklappen DN 500
  • 2 St. Einlaufkegel 690x1100x520
  • 1 St. Vollflanschschieber DN 500
  • 2 St. Edelstahl-Tauchwand gefertigt und montiert
  • 1 St. Stahl-Tauchwand gefertigt und montiert
  • 2 St. Edelstahl-Treppe herstellen und montieren
  • 26 m Fallschutzgeländer herstellen und montieren
  • 8 St. Edelstahlabdeckungen für div. Deckendurchführungen (Pumpen, Treppenloch)
  • 1 kpl. Brauchwasserverteilung (Trinkwasser-Systemtrennanlage, Ausspüleinrichtung, Waschtisch etc.)
  • 20 m Edelstahl-Rohrleitung DN20 inkl. Formstücke gefertigt und verlegt)
  • 1 St. Abluftbehandlung Photoionisation
  • Bedienpodest-Gitterrostbühne inkl. Fallschutzgeländer aus Edelstahl (3,7x2,5 m) geschweißt, angedübelt und befestigt
  • 3 St. Axial-Rohrventilator inkl. Rohrschalldämpfer DN350 u. DN 300
  • 2 St. Axial-Hochleistungsventilator DN 400
  • Demontage der kpl. Pumpen- u. Rohrleitungstechnik, Armaturen, Tauchwände, Geländer u. Treppen und fachgerechte Entsorgung
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Beschilderung, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Koblenz, Sanierung PW Neuendorf - Provisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochstr., 56070 Koblenz, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 8

Vorhaltedauer: 24 Monate

Die Ausführung der Provisorien ist so, dass die provisorischen Rohrleitungen angeschlossen und betrieben werden können und das Bestandsbauwerk weiterhin bis zum erfolgreichen Abschluss des Probebetriebes über das Pumpenprovisorium betrieben werden kann.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 3x Abwassertauchmotorpumpen (Fördermenge: 4320 m³/h)
  • 3x Regenwetterpumpen je 2,6 m³/s, 175 kW
  • 2x Kellerentwässerungspumpen
  • 13 m Stahlrohrleitung DN 80 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 94 m Stahlrohrleitung DN 500 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 24 m Stahlrohrleitung DN 1200/1000 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Aufstellungsplan erstellen
  • Provisorium komplett planen, bemessen, liefern, herstellen, betreiben und abbauen
Borgholzhausen, Neubau Retentionsbodenfilter / Regenwasserbehandlungsanlagen
Sunderstr., 33829 Borgholzhausen, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 3240 m³/h

Förderhöhe: 8 Meter

Pumpenanzahl: 7

An der „Sundernstraße“ in 33829 Borgholzhausen beabsichtigte die Stadt Borgholzhausen den Neubau eines Retentionsbodenfilters mit integriertem Regenrückhaltebecken sowie eines Mischwasser (MW)- Pumpwerks.

Lieferung und Montage von

  • 4 St. Sprialgehäusepumpen trockenaufgestellt
  • 2 Schmutzwasserpumpen
  • 1 Unterwasserpumpe
  • 15,5 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 15 m Edelstahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 6 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 5 Schieber DN 200
  • 4 Schieber DN 300
  • je 2x Kugelrückschlagventil DN 200 und DN 300
  • 6x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • Kpl. Notstromeinspeisung liefern und in Betrieb nehmen
  • 2 Frequenzumrichter 400V, 15 kW, 32 A
  • 2 Harmonic Filter 29A
  • 2 Frequenzumrichter 400V, 37 kW, 762 A
  • 2 Harmonic Filter 74A
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • 2x Abschlagsmessung liefern, Einbindung in die Füllstandsmessung, Erstellung der Kennlinie für Wehre und Ablaufkante, inkl. Inbetriebnahme
  • Kpl. Demontage und Entsorgung der vorhandenen Maschinen- und Elektrotechnik
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Viersen, Kläranlage Dülken - provisorische Abwasserüberleitung / Kläranlagen
Boisheimerstr. 169, 41751 Viersen-Dülken, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 900 m³/h

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 28 Monate (2019 - 2021)

Mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers vom Zulauftrog des Zulaufschneckenpumpwerkes in das Tagesausgleichsbecken in beschriebener Ausführung frei Baustelle liefern und betriebsbereit installieren.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Mobile Pumpenanlage bestehend aus:

  • 2 St ( 1 +1 ) nass aufgestellte Abwasserpumpen
  • 2 St nass aufgestellte Schraubenzentrifugalradpumpen
  • 4 St Pumpendruckleitungen inkl. jeweils 1 Rückschlagklappe und 1 Absperrschieber, aller erforderlichen Formstücke, Halterungen und Aufständerungen sowie den Anschlüssen an die Pumpen und an die Sammeldruckleitung .
  • 60 m Sammeldruckleitung,  inkl. aller erforderlichen Formteile, Halterungen und Aufständerungen für den standsicheren Betrieb.

Elektrotechnik als Kompaktanlage bestehend aus:

  • Schaltschrank in geeigneter Schutzart mit Be- und Entlüftung, Blitz- und Überspannungsschutz, Leistungs - und Steuerteile sowie Frequenzumrichter für Pumpen und alle benötigten Hilfsantriebe, für Vorortbedienung und vollautomatischen Betrieb
  • Automatisierungstechnik als SPS für Pumpenanlage Niveaumessung im Zulauftrog der Zulaufschnecken zur Steuerung der Pumpen
  • Installation und Verkabelung , Verkabelung zu den Pumpen

 

Herne, Emschergenossenschaft, Bau des Abwasserkanals Hofstraße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hofstraße, 44651 Herne, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8990 m³/h

Leistung: 285 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 1200

Pumpenart: Grundlastpumpen, Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 6

Das Regenwasserpumpwerk fördert die nicht klärpflichtigen Regenwassermengen aus dem Einzugsgebiet des SKU HER- Hofstraße, 
gedämpft über eine Ausleitungsstrecke mit Ausgleichsbecken, in den Hüller Bach als Vorfluter. Aus diesem Grund wurde die 
verfahrenstechnische Ausrüstung - Maschinentechnik - angepaßt:
Lieferung und Montage von 
· Regenwasser Grundlastpumpwerk (2 x Tauchmotorpumpen DN 350 einschl. Rohrleitung) 
· Regenwasser Spitzenlastpumpwerk (4 x Rohrschachtpumpen DN 1200 einschl. Rohrleitung) 
· Restentleerungspumpe DN 100 (einschl. Rohrleitung und Armaturen)
· Dammtafelverschlüsse für Auslauftulpen · Grobrechenanlage (Pumpenschutz) 
· Lamellenfeinsiebanlage (Grobstoffrückhalt) 
· Gitterrostebene und Geländer über Auslauftulpen der Regenwasserpumpen 
· Gitterrostabdeckung und Geländer für Montageöffnung Grundlastpumpen 
· Mess- und Drosseleinrichtung bestehend aus zwei Strecken · Entwässerung Drosselbauwerk DN 80 
· Dammtafelverschluss Vorschacht Drosselbauwerk 
· Lüftungsanlage Drosselbauwerk 
· Bedienpodeste für das Drosselbauwerk 
· Trink- und Brauchwasseranlage 
· Be- und Entlüftungskanal Schaltanlage 
· Bauwerksausstattungen 
· Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Statik, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Mahndorf, Provisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Birkenfelsstr. 5, 28217 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 522 m³/h

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Für den Zeitraum, in dem das Pumpwerk für die Sanierungsmaßnahmen außer Betrieb genommen wird, muss das zulaufende Mischwasser über ein Provisorium am Pumpwerk vorbei in die bestehenden Druckrohrleitungen abgeführt werden. Es ist eine max. Förderleistung von 65 l/s sicherzustellen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 4x Tauchmotorpumpe  (2 Stück als Reservepumpe)
  • Messtechnik
  • Elektroinstallation/Schaltschränke
  • 100 m Druckrohrleitung DN 150 und DN 200 mit div Formstücken, gefertigt u. verlegt
  • Automatisierungsschrank Provisorium zur Aufnahme der Baugruppenträger mit allen für den Betrieb des Automatisierungsgerätes erforderlichen Komponenten
  • Programmierung provisorische Steuerung
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Arnsberg-Wildshausen, Kläranlage - Provisorium / Kläranlagen
Wildshausen 2, 59823 Arnsberg, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 3750 m³/h

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 6

Nachunternehmerleistung für Fa. Huber, Berching

Errichtung eines Pumpenprovisoriums (ohne Vorhaltung) inkl. Einer Rechenanlage, bestehend aus:

  • 6x Tauchmotorpumpe kompl. mit Verrohrung, Rückschlagklappen und Armaturen, 1x als Reserve
  • 5x Druckrohrleitung DN 250, PN 10, Länge jeweils ca. 5m, einschließlich Rückschlagklappen, Armaturen und Formstücke.
  • 2x Ablaufleitung DN 400, einschließlich Rückschlagklappen, Armaturen und Formstücke
  • Messtechnik
  • Elektroinstallation/Schaltschränke
  • Programmierung provisorische Steuerung
  • Integration der vorhandenen Fernwirkübertragungstechnik samt Regensensor in der provisorischen Schaltanlage
Münster, Hauptpumpwerk Kanalstr., Hochwasserschutz / Pumpwerke / Pumpanlagen
Kanalstraße, 48147 Münster, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8100 m³/h

Förderhöhe: 28 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Um einen Hochwasserschutz zu gewährleisten und Überschwemmungen zu vermeiden, hat sich die Stadt Münster entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. 

Lieferung und Montage von

  • 3x Tauchmotorpumpe, als nassaufgestelltes Blockaggregat mit Axialpropeller liefern und einbauen
  • 1x Tauchmotorrührwerk inkl. Tauchmotorrührwerksständer liefern und montieren
  • 2x Flachradialrohrventilator 1x in DN 100 und 1x in DN 80 inkl. Befestigungsmanschetten, Überdruckklappe, motorbetätigte Rohrverschlusskappe und Rohrschalldämpfer
  • 2x Entwässerungspumpe, 1x DN 50, 1x DN 80 alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 10 m Edelstahlrohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3x Rückschlagklappe DN 500 
  • 3x Pass- und Ausbaustück DN 500 
  • 3x Absperrschieber DN 500 
  • 16,5 m Edelstahlrohrleitung in DN 25, DN 50, DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Deckenkran bestehend aus fahrbarer Kranbrücke und Laufkatze
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Kamp-Lintfort, LINEG - PAA Alpen, technische Erneuerung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Bruckstr. 37, 46519 Alpen, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1005 m³/h

Pumpenart: Kreiselpumpen, Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Das vorhandene Pumpwerk wurde maschinen- und rohrleitungstechnisch erneuert.

Lieferung und Montage von

  • 2x Kreiselpumpe für Trockenaufstellung. Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 5x Plattenschieber mit Pneumatikantrieb DN 200,
  • 1x Magnetisch induktiver Durchflussmesser DN 200
  • 1x Be- und Entlüfter als 3-Wege Ventil für Rohwasser und kommunales Schutz-/Abwasser
  • 32 m Rohrleitung, 25 m davon Rohrleitung DN 200, 7 m davon DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x stationäre, vollautomatische Kolbenkompressoranlage liefern und montieren
  • 1x Kellerentwässerungspumpe
  • 1x Absperrschieber DN 80
  • 1x Rückschlagklappe DN 80
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Kamp-Lintfort, LINEG - PAA Alpen, Provisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Bruckstr. 37, 46519 Alpen, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 210 m³/h

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Vorhaltedauer: 31 Tage

Provisorium:

Errichtung eines Pumpenprovisoriums bestehend aus:

  • 3x Tauchmotorpumpe, kompl. mit Verrohrung, Rückschlagklappen und Armaturen
  • Schaltschrank mit Steuerung zur Außenaufstellung, Elektrische Schalt- und Steueranlage für den vollautomatischen Betrieb des Pumpwerks über Niveaumessung.
  • 1x Niveaumessung über Druckdose
  • elektrische Verkabelung aller Antriebe und der Messung
  • Integration der vorhandenen Fernwirkübertragungstechnik samt Regensensor in der provisorischen Schaltanlage
Köln, Steb - Pumpwerk Adlerstr. - EMSR-Technik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Adlerstraße, 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: EMSR-Technik

Neuerrichtung der gesamten elektrotechnischen Ausrüstung des Mischwasserpumpwerks entsprechend den aktuellen und anerkannten Regeln der Technik.

Lieferung und Montage von

  • 5x Schaltschrank mit kompl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Ausbau des Leistungsteils Verriegelung Netz, bestehend aus:
    • Leistungsschütz
    • Zeitrelais
    • Koppelrelais
    • Messumwandler
    • Verdrahtung digitaler Eingänge
    • Verdrahtung digitaler Ausgänge
  • 1x Blindstromkompensationsanlage in verdrosselter Ausführung
  • 1x Wandlerschrank
  • 1x Zählerwechselschrank
  • Kompl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • 1x vollüberwachtes Notlichtsystem
  • Kompl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Rheinberg, PW Am Deich - EMSR-Technik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Deich, 47495 Rheinberg / OT Wallach, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: EMSR-Technik

Erneuerung und Ertüchtigung der Elektrotechnischen Ausrüstung am HWPA Am Deich

Lieferung und Montage von

  •  3x Schaltschrank mit kompl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Kompl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kompl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kompl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Nachrodt-Wiblingwerde, PW Einsal - EMSR-Technik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Altenaer Str. 85, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: EMSR-Technik

Auf dem Pumpwerk Einsal wurde die Elektrotechnik vollständig erneuert, dieses beinhaltete neben dem neuen Anschluss der Betriebsmittel,
das Verlegen und Rückbauen der Leitungen und die Erneuerung der Messtechnik vor Ort.

Lieferung und Montage von

  • 1x Schaltschrank mit EVU-Teil, mit kompl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank, mit kompl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • 2x Frequenzumrichter 32,8 kW
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • 4x Radarsonde
  • Kompl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kompl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kompl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Pflichtenheft, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
 
 
Rheine, PW Am Moosgraben - Neubau / Pumpwerke / Pumpanlagen
Am Moosgraben, 48429 Rheine, Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 610 m³/h

Förderhöhe: 15 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Das vorhandene Pumpwerk wird aus baulichen Gründen aufgegeben und durch ein neues Pumpwerk ersetzt.

Lieferung und Montage von

  • Demontage der Bestandspumpenanlage und Entsorgung
  • 2x Abwassertauchmotorpumpe 
  • 8x Absperrschieber, davon 2x Absperrschieber DN 200, 4x Absperrschieber DN 300, und 2x Absperrschieber DN 80
  • 1x Kugelrückschlagventil DN 200 inkl. Pass- und Ausbaustücken
  • 10,5 m Stahlrohr, davon 7 m Stahlrohr DN 300, 1,5 m DN 200 und 2 m DN 125 inkl. aller Hilfsmittel, Dichtungen, Verschraubungen, Verschweißungen, Anschlüssen und Druckproben 
  • 1x Kellerentwässerungspumpe DN 50 
  • 12m PVC Kanalrohr DN 300 inkl. Aller Rohrbögen, Steckmuffen und Halterungen g
  • 1x Gewindeschieber DN 600, zum Andübeln
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Mülheim, medl GmbH - RRR Papenbusch / Regenwasserbehandlungsanlagen
Papenbuschstr., 45473 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2021

Kategorie: EMSR-Technik

Errichtung eines neuen unterirdischen Regenrückhalteraum. Im Rahmen des Bauvorhabens, soll der RRR Papenbuschstraße maschinen- und EMSR-technisch ausgerüstet werden

Lieferung und Montage von

  • 1x Drosselschieber DN 600 mit E-Antrieb
  • 1x Notumlaufschieber DN 250 mit Bedienvierkant
  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Programmierungsarbeiten PLS
  • Datenpunkttest
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Universität / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hemmstraße, 28219 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3320 m³/h

Leistung: 85 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Die hanseWasser Bremen GmbH betreibt zur Entwässerung des Bremer Ostens das Mischwasserpumpwerk Universität. Das Pumpwerk fördert das Mischwasser weiter zum PW Findorff .

Vorgesehene Sanierungsmaßnahmen:

Zulaufschacht 802 auf Pumpwerksgelände : Ersatz Schieber DN 1.200

Pumpensumpf im Tiefbau: Austausch Stahlsaugstutzen, Lüftungsleitungen

Pumpwerk M-Technik: Ersatz trocken aufgestellter Pumpen einschl. aller Rohrleitungen und Armaturen. Höhenstandsmessung, Entleerungsleitungen, Kellerentwässerung.

Lieferung und Montage von

  • 1 St. Rinnenschieber DN 1200 inkl. Elektro-Schieberantrieb
  • Demontage und Montagearbeiten von Rohrleitungen, Armaturen und Pumpen
  • 3 St. Spiralgehäusepumpen / Mischwasserpumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 3 m Stahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 30 m Stahlrohrleitung DN 400 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 2 m Stahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, beschichtet, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Plattenschieber DN 300 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 5 St. Plattenschieber DN 400 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 1 St. Plattenschieber DN 500 mit Elektro-Schieberantrieb
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 400
  • 6 St. Kondensatoren DN 300
  • 2 St. IDM DN 400 mit Messwertaufnehmer
  • 6 St. Druckmessung einschl. Anschlussstutzen
  • 3 St. Druckmessung ohne Anschlussstutzen
  • 0,5 m Kurzrohrstück DN 1200 (1220 x 10,0) am Zulauf vor Ort anschweißen
  • 8,3 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10,5 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 12,3 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 4,5 m Edelstahlrohrleitung DN 150 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Windgetriebene Ventilatoren
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Beverungen, Pumpwerk Amelunxen / Pumpwerke / Pumpanlagen
Wöhrenstraße, Beverungen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 110 m³/h

Leistung: 23 kw

Förderhöhe: 57 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Spiralgehäusepumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Im Zuge der Neuordnung der Abwasserbeseitigung der Stadt Beverungen soll zukünftig das anfallende Mischwasser aus der Ortschaft Amelunxen mittels Schmutzwasserpumpwerk und Schmutzwasserdruckrohrleitung nach Wehrden gefördert werden.

Der Umfang der Leistungen für die Maschinentechnik beinhaltet im Wesentlichen die Lieferung und Montage der Abwasser- (2 Stück) und der Bauwerksentleerungspumpe (1 Stück), der Stahlrohrleitungen einschließlich der erforderlichen Kernbohrungen mit Ringraumdichtungen, der Schieber DN 80-150, der Durchflussmessung (MID) DN 150 zur Erfassung und Drosselung der Abwassermenge, der Kugelrückschlagventile DN 100 sowie der Belüftungs- und Heizungsanlage.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Spiralgehäusepumpen
  • Stahlrohrleitung DN 80 und DN 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Div. Plattenschieber DN 80 – 150
  • 1x MID-Gerät DN 150
  • Div. Kernbohrungen DN 100 - 200
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertloch (Betriebstechnik) / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 38800 m³/h

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Axial-Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Gegenstand des Vorhabens ist die Umrüstung des Siels Sommerkoog-Steertloch in ein Schöpfwerk.

Lieferung und Montage von

  • Kpl. Demontagearbeiten der vorhandenen Anlageteile (Pumpen, Motoren, Elektroleitungen, etc.)
  • 2 St. Axial-Propellerpumpe 3,5 m³/s inkl. E-Motor
  • 2 St. Axial-Propellerpumpe 1,9 m³/s inkl. E-Motor
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 2 St. Absperrschieber DN 1000 inkl. motorischer Antrieb
  • 2 St. Absperrschieber DN 800 inkl. motorischer Antrieb
  • 4 St. Flurblechabdeckung B/L = 1,8/2,5 m
  • 1 kpl. Rechenreinigungsanlage inkl. Stützsystem und elektr. Ausrüstung
  • 1 kpl. Vertikale Rechengutanlage und elektr. Ausrüstung
  • Anlagesteuerung der Rechenanlage
  • 21 St. Stabrechen Maße B/H: ca. 600/5000 mm inkl. Konsolen und Sohlfüße
  • 3 St. Laufstegkonstruktion als Laufsteganlagen der Rechenreinigungsanlage B/l = 1550 / 5900 mm
  • 1 St. MS Beton-Stationsgebäude
  • 1 St. Gasisolierte Mittelspannungsanlage
  • 2 St. Drehstrom-Öl-Transformatoren 800 kVA
  • 1 St. Niederspannungshauptverteilung
  • 3  kpl. NS-Schaltanlage UV mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 4  kpl. NS-Schaltanlage UV Pumpen mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2 St. Frequenzumformer 500 kW
  • 2 St. Frequenzumformer 315 kW
  • 4  kpl. NS-Schaltanlage UV Handbetrieb mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. NS-Schaltanlage UV Automatikbetrieb mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. NS-Schaltanlage UV Rechenreinigungsanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. Installationsschrank Lüftung mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Beleuchtung und Installation
  • 4 St. Fettschmieraggregate
  • 5 St. Entlüftungsanlage, inkl. Ventilator, Gehäuse, Lamellen, Befestigung, Verkabelung etc.
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertloch - EMSR-Technik / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: EMSR-Technik

Beschreibung:

Veranlassung für die Umrüstungen der 3 x Anlagen ist, dass die Gewässereinzugsgebiete der Anlagen in die Abschlagssteuerung des neuen Schöpfwerks Steertlochsiel einbezogen werden sollen. Die Steuerung im Schöpfwerk Steertlochsiel übernimmt die integrierte Gewässersteuerung und teilt den hier beschriebenen lokalen Steuerungen mit, welche Wasserstandshöhen lokal für das jeweilige Einzugsgebiet einzustellen sind.

Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von

  • 1x Zählermessschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Herstellung Schützbetrieb
  • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall inkl. Füllstands-Messsonde 0-5m
  • 2x Steuerungsrechner inkl. Installation, Softwarelizenz und kpl. Anschlussverdrahtung am Schaltschrank
  • 1x VDSL-/ADSL-Router
  • 2x Software-Lizenzen Basis-Programme installieren
  • 2x Herstellung SPS Programme MDS
  • 2x Herstellung Programmschnittstelle MDS
  • 88x Auflegen/Test Einzelsignale Automatikbetrieb mit allen Mess- und Wertgebergeräten durchführen, inkl. Erstellung eines Testprotokolls
  • 2x Installation SPS Programme
  • 4x Haltevorrichtung Ultraschall Binnenpegelmessung
  • 1x Außenschaltschrank  (GfK) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank als Innenschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2x Motorischer Antrieb Hubschütze 6,0 kW/12A, inkl. Einbauvorrichtung und Kupplung Motorwelle
  • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall inkl. Füllstands-Messsonde 0-10m
  • 1x Tragkonstruktion für das Kontergewicht der Hubschütze (4x Stützen und 1x Kopfrahmen HEA 200), inkl. Statik,  kpl. herstellen inkl. aller Nebenleistungen
  • 2x Kontergewichtsbehälter b/l/h= 350/3500/500 mm für Betonplatten, kpl. Herstellen inkl. aller Nebenleistungen
  • 125 St. Betonplatten 300x300x40 mm
  • 16 m² Schutzzaun an Tragkonstruktion liefern und betriebsfertig befestigen
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertlochsiel, Pumpenprovisorium / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 20160 m³/h

Leistung: 75 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 7

Vorhaltedauer: 6,5 Monate

Nachunternehmerleistung für Fa. Ludwig Freytag

Beschreibung:

Provisorium: Im Zeitraum der Umbauphase des Schöpfwerks Sommerkoog-Steertlochsiel erfolgt nach Abdämmung beider Sielzüge der Wasserabschlag aus dem Speicherbecken (Mahlbusen) des Einzugsgebietes Steertlochsiel ausschließlich über temporär installierte Pumpen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

            Fördermedium – Flusswasser, Brackwasser

  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 1 (2x 3060 m³/h, 75 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 2 (2x 3060 m³/h, 75 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 3 (2x 2160 m³/h, 70 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 900, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Reserve-Pumpe 1 (3600 m³/h, 120 kW), inkl. Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.

 

Bottrop, Emschergenossenschaft - Abwasserkanal Boye - Feinrechenanlage / Sonstiges
Kraneburger Straße, 46240 Bottrop, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Beschreibung:

Es wird beabsichtigt, im Rahmen des Baus der Abwasserkanäle sowie der ökologischen Verbesserung der Boye in Bottrop, Essen und Gladbeck, drei bereits erstellte und in Betreib befindlichen Entlastungsanlagen mit Feinrechenanlagen nachzurüsten. Es handelt sich bei den Entlastungsanlagen jeweils um Stauraumkanäle mit untenliegender Entlastung, die 2016 bzw. 2017 in Betrieb genommen wurden. Die Stromversorgung der Anlagen wurde bereits  vorbereitet. Der Anschluss erfolgt an in Schaltwarten befindliche Schaltschränke. Bei einer Anlage muss die Einspeisung noch erweitert werden. Die Feinrechen sind für Teilströme auszulegen, senkrecht auf bereits vorbereitet Schwellen aus Stahlbeton zu setzen und betriebsbereit herzustellen.

Lieferung und Montage von

  • Ausrüstung des Entlastungsbauwerk „In der Welheimer Mark“ mit 3 überströmbaren Feinrechenanlagen (Schwellenlänge: 3 x 5 m) einschl. aller erforderlichen, elektrotechnischen und hydraulischen Anschlüsse, der programmierten Steuerung, Messtechnik und Inbetriebnahme.
  • Ausrüstung des Entlastungsbauwerk „Kraneburgstraße“ mit 6 überströmbaren Feinrechenanlagen (Schwellenlänge: 4 x 5 m sowie 2 x 8 m) einschl. aller erforderlichen, elektrotechnischen und hydraulischen Anschlüsse, der programmierten Steuerung, Messtechnik und Inbetriebnahme.
  • Ausrüstung des Entlastungsbauwerk „Im Gewerbepark“ mit 6 überströmbaren Feinrechenanlagen (Schwellenlänge: 6 x 7 m) einschl. aller erforderlichen, elektrotechnischen und hydraulischen Anschlüsse, der programmierten Steuerung, Messtechnik und Inbetriebnahme.
  • Installation von Schutzgittern mit Toren außen vor den Entlastungsschwellen und innenliegenden Bedienstegen für alle drei Entlastungsanlagen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Gelsenkirchen-Springbach,Emschergenossenschaft - Pumpwerk, Maschinentechnische Ausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Emscher Straße 60-62, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5850 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 13 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Zur maschinentechnischen Ausrüstung des prov. Pumpwerks für die Zeit der Überholung der Mischwasserpumpen M1 - M3, umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller ausgeschriebenen Leistungen.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpe
  • 2 St. Motorüberwachungseinheit
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 600
  • 2 St. Absperrschieber DN 600 mit Hydraulikzylinder
  • 11x Erstellung von Beton-Rohrauflagern als Beton-Fertigteile, einschl. Erdarbeiten
  • 95 m Stahl-Druckleitung DN 700 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 22 m Stahlrohrleitung DN 600 mit div Formstücken, als waagerechte Druckleitung und Steigleitung gefertigt und verlegt
  • Bedienungs-Gitterrostbühne als mehrteilige Pressroste aus Stahl (0,85x4,71 m + 0,965x3,88 m) geschweißt, angedübelt und befestigt.
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Hörstel, Kläranlage - Pumpenausrüstung / Kläranlagen
Uferstraße 30, 48477 Hörstel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 58 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 65

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Die Stadt Hörstel betreibt auf der Kläranlage Hörstel für die Sandabscheidung einen Sandfang mit Sandfangräumer. Die Sandfangpumpen im Bestand sind aus Korrosionsgründen abgängig. Um den nachgeschalteten Sandklassierer optimal zu beschicken, werden zwei neue Pumpen mit optimierter Leistung (Frequenzumformer betrieben) geliefert und eingebaut.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Sandsaugpumpe als Abwassertauchpumpe
  • 1 St . Steuerschrank, mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 3 St . Sensoren mit Verkabelung ,
  • 6 St . Bumperleisten
  • 2 St . Frequenzumformer für Gebläseantrieb 1,5 kW
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Duisburg, LINEG - Hochwasserpumpanlage Gerdt 2 / Pumpwerke / Pumpanlagen
Elisenstraße 7, 47199 Duisburg, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 7500 m³/h

Leistung: 250 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Nennweite: DN 800

Pumpenart: Halbaxialpumpe

Pumpenanzahl: 5

Beschreibung:

Aufgrund des fortgeschritten Baujahres der Maschinen- und EMSR-technischen Ausrüstung und um der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage gerecht zu werden, ist ein Sanierungs- bzw. Ertüchtigungsbedarf gegeben.

Lieferung und Montage von

  • 5 St. Halbaxialpumpen
  • 1 St. Freigefälleleitung verlegen inkl. Kernbohrung DN 1000 und Formstücke DN 800
  • 1 St. Absperrklappe DN 800
  • 1 St. MID DN 800
  • 1 St. Ausbaustück DN 800
  • Rohrleitungen zu den Pumpen herstellen und verlegen inkl. Kernbohrung DN 1100 und Formstücke DN 800
  • 1 St. Rückschlagklappe DN 800
  • 1 St. MID DN 800
  • 6 St. Stabrechen auf Flachstahl Maße: B xL: 1800x5000 mm, Stabprofil 60x10 mm
  • Demontage der vorh. Rohrgehäusepumpen, Druckkessel, Armaturen, und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Issum, LINEG - Vorflutpumpanlage Pauen / Pumpwerke / Pumpanlagen
Pauenweg, 47661 Issum, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1800 m³/h

Leistung: 6 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Das vorhandene Pumpwerk muss maschinen- und rohrleitungstechnisch erneuert werden. Zur Förderung des Vorflut- und Oberflächenwassers wird die Betriebsweise auf 3 Tauchmotorpumpen (Rohrschachtpumpen) umgestellt.

Lieferung und Montage von

  • 3 St. Rohrschachtpumpen (1x DN 200 + 2x DN 300)
  • 1 St. Rohrschacht (Steigrohr DN 500)
  • 2 St. Rohrschacht (Steigrohr DN 700)
  • Stahlrohrleitung DN 500 und DN 700 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Absperrklappe DN 300 mit E-Stellantrieb
  • 2 St. Absperrklappe DN 350 mit E-Stellantrieb
  • 1 St. GFK-Schachtabdeckung mehrteilig (ca. 4 Elemente) ø 2,9 m, inkl. Trägerkonstruktion
  • 1 St. GFK-Schachtabdeckung mehrteilig (ca. 2-4 Elemente) ø 2,3 m, inkl. Trägerkonstruktion
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Lilienthal, Schöpfwerk Moorhausen - Grundinstandsetzung / Schöpfwerke
Moorkampstraße, 28865 Lilienthal, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3470 m³/h

Leistung: 15 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Moorhausen ist ein Polderschöpfwerk und soll Grund instandgesetzt werden.

Lieferung und Montage von

  • 2x Vertikale Propellerpumpen mit Antrieb über Flur
  • 2x Planflachschieber DN 400
  • 2x Pass- und Ausbaustück DN 400
  • 2x Rückschlagklappen DN 700
  • 2x Konischer Stutzen DN 700/400 mit Mauerkragen
  • 2x Maschinenflurblech mit Einstiegsöffnung
  • Rechenreinigungsanlage bestehend aus:
    • 16 m² Rechen aus Flachstahl
    • 1x Laufkatze für Greifer mit Hydraulikaggregat und Elektrosteuerung
    • 1x Greifer 1000 mm für Rechen
    • 11 m Fahrbahn für Laufkatze mit Stützen
    • 2x Fahrbahnstütze
    • 1x Wartungsbühne
    • Schalt- und Steuerungsanlage
  • Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlagen
Solingen, Gruppenkläranlage Burg - Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hasencleverstr., 42659 Solingen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1800 m³/h

Leistung: 37 kw

Förderhöhe: 10 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Vorhaltedauer: 13 Tage

Nachunternehmerleistung für Fa. Schachtbau Nordhausen GmbH

Beschreibung:

Vorhaltung und Betrieb von Abwasserpumpen / Tauchmotorpumpen für den temporären Betrieb für die Dauer der Einbaumaßnahme für die Strömungsleitzunge. Zusätzlich ist eine betriebsbereite Reservepumpe zu installieren. Als Entnahmestelle und zur Zwischenspeicherung steht das RÜB im Zulaufbereich des Klärwerkes zur Verfügung.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

• Vorhalten und Betreiben von einer Tauchmotorpumpe und einer zusätzlichen Reservepumpe.

  • Geforderte Gesamtpumpenleistung : (ohne Reservepumpe )
  • Q RW = bis zu 500 l/s
  • H goed = r d. 4 ,5 m ( Beckensohle RÜB zu OK Rechenhalle)
  • Druckleitungslänge ca. 55 m
  • Saugleitungslänge ca. 0 m bei Tauchmotorpumpen Die Leistung beinhaltet auch die komplette Schalt- und Steueranlage, untergebracht in einem VDE- gerechten Schaltkasten im Außenbereich des Klärwerkes. Weiterhin ist das Energiekabel (schwere Gummischlauchleitung) von dem Schaltkasten bis zum bauseitigem Stromanschluss (ca. 60 m) zu liefern und zu verlegen.
Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Universität, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochschulring, 28219 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 5040 m³/h

Förderhöhe: 6 Meter

Nennweite: DN 600

Pumpenart: Abwasser-Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 11 Monate

Provisorisches Pumpwerk im Außenbereich:

Oberirdisch aufgestelltes provisorisches Pumpwerk, am Schacht Nr. 309 im Straßenbereich "Hochschulring" und Betrieb. Einbau zweites provisorisches Pumpwerk im Schacht Nr. 1 11 (Tauchmotorpumpe).

Provisorische Druckleitung DN 600 zur MVA mit Aufständerungen Hochschulring und Gelände MVA, zweite provisorische Druckleitung DN 200, erdverlegt querend zum Gehweg zum Schieberschacht auf dem Gelände PW Uni

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 1 St. Pumpensteuercontainer, als Seecontainer mind. 3 x 3 m,
  • 4 St. Abwasser-Kreiselpumpen für die Schmutzwasserförderung, je Pumpe von max. 350 l/s bei 5,6 m
  • 1 St. Tauchpumpe für die Vorfluthaltung
  • Höhenstands- und Mengenmessung während der Vorhaltung
  • 140 m Provisorische Rohrleitung DN 400 / DN 600
  • 30 m Provisorische Rohrleitung DN 200
Issum, LINEG - Vorflutpumpanlage Pauen, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Pauenweg, 47661 Issum, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 825 m³/h

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Provisorium

Vorhaltedauer: 6 Monate

Provisorische Wasserhaltung für die Überleitung des Vorflutwassers während der Baumaßnahme

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 3x Pumpen (je 275 m³/h)
  • 3x Leitungen je DN 200
  • Je Pumpe Schieber und Rückschlagklappe
  • Druckrohrleitung DN 500 (Länge ca. 650 m)
Köln, Kläranlage Rodenkirchen - Provisorium / Kläranlagen
Unterer Weißer Weg, 50999 Köln, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 2160 m³/h

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Nachunternehmerleistungen für Fa. Heitkamp IB GmbH

Vorhaltedauer: 4 Monate

Erneuerung Maschinen und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung bis 2018.

Hierfür wird eine mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers vom Ablauf des Sandfangs in das Vorklärbecken 1 geliefert und betriebsbereit installiert.

Mobile Pumpenanlage bestehend aus:

  • 4 Stück Abwasser-Tauchmotorpumpen
  • 4 Stück Pumpendruckleitungen von den Tauchmotorpumpen an die Sammeldruckleitung
  • 4 Stück Rückschlagklappe
  • 4 Stück Absperrschieber
  • 35 m Sammeldruckleitung
  • Elektrotechnik als Kompaktanlage
  • sowie alle erforderlichen Formstücke, Halterungen, Aufständerungen und die Anschlüssen an den Pumpen und an die Sammeldruckleitung.
Eckernförde, Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Reeperbahn / Pumpwerke / Pumpanlagen
Reeperbahn, 24340 Eckernförde, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 920 m³/h

Leistung: 63 kw

Förderhöhe: 30 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Da die bestehenden Aggregate seit vielen Jahren in Betrieb sind und die hydraulische Kapazität der Pumpstation der Stadtentwicklung angepasst werden soll, ist die komplette Neuausrüstung der Pumpstation geplant.

Hierzu müssen die bestehenden Pumpenaggregate und Armaturen, sowie die bestehende Rohrleitungsperipherie demontiert werden. Anschließend werden die neuen Pumpenaggregate inkl. Rohrleitungen und Armaturen installiert. Es ist die Installation von insgesamt 3 trocken aufgestellten Tauchmotorpumpen vorgesehen. Hierbei dienen zwei Pumpen als Grundlastpumpen. Das dritte Aggregat dient als Spitzenlastaggregat.

Lieferung und Montage von

  • 2x Grundlastpumpen 260 m³/h mit Motor 30 kW
  • 1x Spitzenlastpumpe 400 m³/h mit Motor 70 kW
  • 1x Kellerentwässerungspumpe 19,8 m³/h
  • 15 m verz. Stahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Lieferung und Montage an vorhandenen Rohrgraben folgender Formstücke aus PE-HD DA315: 1x T-Stück; 3x Vorschweißbund und 3x Los- u. 1x Blindflansch DN 300;
  • 20 m Rohr aus PE 100 ¾“ mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m PP-Rohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 2x Absperrschieber DN 300; 5x Absperrschieber DN 250
  • 1x Rückschlagklappe DN 300; 2x Rückschlagklappe DN 250
  • 1x Gehäuseloser Absperrschieber DN 500
  • 1x Verschiebekranbahn zur Einbringung der Pumpenaggregate
  • 1x Stahlbau für Einschienenkatzbahn, Länge 5,5 m
  • Herstellung aus Edelstahl: 1x Treppengeländer L= 5,5 m, 1x Treppengeländer L= 2 m, 1x Absturzgeländer L= 4 m, 1x Absturzgeländer L= 1,2 m, 1x Podest2x1 m, inkl. Geländer und Handlauf
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Eckernförde, Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Reeperbahn - Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Reeperbahn, 24340 Eckernförde, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1320 m³/h

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 6 Monate

Für den Zeitraum der Baumaßnahme ist die Errichtung eines Pumpenprovisoriums geplant.

Hierzu werden insgesamt vier Pumpen, sowie mindestens ein sogenannter Feldrandcontainer als Pufferspeicher installiert.

Zwei Pumpenaggregate saugen das Abwasser aus dem Zulaufschacht des Pumpstation an und fördern es in den ortsnah aufgestellten Container.

Zwei weitere Pumpen saugen das Abwasser anschließend aus dem(n) Container(n) an und fördern es über die bestehende Druckrohrleitung zur Kläranlage.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Stahlrohrleitung DN 300 für Anschlussverrohrung inkl. aller erforderlichen Formstücke und Armaturen

4x Pumpenaggregate je 330 m³/h Fördermenge

Pumpensteuerung

1x Pufferspeicher 27 m³

Einbindung in bestehende Druckrohrleitung DN 300

Absperrblase

Löhne, Kläranlage - Erneuerung von 5 Pumpen / Kläranlagen
Sonnenbrink 2-4, 32584 Löhne, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 6457 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 11 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Erneuerung von 5 Abwassertauchmotorpumpen sowie Rückbau und Verwerfung von den vorhandenen Pumpen.

Lieferung und Montage von

  • 3 St Abwasser-Tauchmotorpumpen
  • 5 St Montage- und Wartungsschlitten aus Edelstahl eingebaut
  • 5 St Auswerterelais zum Einbau in die vorhandene Schaltanlage