Baujahr: 2020
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 1350 m³/h
Förderhöhe: 23 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Vorhaltedauer: 4,5 Monate
Nachunternehmerleistung für Fa. Huber SE, Berching
Für die Umbau- und Sanierungsarbeiten an dem Schneckenhebewerk und der Rechenanlage sind Provisorien notwendig.
Bei den Umbauarbeiten am Rechengerinne müssen die vorhandenen Rechen außer Betrieb genommen werden, so dass für diesen Zeitraum ein provisorischer Betrieb einer Rechenanlage notwendig wird.
Errichtung eines Pumpenprovisoriums bestehend aus:
Provisorische Rechenanlage bestehend aus
Baujahr: 2020
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 2880 m³/h
Nennweite: DN 400
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Vorhaltedauer: 7,5 Monate
Im Rahmen der geplanten Umbaumaßnahme werden die Maschinen- und die EMSR - Technik des Zulaufpumpwerks auf der Kläranlage Heinsberg-Kirchhoven erneuert.
Aus diesem Grund ist eine Bauwerkssanierung und eine Abwasserhaltung vorgesehen.
Errichtung eines Pumpenprovisoriums bestehend aus:
Baujahr: 2020
Kategorie: EMSR-Technik
Auf der Kläranlage Mettingen sind aufgrund der Auslastung Erweiterungen aller Belebungsbecken sowie des Wochenausgleichsbehälters nötig.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2020
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 786 m³/h
Förderhöhe: 7 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Provisorium I Vorhaltedauer: 5,5 Montage
Provisorium II Vorhaltedauer: 42 Tage
Auf der Kläranlage Mettingen sind aufgrund der Auslastung Erweiterungen aller Belebungsbecken sowie des Wochenausgleichsbehälters nötig.
Aus diesem Grund werden zwei Pumpenprovisorien benötigt.
Baujahr: 2020
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 648 m³/h
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Vorhaltedauer: 39 Tage
Nachunternehmerleistungen für Fa. Kuhn GmbH
Während der gesamten Arbeiten am Schneckenhebewerk, von der Außerbetriebnahme der alten Schneckenpumpen bis zur Inbetriebnahme der neuen Schneckenpumpen muss im Pumpensumpf der Regenwasserpumpen ein provisorisches Zulaufwerk (Überpumpanlage) installiert und betrieben werden, das auf die maximale Mischwassermenge zur Kläranlage ausgelegt ist.
Provisorium:
Errichtung eines Pumpenprovisoriums bestehend aus:
Baujahr: 2020
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 300 m³/h
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Abwasserpumpe
Pumpenanzahl: 2
Vorhaltedauer: 53 Tage
Die Gemeinde Westerkappeln plant die Sanierung der Nachklärbeckenablaufrinne auf der Kläranlage Westerkappeln.
Das Pumpenprovisorium, wird zwischen Nachklärbecken und Schönungsteich für den Umbau bei abgesenktem Nachklärbecken benötigt
Provisorium:
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 75 m³/h
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 400
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 5
Beschreibung:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der mechanischen Reinigungsstufe auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd werden im Rechenwerk und im Zulaufpumpwerk die vorhandenen Schieber ausgetauscht, im Sandfang werden neue Schieber und Wehre installiert. Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) beabsichtigt die Lieferung und Montage der Absperrorgane sowie die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Schieber auf der Kläranlage Düsseldorf Süd zu vergeben.
Demontage und Entsorgung von:
Lieferung und Montage von:
Provisorium:
Vorhaltedauer: 20 Tage
Wasserhaltung im Pumpensumpf für die Restwasserhaltung (Schlürfbetrieb), während der Bauphase.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
5 St. Abwasserpumpe 15 m³/h, Förderhöhe 5-7 m
25 m Schlauchleitung je Pumpe
9 m Rohrleitung inkl. Formstücke DN 400
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 58 m³/h
Leistung: 1 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 65
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Die Stadt Hörstel betreibt auf der Kläranlage Hörstel für die Sandabscheidung einen Sandfang mit Sandfangräumer. Die Sandfangpumpen im Bestand sind aus Korrosionsgründen abgängig. Um den nachgeschalteten Sandklassierer optimal zu beschicken, werden zwei neue Pumpen mit optimierter Leistung (Frequenzumformer betrieben) geliefert und eingebaut.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2018
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 2160 m³/h
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Nachunternehmerleistungen für Fa. Heitkamp IB GmbH
Vorhaltedauer: 4 Monate
Erneuerung Maschinen und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung bis 2018.
Hierfür wird eine mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers vom Ablauf des Sandfangs in das Vorklärbecken 1 geliefert und betriebsbereit installiert.
Mobile Pumpenanlage bestehend aus:
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6457 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 5
Erneuerung von 5 Abwassertauchmotorpumpen sowie Rückbau und Verwerfung von den vorhandenen Pumpen.
Lieferung und Montage von