Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 11880 m³/h
Leistung: 160 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 1000
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2412 m³/h
Leistung: 45 kw
Förderhöhe: 3 Meter
Nennweite: DN 500
Pumpenart: Propellerpumpe
Pumpenanzahl: 1
Beschreibung:
Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.
Lieferung und Montage von
Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.
Baujahr: 2019
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 21078 m³/h
Leistung: 100 kw
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 9
Nachunternehmerleistung für Fa. Ludwig Freytag GmbH
Vorhaltedauer: 7 Monate
Zur Wahrung der Vorflutsicherheit wird am Jade Wapeler Siel eine provisorische Pumpenanlage betrieben. Diese Pumpenanlage besteht aus -8- Pumpen
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 14400 m³/h
Förderhöhe: 6 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 2
Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.
Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 18720 m³/h
Leistung: 300 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Pumpenart: Axialpumpe
Pumpenanzahl: 1
Erweiterung des Eiterschöpfwerkes - Montage einer vertikal aufgestellten Propellerpumpen mit den begleitenden Bau- und Elektroarbeiten.
Austausch einer horizontal aufgestellten Schöpfwerkpumpe gegen eine vertikal aufgestellte, einschließlich der dazu erforderlichen Umbauarbeiten an der Pumpenkammer aus Stahlbeton.
Ferner wird die vorhanden halbautomatische Steuerung um eine speicherprogrammierbare Steuerung mit Bedienfeld, sowie Grafikschreiber mit ereignisgesteuerter Störmeldeübertragung als SMS erweitert und somit zur vollautomatischen Steuerung ertüchtigt, so dass zukünftig eine sichere Bewirtschaftung des zur Verfügung stehenden Speicherraums möglich ist.
Außerdem enthalten ist der Ausstausch eines vorhandenen Trafos gegen eine höherer Leistung.