Projektdatenbank

Ostbevern, Kläranlage - Errichten einer provisorischen Abwasserüberleitung / Kläranlagen
Kläranlage, Bahnhofstr. 48, 48291 Ostbevern, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 648 m³/h

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 2

Vorhaltedauer: 3 Monate

Provisorisches Abwasserpumpwerk liefern und montieren
Mobile Pumpenanlage liefern und montieren.
Mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers Pumpwerkes in das Tagesausgleichsbecken in beschriebener Ausführung frei Baustelle liefern und betriebsbereit installieren.

Provisorium:
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

Mobile Pumpen- und Rechenanlage bestehend aus:
•    2 Stück (1 +1) nass/ trocken aufgestellte Abwasserpumpen geeignet zur Förderung von Rohabwasser. Förderleistung je Pumpe 90 l /s, geeignet für den Einsatz in E x - Zone 1, geeignet für Frequenzumrichterbetrieb.
•    Mobile Rechenanlage mit Filterstufen im Zulaufbehälter mit Schneckenwaschpresse
•    Saug- und Druckleitung von den Anschlussstutzen der Einzel-Druckleitungen bis zur oben beschriebenen Einleitstelle inkl. aller erforderlichen Formteile, Halterungen und Aufständerungen für den standsicheren Betrieb.
Elektrotechnik als Kompaktanlage bestehend aus:
•    Schaltschrank in geeigneter Schutzart mit Be- und Entlüftung, Blitz- und Überspannungs-schutz, Leistungs- und Steuerteile sowie Frequenzumrichter für Pumpen und alle benötigten Hilfsantriebe, für Vorortbedienung und vollautomatischen Betrieb
•    Automatisierungstechnik als SPS für Pumpenanlage Niveaumessung im Zulauftrog der Zulaufschnecken zur Steuerung der Pumpen
•    Installation und Verkabelung , Verkabelung zu den Pumpen

 

Marl-West, Lippeverband - Kläranlage Pumpenprovisorium / Kläranlagen
Hervester Straße 200, 45768 Marl, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 3274 m³/h

Leistung: 37 kw

Förderhöhe: 6 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird ein Provisorium benötigt, damit das Zulaufpumpwerk sowie die Rechenanlage voll funktionsfähig bleibt.

Vorhaltedauer: 3,5 Monate

Aufstellung von Tauchmotorpumpen zur Förderung von ungereinigtem Rohabwasser aus dem Zulauf des Schneckenpumpwerks in das Rechenprovisorium.

Lieferung, Montage, Vorhaltung und Rückbau von

  • 3 Tauchmotorpumpen
  • 1 Schneidradpumpe als Trockenwetterpumpe
  • ca. 85 m Rohrleitungen DN 300 inkl. aller Formstücke und Armaturen
  • ca. 20 m Ablaufrohrleitung DN500/DN600 inkl. aller Formstücke
  • ca. 10 m prov. Organikabzugleitung DN 100 inkl. aller Formstücke, für vorh. Sandwaschklassierer
  • Demontage und anschließender Montage der vorh. Organikabzugleitung DN 100
  • Bereitstellung eines Notfallservice für das Provisorium
Georgsmarienhütte, Kläranlage Obere Düte - Neubau Brauchwasseranlage / Kläranlagen
Marlberger Str. 13, 49124 Georgsmarienhütte, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 54 m³/h

Leistung: 17 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Die vorhandene Brauchwasseranlage ist zu erneuern. In diesem Zuge ist zunächst der vorhandene Brauchwasserschacht bautechnisch anzupassen. Um eine bessere Zugänglichkeit zu gewähren, wird der obere konische Teil des Schachtes abgeschnitten und durch einen neuen Betonring, der im Durchmesser über die komplette Breite bis zur Geländeroberkante verläuft, ersetzt. Als Abdeckung wird zukünftig eine Betondecke mit Montageöffnung vorgesehen. Darüber hinaus ist eine neue Fertiggarage zur Unterbringung der neuen Maschinentechnik – Rückspülfilter und Entkeimungsanlage- vorgesehen. Darüber hinaus sind außerdem die Brauchwasserförderpumpen im Brauchwasserschacht neu auszuführen.

Lieferung und Montage von

  • 1x Tauchmotorpumpe für die Druckerhöhungsanlage
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 1x automatische Rückspülanlage zur Abtrennung von Feststoffpartikeln, bestehend aus:
    • 1x betriebsfertige Filterstation,
    • 1x kompl. Betriebsrohrleitung aus Polpropylen,
    • incl. aller zum automatischen Betrieb notwendigen 3-Wege-Umschaltventile,
    • 1x Rückspülautomat als anschlussfertige Steuerelektronik,
    • 1x Differenzdruckmanometer
  • 1x Membrandruckbehälter für die Brauchwasserversorgung
  • 1x Entkeimungsanlage für die Entkeimung von gereinigtem Abwasser
  • 1x Kompressor für die Rückspülung des Scheibenfilters mit einer motorischen Nennleistung von 3,16kW
  • 6 m Edelstahlrohrleitung DN 40 und 100 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 m PEHD Druckleitung DA 110 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
Münster, Kläranlage Kanalstraße - Neubau Pumpwerk / Kläranlagen
Kanalstr., 48147 Münster, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5560 m³/h

Pumpenart: Rohrschacht- u. Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Die Stadt Münster hat entschieden, ein unterirdisches Regenwasserpumpwerk zu errichten. Das Pumpwerk ist erforderlich, da die Entwässerung des Kanalnetzes im Freigefälle bei einem halbjährlichen Hochwasser der Aa nur noch bedingt möglich ist. Im Hochwasserfall der Aa wird über das Regenwasserpumpwerk das Regenwasser direkt in die Aa eingeleitet.

Lieferung und Montage von

  • 2x Flachradialrohrventilator 1x in DN 100 und 1x in DN 80 inkl. Befestigungsmanschetten, Überdruckklappe, motorbetätigte Rohrverschlusskappe und Rohrschalldämpfer
  • 2x Entwässerungspumpe
  • 10 m Edelstahlrohrleitung in DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3x Rückschlagklappe DN 500
  • 3x Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 3x Absperrschieber DN 500
  • 16,5 m Edelstahlrohrleitung in DN 25, DN 50, DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Deckenkran bestehend aus fahrbarer Kranbrücke und Laufkatze
  • 3x Rohrschachtpumpen, als nassaufgestelltes Blockaggregat mit Axialpropeller
  • 1x Tauchmotorrührwerk inkl. Tauchmotorrührwerksständer
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Düsseldorf, Klärwerk Nord - Neubau Hochwasserpumpwerk / Kläranlagen
Isseldyk 60, 40667 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 22950 m³/h

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 800

Pumpenart: Rohrschacht-Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

 

Der Neubau des Hochwasserpumpwerkes mit neuer Niederspannungsunterverteilung wird auf dem Kläranlagengrundstück neben dem alten Hochwasserverschlussbauwerkaus errichtet.

Das neue HWPW wird mit vier Rohrförderpumpen (plus Ersatzpumpe) ausgestattet, das sich durhc einfache wartungsarme Technik auszeichnet. Auf Armaturen wird komplett verzichtet. Der Neubau wird ohne

aufwendige Provisorien errichtet.

Lieferung und Montage von

  • 5x Tauchmotorpumpe ausgeführt als überflutbares Blockaggregat
  • 1x Zulaufkegel aus rostfreiem Edelstahl für die Sohle
  • 4x Rohrschacht als geschweißtes Stahlrohe DN 800 inkl. der Statik
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Düsseldorf, Klärwerk Süd - Schiebertausch / Kläranlagen
Auf dem Draap 15, 40221 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 75 m³/h

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 400

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 5

Beschreibung:

Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen der mechanischen Reinigungsstufe auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd werden im Rechenwerk und im Zulaufpumpwerk die vorhandenen Schieber ausgetauscht, im Sandfang werden neue Schieber und Wehre installiert. Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) beabsichtigt die Lieferung und Montage der Absperrorgane sowie die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Schieber auf der Kläranlage Düsseldorf Süd zu vergeben.

Demontage und Entsorgung von:

  • 2 Absperrschieber 3,2 m x 2,8 m (B x H), Zulaufpumpwerken 1 und 2
  • 1 Absperrschieber 6,0 m x 3,0 m (B x H), Abluftschieber im Pumpensumpf
  • 4 Absperrschieber 3,5 m x 2,6 m (B x H), Rechenstraßen 1 bis 4
  • 1 Absperrschieber 2,5 m x 2,7 m (B x H), zwischen Rechenstraßen 2 und 3
  • 1 Absperrschieber 2,5 m x 3,0 m (B x H), Zulauf Sandfang Ost

Lieferung und Montage von:

  • 8 Rinnenschütz ca. 3,2 m x 2,9 m (B x H), mit manuellem Antrieb
  • 1 Mobiler Elektroantrieb für Schieber in Ex-geschützter Ausführung
  • 4 Absperrschütz 3,9 m x 2,6 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschütz 2,9 m x 2,7 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschütz 2,9 m x 3,0 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 4 Rinnenschütz 1,0 m x 2,6 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 1 Streichwehr 6,0 m x 0,75 m (B x H), mit E-Antrieb
  • 4 Absperrschieber 2,0 m x 1,5 m, mit E-Antrieb
  • 4 Absenkschütz 2,0 m x 1,1 m, mit E-Antrieb
  • 2 Absperrschieber 2,1 m x 1,3 m, mit E-Antrieb
  • 1 Absperrschieber 2,0 x 1,5 m, mit E-Antrieb
  • 1 Rückstauventil DN 400
  • 14 m Edelstahlrohrleitung DN 400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Provisorium:

Vorhaltedauer: 20 Tage

Wasserhaltung im Pumpensumpf für die Restwasserhaltung (Schlürfbetrieb), während der Bauphase.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

            5 St. Abwasserpumpe 15 m³/h, Förderhöhe 5-7 m

            25 m Schlauchleitung je Pumpe

            9 m Rohrleitung inkl. Formstücke DN 400

Hörstel, Kläranlage - Pumpenausrüstung / Kläranlagen
Uferstraße 30, 48477 Hörstel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 58 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 65

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Die Stadt Hörstel betreibt auf der Kläranlage Hörstel für die Sandabscheidung einen Sandfang mit Sandfangräumer. Die Sandfangpumpen im Bestand sind aus Korrosionsgründen abgängig. Um den nachgeschalteten Sandklassierer optimal zu beschicken, werden zwei neue Pumpen mit optimierter Leistung (Frequenzumformer betrieben) geliefert und eingebaut.

Lieferung und Montage von

  • 2 St. Sandsaugpumpe als Abwassertauchpumpe
  • 1 St . Steuerschrank, mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 3 St . Sensoren mit Verkabelung ,
  • 6 St . Bumperleisten
  • 2 St . Frequenzumformer für Gebläseantrieb 1,5 kW
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Köln, Kläranlage Rodenkirchen - Provisorium / Kläranlagen
Unterer Weißer Weg, 50999 Köln, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 2160 m³/h

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

Nachunternehmerleistungen für Fa. Heitkamp IB GmbH

Vorhaltedauer: 4 Monate

Erneuerung Maschinen und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung bis 2018.

Hierfür wird eine mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers vom Ablauf des Sandfangs in das Vorklärbecken 1 geliefert und betriebsbereit installiert.

Mobile Pumpenanlage bestehend aus:

  • 4 Stück Abwasser-Tauchmotorpumpen
  • 4 Stück Pumpendruckleitungen von den Tauchmotorpumpen an die Sammeldruckleitung
  • 4 Stück Rückschlagklappe
  • 4 Stück Absperrschieber
  • 35 m Sammeldruckleitung
  • Elektrotechnik als Kompaktanlage
  • sowie alle erforderlichen Formstücke, Halterungen, Aufständerungen und die Anschlüssen an den Pumpen und an die Sammeldruckleitung.
Löhne, Kläranlage - Erneuerung von 5 Pumpen / Kläranlagen
Sonnenbrink 2-4, 32584 Löhne, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 6457 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 11 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Erneuerung von 5 Abwassertauchmotorpumpen sowie Rückbau und Verwerfung von den vorhandenen Pumpen.

Lieferung und Montage von

  • 3 St Abwasser-Tauchmotorpumpen
  • 5 St Montage- und Wartungsschlitten aus Edelstahl eingebaut
  • 5 St Auswerterelais zum Einbau in die vorhandene Schaltanlage