Baujahr: 2021
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 900 m³/h
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Vorhaltedauer: 28 Monate (2019 - 2021)
Mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers vom Zulauftrog des Zulaufschneckenpumpwerkes in das Tagesausgleichsbecken in beschriebener Ausführung frei Baustelle liefern und betriebsbereit installieren.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
Mobile Pumpenanlage bestehend aus:
Elektrotechnik als Kompaktanlage bestehend aus:
Baujahr: 2021
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 8990 m³/h
Leistung: 285 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Nennweite: DN 1200
Pumpenart: Grundlastpumpen, Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 6
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 1264 m³/h
Leistung: 56 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: horiz. Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Nachunternehmerleistung für Fa. Echterhoff, Westerkappeln
Ausbau Mecatortunnel A 59, Duisburg - Pumpen / MTAIm Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A 59 werden die Entwässerungsanlagen erneuert und ein Pumpenhaus gebaut.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 5893 m³/h
Leistung: 339 kw
Förderhöhe: 25 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 6
Sanierung Pumpwerk Borriesstraße und Geestedüker Borriesstraße - Sanierung/Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik; Los 2: Maschinentechnik. Erneuerung von Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen und Instandsetzungsarbeiten.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 360 m³/h
Leistung: 37 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 4
Instandsetzung Schmutzwasserpumpwerk "Quappenbruch" - Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung.
Austausch der maschinellen und elektrotechnischen Ausrüstung des Schmutzwasserpumpwerks "Quappenbruch".
Demontage der kpl. maschinellen Ausrüstung und ersetzt durch einen GFK-Vorlagebehälter und zwei Pumpenpaare mit trocken aufgestellten Kreiselpumpen.
Die vorhandene Schaltanlage soll ebenfalls demontiert werden und durch eine neue Schaltanlage ersetzt werden.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2000 m³/h
Leistung: 11 kw
Förderhöhe: 12 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Erweiterung der Regenbeckenanlage Dechenstraße Am Sandbach.
Lieferung und Montage von:
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 104 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Sanierung der Abwasserpumpwerke Eisenbahnstraße und Saline.
Zur Umrüstung des Pumpwerkes sollen die Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen erneuert werden.
Es ist ebenfalls vorgesehen, dass die Schaltanlage mit Mess- und Steuertechnik erneuert werden soll.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 40 m³/h
Leistung: 19 kw
Förderhöhe: 62 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Kanalisation in Rösrath-Stöcken; Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung.
Im Pumpwerk STÖCKEN I sollen die Pumpen, sowie die Druckrohrleitungen und Armaturen erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank mit DFÜ, sowie die Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.
Im Pumpwerk STÖCKEN II sollen die Pumpen, sowie die Druckrohrleitungen und Armaturen erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank mit DFÜ, sowie die Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.
In der Nachblasstation STÖCKEN sollen die Kompressoren, sowie die Druckluftarmatruen, Luftdruckleitung Abwasserdruckleitung erneuert werden. Ebenfalls ist die Messtechnick, ein Schalt- und Steuerschrank, sowie die Störmeldeübertragung, Elektroinstallation, Erdung und Potentialausgleich zu erneuern.
Baujahr: 2009
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 828 m³/h
Leistung: 18 kw
Förderhöhe: 13 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Biogaspark - Könnern-Süd, Ausrüstung Regenwasserspeicher.
Baujahr: 2009
Kategorie: EMSR-Technik
Umrüstung der EMSR-Technik von 8 Pumpstationen in den Außenbereichen der Kläranlage der Stadt Ahlen.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 20 m³/h
Leistung: 2 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Nennweite: DN 65
Pumpenart: Entwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Q-max Sammler Rinderbach (Stauraumkanal Krehwinkel).
Die Technischen Betriebe Velbert und der Ruhrverband Essen beabsichtigten die Mischwasserableitung und -behandlung für das Einzugsgebiet Abtsküche zu erneuern.
Der neue Stauraumkanal hat ein Speichervolumen von 1.730 m³ und wird auf einer Länge von 445 m in Nennweite DN 2000 ausgeführt.
Alle Schweißarbeiten wurden nach der EN 25817 durchgeführt.