- (-) bauzeitliche Wasserhaltung-Filter entfernen bauzeitliche Wasserhaltung
Baujahr: 2014
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 2844 m³/h
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 5
Vorhaltedauer: 3,5 Monate
Sanierung Pumpwerk Holter Feld, Provisorische Abwasserpumpanlage.
Um die Sanierungsarbeiten sicher ausführen zu können, wird der Abwasserzulauf vom Trennbauwerk vorständig durch eine provisorische Pumpenanlage und fliegenden Leitungen in den Sammler Vahr umgeleitet.
Der Zulauf zum Pumpensumpf wird mit Blindflanschen sicher verschlossen, der Sammler Vahr im Auslaufschacht abgemauert.
Die Grundentleerung der beiden Rückhaltebecken, inbesondere nach einer Flutung, erfolgt ebenfalls mit provisorischen Pumpen, die in die Gesamt-Pumpanlage eingebunden sind.
Baujahr: 2014
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 3600 m³/h
Förderhöhe: 5 Meter
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 4
Vorhaltedauer: 10 Monate
Nachunternehmerleistung für Fa. Heitkamp IB Wesseling
Kläranlage Köln-Langel - Schmutzwasserüberleitung.
Der Zulauf der Kläranlage erfolgt über einen Tief- und eine Hochsammler. Für jeden Sammler ist eine seperate Pumpenanlage einzurichten.
Lieferung, Einrichtung und Vorhaltung eines Provisoriums:
Mobile Pumpenanlage liefern und montieren
Mobile Pumpenanlage zur temporären Förderung des Abwassers
vom Ablauf des Sandfangs in das Vorklärbecken 1 in
beschriebener Ausführung frei Baustelle liefern und betriebsbereit
installieren:
Notwendige Förderleistung:
- Regenwasser, max.: 600 l/s
- Trockenwetter, max./i.M./min.: 200/120/30 l/s