Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Leistung: 40 kw
Förderhöhe: 14 Meter
Pumpenart: Tauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 4
Beschreibung:
Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung von km 0,10 bis km 2,10 in Oberhausen.
Bau des provisorischen Pumpwerks und des SKU (Staukanal mit unten liegender Entlastung) Weißensteinstraße.
Für das provisorische Pumpwerk Oberhausen, Handbach und den Hauptkanal Sterade...
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2022
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 6700 m³/h
Förderhöhe: 12 Meter
Nennweite: DN 200
Pumpenart: Spiralgehäusepumpen
Pumpenanzahl: 4
Die komplette Maschinentechnik des Schmutz- und Mischwasser-pumpwerks ist betriebsbereit zu erneuern.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2022
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 8
Vorhaltedauer: 24 Monate
Die Ausführung der Provisorien ist so, dass die provisorischen Rohrleitungen angeschlossen und betrieben werden können und das Bestandsbauwerk weiterhin bis zum erfolgreichen Abschluss des Probebetriebes über das Pumpenprovisorium betrieben werden kann.
Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 245 m³/h
Leistung: 9 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Nennweite: DN 150
Pumpenart: Kreiselpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Das Mischwasserpumpwerk Mendener Straße wird durch die sem GmbH gewartet und betrieben. Das Pumpwerk besteht aus einem oberirdischen Maschinenraum in dem auch die Schaltanlage auf-gestellt ist, sowie dem sich darunter befindlichen unterirdischen Pumpensumpf. Aufgabe des Pumpwerkes ist die Zwischenspeicherung des zufließenden Mischwassers aus dem Mischwasserkanal Leinpfad sowie die Förderung des Mischwassers über eine Druckrohrleitungen DN 200 zum Mischwasserkanal Mendener Straße.
Im Rahmen des Bauvorhabens, soll das Pumpwerk bau-, maschinen-, rohrleitungs- und EMSR –technisch erneuert werden. Weiterhin soll die Messtechnik im Pumpensumpf erneuert werden.
Die Aufgaben umfassen u.a.:
Lieferung und Montage von
Provisorium:
Baujahr: 2019
Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung
Fördermenge: 250 m³/h
Leistung: 37 kw
Nennweite: DN 300
Pumpenart: Abwasserpumpe
Pumpenanzahl: 7
Vorhaltedauer: 6 Monate
Beschreibung:
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Achim betreibt die Kläranlage Achim mit einer Ausbaugröße von 60.000 EW60.
Das vorhandene Zulaufpumpwerk wurde 1965 errichtet und wurde seither in verschiedenen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen dem Bedarf sowie dem Stand der Technik entsprechen angepasst.
Aktuell steht eine erneute Sanierungs- und Optimierungsmaßnahme an. Hierfür ist durch die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung von zwei Pumpenprovisorien die Baufreiheit für die erforderlichen Arbeiten innerhalb des Pumpwerkes herzustellen.
Lieferung und Montage von
Provisorium 1(Südstraße)
Provisorium 2 (Nordstraße)
Baujahr: 2019
Kategorie: EMSR-Technik
Die Stadt Ibbenbüren betreibt westlich des Stadtgebiets eine Mischwasserbehandlungsanlage mit zwei Rechteckbecken.
Aufgrund der Problematik der Schlammablagerungen in den Becken ist eine Erneuerung der Ausrüstung auf einen aktuellen technischen Stand erforderlich.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2019
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 22 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 60 Meter
Pumpenart: Abwasserpumpen
Pumpenanzahl: 2
Aufgrund der hydraulischen Überlastung des Zwischenpumpwerks im Bereich der Einmündung der Straße Aubrink auf die Bramscher Straße, bei Starkregenereignissen, des altersbedingten Zustandes wird ein neues Pumpwerk mit Abwasserpumpen in Nassaufstellung und selbsttätiger Sammelraumreinigung auf dem angrenzenden Grundstück errichtet.
Lieferung und Montage von