Projektdatenbank

Oberhausen, Emschergenossenschaft - Bau eines Pumpwerkes Weißensteinstr. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Weißensteinstraße 22, 46149 Oberhausen, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Leistung: 40 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung von km 0,10 bis km 2,10 in Oberhausen.

Bau des provisorischen Pumpwerks und des SKU (Staukanal mit unten liegender Entlastung) Weißensteinstraße.

Für das provisorische Pumpwerk Oberhausen, Handbach und den Hauptkanal Sterade...

Lieferung und Montage von

  • 1x Grundlastpumpe DN 200
  • 3x Spitzenlastpumpe DN 300
  • 48,6 m Steigleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 15,95 m Steigleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 6,22 m Steigleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 46 m Sammeldruckleitung DN 800 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x kpl. Betonstation, einschl. Türen, Lüftungsöffnungen, Erdungsanlage, sowie aller Ausstattungsbestandteile  inkl. Verkabelung zur Aufnahme der gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage
  • 1x kpl. Mittelspannungsschaltanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Überwachung Pumpwerk) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (Nachrichtentechnik) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrankfeld (USV-Anlage) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2x USV-Anlage 24 V DC
  • 2x Gefahrmeldeanlage,  mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x MID DN 300 für Teilfüllung
  • 1x Drosselschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 2x Absperrschieber DN 300, mit E-Antrieb
  • 1x Sonder-Pass- und Ausbaustück DN 300 nicht feststellbar BL = 680 mm
  • Div. Formstücke DN 300 inkl. Rohr zum Einbau in die Mess- und Drosselleitung
  • Gitterrostbühne für die Wartungen aus Stahl (LxB = 2300x600 mm) geschweißt, angedübelt und befestigt, inkl. Einstiegsleiter, Abdeckung und statische Berechnung
  • Q-Stück DN 1400 ungleichschenklig (2,4 x 1,2 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 1000 ungleichschenklig (1,6 x 1,6 m 1x Rohrbogen 90°)
  • Q-Stück DN 300 ungleichschenklig (2,5x0,8x2,5m 1x Rohrbogen 90° + 30°)
  • Jeweils 1x Rohrkonsole DN 1400,  DN 1000, DN 300
  • 12,5 m Druckleitung DN 1400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 11,5 m Druckleitung DN 1000 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10,0 m Druckleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1x Schaltschrankfeld (Elektroanlage SKU) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schalt- und Steueranlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • 2x Papierloser Schreiber
  • Kpl. Software liefern und installieren
  • Nachrichtentechnik (Zentralbaugruppe, Kommunikationsbaugruppe, Digitale Ein- u. Ausgabebaugruppe, Übertragungsprozessor, DSL-Modem, Blitzschutz etc.)
  • 1x Druckaufnehmersonde
  • 2x Füllstandsmessgerät
  • 1x Radarsonde Entlastungsbauwerk
  • Kpl. Verrohrung, Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
  • Demontage der Stahlleitung DN 1400 / DN 1000 / DN 300 ca. 30 m
Koblenz, Sanierung PW Neuendorf - Erneuerung Maschinentechnik / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochstr., 56070 Koblenz, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 6700 m³/h

Förderhöhe: 12 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Spiralgehäusepumpen

Pumpenanzahl: 4

Die komplette Maschinentechnik des Schmutz- und Mischwasser-pumpwerks ist betriebsbereit zu erneuern.

Lieferung und Montage von

  • 4 St. Spiralgehäusepumpe
  • 1 St. Tauchmotorpumpe
  • 74 m Edelstahlrohrleitung DN 50 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 m Edelstahlrohrleitung DN 80 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 14 m Edelstahlrohrleitung DN 200 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 43 m Edelstahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 42 m Edelstahlrohrleitung DN 350 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 7,5 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 10 St. Pass- und Ausbaustück DN 300
  • 1 St. Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 1 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 8 St. Plattenschieber DN 300
  • 2 St. Plattenschieber DN 300 mit E-Antrieb
  • 3 St. Rückfussverhinderer DN 300
  • 3 St. Rückschlagklappen DN 500
  • 2 St. Einlaufkegel 690x1100x520
  • 1 St. Vollflanschschieber DN 500
  • 2 St. Edelstahl-Tauchwand gefertigt und montiert
  • 1 St. Stahl-Tauchwand gefertigt und montiert
  • 2 St. Edelstahl-Treppe herstellen und montieren
  • 26 m Fallschutzgeländer herstellen und montieren
  • 8 St. Edelstahlabdeckungen für div. Deckendurchführungen (Pumpen, Treppenloch)
  • 1 kpl. Brauchwasserverteilung (Trinkwasser-Systemtrennanlage, Ausspüleinrichtung, Waschtisch etc.)
  • 20 m Edelstahl-Rohrleitung DN20 inkl. Formstücke gefertigt und verlegt)
  • 1 St. Abluftbehandlung Photoionisation
  • Bedienpodest-Gitterrostbühne inkl. Fallschutzgeländer aus Edelstahl (3,7x2,5 m) geschweißt, angedübelt und befestigt
  • 3 St. Axial-Rohrventilator inkl. Rohrschalldämpfer DN350 u. DN 300
  • 2 St. Axial-Hochleistungsventilator DN 400
  • Demontage der kpl. Pumpen- u. Rohrleitungstechnik, Armaturen, Tauchwände, Geländer u. Treppen und fachgerechte Entsorgung
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Beschilderung, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Koblenz, Sanierung PW Neuendorf - Provisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Hochstr., 56070 Koblenz, Deutschland

Baujahr: 2022

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 8

Vorhaltedauer: 24 Monate

Die Ausführung der Provisorien ist so, dass die provisorischen Rohrleitungen angeschlossen und betrieben werden können und das Bestandsbauwerk weiterhin bis zum erfolgreichen Abschluss des Probebetriebes über das Pumpenprovisorium betrieben werden kann.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • 3x Abwassertauchmotorpumpen (Fördermenge: 4320 m³/h)
  • 3x Regenwetterpumpen je 2,6 m³/s, 175 kW
  • 2x Kellerentwässerungspumpen
  • 13 m Stahlrohrleitung DN 80 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 94 m Stahlrohrleitung DN 500 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 24 m Stahlrohrleitung DN 1200/1000 mit div. Absperrarmaturen und Formstücken, gefertigt und verlegt
  • Baustelleneinrichtung, Aufstellungsplan erstellen
  • Provisorium komplett planen, bemessen, liefern, herstellen, betreiben und abbauen
Bremen, hanseWasser - Sanierung Pumpwerk Blumenthal / Pumpwerke / Pumpanlagen
Landrat-Christians-Str., 28779 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3888 m³/h

Leistung: 155 kw

Förderhöhe: 26 Meter

Nennweite: DN 300

Pumpenart: Lagerstuhlpumpen

Pumpenanzahl: 2

Das Hauptpumpwerk (HPW) Blumenthal soll saniert werden.

Dazu muss das Pumpwerk außer Betrieb genommen werden. Der Pumpbetrieb wird während dieser Zeit durch ein Provisorium übernommen.

Lieferung und Montage von

  • Demontage der vorhandenen Maschinentechnik
  • 2 St. Lagerstuhlpumpen
  • 1 St. Kellerentwässerungspumpe
  • 1 St. Edelstahlbogen DN 800
  • 1 St. EdelstahlflanschDN 800
  • 1 St. Zwischenflanschchieber DN 800, elektrisch
  • 7 m Edelstahlrohrleitung DN 600 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Zwischenflanschchieber DN 600, elektrisch
  • 1 m Edelstahlrohrleitung DN 500 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 1 St. Zwischenflanschchieber DN 500, elektrisch
  • 25 m Edelstahlrohrleitung DN 400 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Rückschlagklappe DN 400
  • 3 St. Zwischenflanschchieber DN 400, elektrisch
  • 3 St. Kompensator DN 400 druckseitig
  • 3 St. Pass- und Ausbaustück DN 400
  • 6 m Edelstahlrohrleitung DN 300 mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3 St. Zwischenflanschchieber DN 300, elektrisch
  • 3 St. MID DN 400
  • 6 St. Kontinuierliche Druckmessung
  • Biofilter: Einbau des neuen Filtermaterials und Fachgerechte Entsorgung des vorhandenen Wurzelmaterials inkl. Entnahme aus dem Biofilter sowie Abtransport zum Entsorgungsort
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Bremen, hanseWasser - Sanierung Pumpwerk Blumenthal, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Landrat-Christians-Str., 28779 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 4320 m³/h

Förderhöhe: 18 Meter

Pumpenart: Elektropumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 14 Monate (2019/2020)

Für den Zeitraum, in dem das Pumpwerk Blumenthal für die Sanierungsmaßnahmen außer Betrieb genommen wird, muss das zulaufende Mischwasser über ein Provisorium am Pumpwerk vorbei in die bestehenden Druckrohrleitungen DRL 1 und DRL 2 abgeführt werden.

Es ist eine max. Förderleistung von 900 l/s sicherzustellen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

  • Provisorische Pumpenanlage bestehend aus:
    • 4 trocken aufgestellten Elektropumpen (Pumpe 1-4) inkl. Vakuumanlagen
    • Messtechnik
    • Elektoinstallation/Schaltschränke
  • 6 m Druckrohr PEHD PE 100 710x42,1 mit div Formstücken, gefertigt u. verlegt
  • 20 m Druckrohr PEHD PE 100 450x26,7 mit div Formstücken, gefertigt u. verlegt
  • 1 St. Zwischenflanschschieber DN 400, Handbetrieb
  • 1 St. Steckscheibe DN600
  • Automatisierungsschrank Provisorium zur Aufnahme der Baugruppenträger mit allen für den Betrieb des Automatisierungsgerätes erforderlichen Komponenten
  • Programmierung provisorische Steuerung

 

Bremen, hanseWasser - Pumpwerk Rablinghausen, Pumpenprovisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Rablinghausener Landstraße, 28197 Bremen, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 1980 m³/h

Förderhöhe: 9 Meter

Nennweite: DN 400

Pumpenart: Abwasserpumpen

Pumpenanzahl: 4

Vorhaltedauer: 7,5 Monate

Das Mischwasserpumpwerk im Rahmen einer Generalsanierung in den Bereichen Bautechnik, Maschinentechnik und EMSR-Technik zu sanieren und die erforderliche Pumpwerksförderleistung von 270 l/s auf 400 l/s zu erhöhen.

Temporäre Rückhaltung des Mischwassers, um einen Verschluss zum Pumpensumpf mittels Kanalblasen herzustellen. Anfallendes Abwasser wird durch einen zu stellenden Spül-/Saugwagen abgeführt.

Lieferung, Montage inkl. Rückbau von:

  • Errichtung eines Pumpenprovisoriums, bestehend aus:
    • 1 St Abwasserpumpe für Trockenwetterzufluss in Nassaufstellung
    • 3 St Abwasserpumpe für Mischwasserzufluss in Trockenaufstellung (2x für den Betrieb, 1 x als Reserve)
    • 2 St Redundante Vakuumanlage für Pumpen in Trockenaufstellung
  • 8 m Saugleitsystems DN400 mm, mit einem Vereinigungsstück für die trocken aufgestellten Pumpen
  • 20 m Druckrohrleitungssystems DN 250/ 400 mm, mit einem Vereinigungsstück für die 4 Pumpen
  • 1 St. Druckleitungsabzweig DN 400 mm auf die zwei Adapter der Druckrohrleitung
  • 2 St. Druckrohleitungsabzweige in der vorhandenen Druckrohrleitung
  • 2 St. Kanalblase Ei-Profil 800/1200
  • 1 St. Kanalblase Steinzeug DN 500
  •  Provisorische Abdichtung für eine Rohrleitung DN 600
  • Aufstellung einer provisorischen Schaltanlage für das Pumpenprovisorium in einem Stahlcontainer
  • Integration der vorhandenen Fernwirkübertragungstechnik samt Regensensor in der provisorischen Schaltanlage
Rheinberg, LINEG - PAA Budberg - Neuausrüstung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Rheinberger Str., 47495 Rheinberg, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2332 m³/h

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 5

Vorhaltedauer: 7 Monate

In der Abwasserpumpstation Budberg-Mitte sollen sowohl die elektro- als auch die maschinentechnische Ausstattung des Pumpwerkes, aufgrund des fortgeschrittenen Baujahres und der hohen wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Pumpanlage, Sanierungs- bzw. Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.

Lieferung und Montage von

  • Demontage der Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • 2x Edelstahlschachtabdeckung als Sonderanfertigung mit Dunsthut, nicht befahrbar, begehbar und regensicher inkl. Einstiegshilfe
  • 1x Absperrschieber DN 150 weichdichtend mit innenliegendem Spindelgewinde und Spindelverlängerung
  • 1x Absperrschieber DN 400 weichdichtend mit innenliegendem Spindelgewinde und Spindelverlängerung
  • Rohrleitungen zu den Pumpen herstellen und verlegen inkl. Kernbohrung und Formstücke
  • Erneuerung des Belüftungskamins inkl. Kernbohrung und neuer Edelstahlabdeckung
  • Demontage der Saug- und Einzeldruckleitung
  • 5x Abwassertauchmotorpumpe
  • 1x Kellerentwässerungspumpe mit offenem Laufrad
  • Druckrohrleitung DN 50
  • 1x Rückschlagklappe DN 100
  • Montage der Armaturen, und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage

Bauzeitliche Abwasserhaltung

Abwasserhaltung nach Wahl AN für den Umbau der Mischwasser-Pumpstation, einschl. aller erforderlicher Saug- und Druckrohrleitungen und Steuerungen für den Zulauf zum Pumpwerk zur Außerbetriebnahme und Erneuerung der insg. 5 Pumpen im Pumpwerk und zur Durchführung der in den vorherigen Titeln ausgeschriebenen Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten. Herstellen, Vorhalten, Betreiben und Überwachen, bei Bedarf mehrfach umbauen und zum Abschluss der Arbeiten wieder komplett rückbauen.

Es ist stets eine Mischwasser-Förderleistung von 400 l/s sicherzustellen inkl. 24h Rufbereitschaft.

Köln. Steb - Sanierung PW Berger Straße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Berger Str., 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2268 m³/h

Pumpenart: Abwasser-Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 5

Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.

Lieferung und Montage von

Ausrüstung des Mischwasserpumpwerks

  • 2x Absperrschieber DN 200, in PN 10 weichdichtend
  • 2x Abwasserkreiselpumpe
  • 2x Absperrschieber DN 150, 1x DN 100
  • 2x Druckrohrleitung DN 150 inkl. 1 Stück Steigleitung DN 150, mit Flanschanschlüssen
  • 2x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID), mit geschaltetem Gleichfeld
  • 2x Drosselmengenmessung durch mobile Messung
  • 1x Notentleerungsleitung DN 100 inkl. Rohrbefestigungen, Wandhalterungen, Rohrabhängungen etc.

Ausrüstung des Regenwasserpumpwerks

  • 2x Absperrschieber DN 500, in PN 10 weichdichtend
  • 3x Abwasserkreiselpumpe
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 300
  • 1x Abwasser-Rückschlagklappe DN 100
  • 2x Absperrschieber DN 300, in PN 10,
  • 1x Absperrschieber DN 500, DN 150 und DN 100
  • 1x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID), mit geschaltetem Gleichfeld
  • 2x Sammeldruckleitung DN 500 mit Flanschanschlüssen,
  • 1x Druckrohrleitung DN 100
  • 2x Drosselmengenmessung durch mobile Messung

Ausrüstung des Regenrückhaltebeckens

  • 1x Hydraulikleitung für Schwallspülklappe verlegen und erneuern
  • 1x Schwallspülklappe

Schachtentwässerung

  • 1x Entwässerungspumpe
  • 1x Entwässerungsdruckleitung DN 50 inkl. Rohrbefestigungen

Demontage aller auszutauschenden Gewerke, Rohrleitungen, Armaturen, Flansche und Pumpen

Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

 

Köln, Steb - Sanierung Pumpwerk Gummersbacher Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Gummersbacher Str., 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 864 m³/h

Pumpenart: Abwasser-Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 4

Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.

Lieferung und Montage von

Ausrüstung des Mischwasserpumpwerks

  • 2x Absperrschieber DN 150
  • 2x Absperrschieber DN 200
  • 4x Abwasserkreiselpumpe
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 200
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 100
  • 8x Absperrschieber, 2x DN 100, 2x DN 200, 1x DN 150, 1x DN250, 2x DN 80
  • 4x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID)

Notentleerungsleitung

  • 1x Notentleerungsleitung DN 100 inkl. Rohrbefestigungen, Wandhalterungen, Rohrabhängungen etc.

Entwässerung des Pumpenraumes

  • 1x Entwässerungspumpe
  • 1x Entwässerungsdruckleitung DN 50 inkl. Rohrbefestigungen

Demontage aller auszutauschenden Gewerke, Rohrleitungen, Armaturen, Flansche und Pumpen

Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Köln, Steb - Sanierung Gremberger Straße / Pumpwerke / Pumpanlagen
Gremberger Str., 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 864 m³/h

Pumpenart: Abwasser-Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 4

Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.

Lieferung und Montage von

Ausrüstung des Mischwasserpumpwerks

  • 2x Absperrschieber DN 200
  • 2x Absperrschieber DN 150
  • 4x Abwasserkreiselpumpe
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 200
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 100
  • 8x Absperrschieber, 2x  DN 100, 2x DN 200, 1x DN 150, 1x DN250, 2x DN 80
  • 4x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID), mit geschaltetem Gleichfeld

Demontage aller auszutauschenden Gewerke, Rohrleitungen, Armaturen, Flansche und Pumpen

Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Köln, Steb - Sanierung Pumpwerk Regensburger Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Regensburger Str., 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.

Lieferung und Montage von

Ausrüstung des Mischwasserpumpwerks

  • 5x Absperrschieber, 2x DN 400, 2x DN 150, 1x DN 100
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 100,
  • 4x Druckrohrleitung DN 100 inkl. 1 Stück Steigleitung DN 100, mit Flanschanschlüssen
  • 4x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID), mit geschaltetem Gleichfeld
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 250
  • 4x Absperrschieber, 2x DN 250, 2x DN 80
  • 4x Druckrohrleitung DN 250 inkl. 1 Stück Steigleitung, mit Flanschanschlüssen

Demontage aller auszutauschenden Gewerke, Rohrleitungen, Armaturen, Flansche

Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Köln, Steb - Sanierung RKB Gummersbacher Str. / Pumpwerke / Pumpanlagen
Gummersbacher Str., 50997 Köln, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 137 m³/h

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 2

Die maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstungen des Pumpwerks sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.

Lieferung und Montage von

Ausrüstung der RKB- Entleerung

  • 3x Absperrschieber DN 150
  • 2x Abwassertauchmotorpumpe inkl. Wartungsschlitten
  • 2x Abwasser-Rückschlagklappe DN 100
  • 2x Absperrschieber DN 100
  • 2x Absperrschieber DN80

Ausrüstung der MID-Leitung

  • 1x Elektro-Drehantrieb für Drosselschieber DN 350, mit abgesetzter Motorsteuerung und Ortssteuerung
  • 1x Magnetisch-induktiver Durchflussmesser (MID), mit geschaltetem Gleichfeld

Lüftungsanlage und Hydraulikaggregat

  • 1x Axial-Rohrventilator DN200, aus verzinktem Stahlblech, inkl. Rohrbögen, Rohrleitungen und Rohrkupplungen
  • 1x Hydraulikaggregat zur Betätigung des Verriegelungsmechanismus der beiden Spülklappen

Demontage aller auszutauschenden Gewerke, Rohrleitungen, Armaturen, Flansche und Pumpen

Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Provisorium

  • Errichtung eines Pumpenprovisoriums, bestehend aus:
    • Tauchmotorpumpe kompl. mit Verrohrung, Rückschlagklappen und Armaturen,
    • Vereinigungsstück kompl. mit Absperrarmaturen und Rückschlagklappen, Flanschen, Formteile usw.
    • Druckrohrleitung, einschließlich Rückschlagklappen, Armaturen und Formstücke.
  • Aufstellung einer provisorischen Schaltanlage für das Pumpenprovisorium in einem Stahlcontainer

 

Xanten, LINEG - Erneuerung des Pumpwerkes / Pumpwerke / Pumpanlagen
Rheindamm 39A, 46509 Xanten, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1440 m³/h

Leistung: 30 kw

Förderhöhe: 9 Meter

Nennweite: DN 250

Pumpenart: Hochwasserpumpen

Pumpenanzahl: 2

Das vorhandene Pumpwerk muss maschinen- und rohrleitungstechnisch erneuert werden

Lieferung und Montage von

  • Demontage der Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • 2x Hochwasserpumpe,
  • 2x Magnetisch-Induktiver-Durchflussmesser DN 250
  • 2x Absperrschieber DN 80 mit innenliegendem Spindelgewinde
  • 2x Absperrschieber DN 250mit innenliegendem Spindelgewinde
  • 3x Absperrschieber DN 350 mit innenliegendem Spindelgewinde
  • 2x Rückschlagklappe DN 250 mit außen liegendem Hebel und Gewicht
  • Rohrleitungen zu den Pumpen herstellen und verlegen inkl. Kernbohrung und Formstücke
  • Montage der Armaturen, und Rohrleitungen, einschließlich sämtlicher Unterkonstruktionen, Abstützungen, Formstücke (Bögen, Reduzierungen, Flansche) usw.
  • Inbetriebnahme, Dokumentation und Überprüfung der gesamten Anlage
Mülheim, medl GmbH - Umrüstung Pumpwerk Konrad-Adenauer-Brücke / Pumpwerke / Pumpanlagen
Konrad-Adenauer-Brücke, 45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 648 m³/h

Leistung: 30 kw

Förderhöhe: 16 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Kreiselpumpen

Pumpenanzahl: 2

Die sem GmbH (Stadtentwässerung Mülheim a.d.R.) betreibt und wartet in Mühlheim ein Mischwasserpumpwerk an der Konrad-Adenauer-Brücke.
Aufgrund des unterirdisch erbauten Pumpwerkes ist die Zwischenspeicherung von zufließendem Mischwasser aus zwei Mischwasserkanälen DN 200
(Straßenbahn- Tunnel- Entwässerung) und DN 300 (Mischwasserkanal Konrad-Adenauer-Brücke), sowie die Förderung des Mischwassers über eine 
Druckrohrleitung DN 200/ DN 300 in den anschließenden Mischwasserkanal Friedrich-Ebert-Straße.
Die Anlage wird entsprechend dem medl / sem Standard maschinen- und EMSR-technisch ausgerüstet bzw. ertüchtigt.

Lieferung und Montage von

  • Demontage von Schaltanlagen, Kabeln, Einbauteilen, sonstigen ESMR-technischen Einrichtungen, etc.
  • Demontage von Maschinen und Rohrleitungen/ Armaturen, Pumpen, Gitterrosten, Leitern, Antrieben, Lüftungsleitungen, Träger als Auflager und für Krankanlagen 
  • 2x vertikale Kreiselpumpe als Abwasserpumpe zur Förderung von Mischwasser mit hohem Sandanteil, trocken aufgestellt
  • 1x Antrieb Absperrschieber, Austausch des vorhandenen Elektroantriebes auf dem Absperrschieber des Zulaufs
  • 1x Abluftventilator am Treppenabgang
  • Diverse Saug- und Druckrohre inkl. Einbauteile verbaut
  • 1x 2-Wege Kugelhahn mit vollem Durchgang verbaut, inkl. Rückflussverhinderer und Rückschlagklappe
  • Druckrohrleitung DN 50 der Sumpfpumpe inkl. Entwässerungsleitung erneuert
  • 2x Einstiegsleiter, eine beim Maschinenraum und die andere zum Pumpensumpf erneuert
  • 1x Bedienbühne inkl. Geländer
  • Erneuerung der Trinkwasserleitung inkl. Spülventil
  • 3x Schaltschrank mit kompl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kompl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Kompl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kompl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
 
Melle, PS Westerhausen - Sanierung / Pumpwerke / Pumpanlagen
Heinrich-Assmann-Str., 49324 Melle, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 600 m³/h

Förderhöhe: 30 Meter

Nennweite: DN 150

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Sanierung und Optimierung der Pumpstation Westerhausen

Lieferung und Montage von

  • 2x Tauchmotorpumpe inkl. Frequenzumformer
  • 1x Absperrschieber DN 150 mit E-Antrieb
  • 13 m Edelstahlrohr DN 150 als Steigleitung mit div Formstücken, gefertigt und verlegt
  • 3x Rückflussverhinderer DN 150
  • 3x Zwischenflanschschieber DN 150 mit Handrad
  • 2x Plattenschieber DN 150 mit Handrad
  • 1x Kanalspindelschieber DN 350 mit Kreuzgelenkgarnitur
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Melle, PS Westerhausen - Provisorium / Pumpwerke / Pumpanlagen
Heinrich-Assmann-Str., 49324 Melle, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 288 m³/h

Förderhöhe: 17 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Sanierung und Optimierung der Pumpstation Westerhausen

Provisorium während der Sanierungsarbeiten:

Errichtung eines Pumpenprovisoriums bestehend aus:

  • 3x Rohabwasserpumpe 1x als Reserve, kompl. mit Verrohrung, Rückschlagklappen und Armaturen
  • 1x Schaltschrank mit Steuerung zur Außenaufstellung,
  • Elektrische Schalt- und Steueranlage für den vollautomatischen Betrieb des Pumpwerks über Niveaumessung.
  • 1x Niveaumessung über Druckdose
  • 1x elektrische Verkabelung aller Antriebe und der Messung
  • Integration der vorhandenen Fernwirkübertragungstechnik samt Regensensor in der provisorischen Schaltanlage