Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Beckenausrüstungsarbeiten am Regenrückhaltebecken "Marie-Juchacz-Straße" in Lünen.
Es handelt sich um eine inbetriebbefindliche, unterirdische Abwasseranlage.
Es ist vorgesehen die Becken zu sanieren und instand zu setzen.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 144 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 11 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 2
Errichtung eines Regenklärbeckens am Hellerhofweg.
Das Bauwerk ist ein unterirdisches Betonbauwerk und wird nach Abschluss übererdet und landschaftsnah gestaltet.
Das Klärbecken soll in einer Freifläche neben dem vorhandenen Hochwasserdoppelschieber in den Bestand eingefügt werden.
Baujahr: 2013
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Pumpenart: Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 3
Retentionsbodenfilteranlage RKB4 / RBF 3 in Weilerswist.
Baujahr: 2013
Kategorie: EMSR-Technik
Retentionsbodenfilteranlage mit Tielsammler am Standort RÜB 5 in Erftstadt-Liblar.
1 Schalt- und Steuerungsanlage kpl. installieren und betriebsfertig anschliessen und aufstellen mit z. T. folgenden Komponenten ausstatten:
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinentechnik
Fördermenge: 2075 m³/h
Leistung: 12 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Pumpenart: Abwasser Tauchmotorpumpen
Pumpenanzahl: 7
Umbau RÜB Wiesenstraße, Maschinentechnik und Pumpenwerke.
Am Betriebspunkt RÜB Wiesenstraße soll die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des vorgeschalteten Pumpwerkes und des Regenüberlaufbeckens erneuert werden.
Im Zuge der Sanierung von den Anlagenteilen soll auch eine Mess- und Steuertechnik berücksichtigt werden, damit der Betriebspunkt über die zentrale Prozessleitstelle der zentralen Kläranlage gesteuert werden kann.
Baujahr: 2006
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 20 m³/h
Leistung: 2 kw
Förderhöhe: 9 Meter
Nennweite: DN 65
Pumpenart: Entwässerungspumpe
Pumpenanzahl: 1
Q-max Sammler Rinderbach (Stauraumkanal Krehwinkel).
Die Technischen Betriebe Velbert und der Ruhrverband Essen beabsichtigten die Mischwasserableitung und -behandlung für das Einzugsgebiet Abtsküche zu erneuern.
Der neue Stauraumkanal hat ein Speichervolumen von 1.730 m³ und wird auf einer Länge von 445 m in Nennweite DN 2000 ausgeführt.
Alle Schweißarbeiten wurden nach der EN 25817 durchgeführt.