Projektdatenbank

Mülheim, medl - Erneuerung Regenüberlauf Kortumstr. / Regenwasserbehandlungsanlagen
Kortumstraße, 45468 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: EMSR-Technik

Die sem GmbH (Stadtentwässerung Mülheim a.d.R.) betreibt und wartet im nordwestlichen Innenstadtbereich, das unterirdische Regenüberlaufbauwerk Kortumstraße. Das Regenüberlaufbauwerk besteht aus einem rechteckigen Regenüberlaufbauwerk mit Drosselschieber und einem Nachschacht mit Durchflussmessung. Im Rahmen des Bauvorhabens, soll das RÜ EMSR-technisch erneuert werden.

Lieferung und Montage von​:

  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x energetische Koordination für den Überspannungsschutz liefern und durchführen
  • 1x Steuerspannungstrafo 400 V
  • 1x USV Anlage 230 V
  • 2x Füllstandsradar inkl. Auswertegerät, Messbereich 0-15 m
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Haltern am See, RKB Lavesum-Strünkede / Regenwasserbehandlungsanlagen
In der Strünkede, 45721 Haltern am See, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 65 m³/h

Leistung: 3 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Haltern am See saniert die Regenwasserbehandlung in Haltern- Lavesum. Hierzu wird ein neues Regenklärbecken (RKB) in Ortbetonbauweise hergestellt und das vorhandene Versickerungsbecken wieder ertüchtigt. Die Entleerung des RKB erfolgt zunächst mit Hilfe eines Dekanters in das RRB und danach über Pumpen.

(SW-PW) Schmutzwasserpumpwerk: Die bestehenden Pumpen werden gegen 2 neue Pumpen getauscht. Die senkrechten Druckleitungen DN 100 werden ausgetauscht, um den Anschluss an die Füßkrümmer der neuen Pumpen herzustellen. Die bauseitigen Schieber und Rückflussverhinderer werden ausgetauscht.

Lieferung und Montage von

RKB-Entleerungpumpwerk:

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpen
  • 2 St. Plattenschieber DN 80
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 80
  • Dekanter:
    • Aufschwimmender Dekanter als Klarwasserabzug DN 150 inkl. Seilwinde
    • Vollflanschschieber – als Elektroschieber als Endschieber einsetzbar- mit Elektro-Drehantrieb für Steuerbetrieb mit integrierter Vorortsteuerstelle
  • RKB-Beckenreinigungseinrichtung:
    • Beckenreinigung durch Wirbeljet-System
  • RKB-Absperrorgane:
    • 2 St. Kanalspindelschütze mit Elektro-Antrieb
    • 2 St. Kanalspindelschütz mit Handbetrieb
  • Gitterrostbühne

SW-Pumpwerk-Stünkede:

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpe
  • 2 St. Absperrschieber DN 100 mit Achsverlängerung
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 100
  • Gitterrostbühne

M-Technik MID Schacht:

  • 2 St. Absperrschieber mit Handrad DN 150
  • 1 St. Absperrschieber mit Handrad DN 100
  • Magnetisch-Induktiver-Durchflussmesser (MID) DN 150

Außerdem:

  • Außengehäuse zur Aufnahme der Schaltanlage
  • Zählerwechsel- und Wandlerschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Ratingen, Regenbeckenanlage Dechenstraße - Erweiterung / Regenwasserbehandlungsanlagen
Minoritenstraße 2-6, 40878 Ratingen, Deutschland

Baujahr: 2009

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2000 m³/h

Leistung: 11 kw

Förderhöhe: 12 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Erweiterung der Regenbeckenanlage Dechenstraße Am Sandbach.

Lieferung und Montage von:

  • 1 schwimmergesteuertes Klappenwehr (Entlastungswassermenge 13.000 l/s)
  • 1 Überfall-Klappwehr, elektromechanisch betätigt
  • 1 Entwässerungspumpe
  • kpl. Rohrleitungen
  • 1 Bedien-Podest,
  • 4 Tauchmotorpumpen
  • div. Armaturen
  • 3 schwenkbare Injektatorgarnitur
  • 1 Steuerungsmodul für sämtl. Aggregate der Beckenreinigungseinrichtung
  • 3 elektr. Kanalspindelschütz DN 500
  • 1 Krananlage (Tragelast 1.000 kg)
  • 1 Entwässerungspumpe
  • 1 Mobiler Hochleistungslüfter
Könnern, Biogaspark - Ausrüstung Regenwasserspeicher / Regenwasserbehandlungsanlagen
06420 Könnern-Süd, Deutschland

Baujahr: 2009

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 828 m³/h

Leistung: 18 kw

Förderhöhe: 13 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Biogaspark - Könnern-Süd, Ausrüstung Regenwasserspeicher.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Abwassertauchmotorpumpen
  • div. Armaturen bis DN 250
  • Rohrleitung mit Formstücken geschweißt nach DIN 17457
  • 8 Gewindeschieber DN 300
  • 1 Absperrschieber DN 400 mit Elektro-Stellantrieb
  • 1 Zentralbaugruppe CPU 313C
  • 1 Bediengerät
  • 1 Neztgerät 24 VDC
  • Erstellung des SPS-Programm
  • 1 kpl. installierter ISO-Schaltschrank IP 54 für die Steuerung
  • Erdung und Potentialausgleich
  • 1 Füllstandsmessung für die Pumpensümpfe
  • kpl. Verkabelung und Installation