Projektdatenbank

Mülheim, medl - Erneuerung Regenüberlauf Kortumstr. / Regenwasserbehandlungsanlagen
Kortumstraße, 45468 Mülheim a. d. R., Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: EMSR-Technik

Die sem GmbH (Stadtentwässerung Mülheim a.d.R.) betreibt und wartet im nordwestlichen Innenstadtbereich, das unterirdische Regenüberlaufbauwerk Kortumstraße. Das Regenüberlaufbauwerk besteht aus einem rechteckigen Regenüberlaufbauwerk mit Drosselschieber und einem Nachschacht mit Durchflussmessung. Im Rahmen des Bauvorhabens, soll das RÜ EMSR-technisch erneuert werden.

Lieferung und Montage von​:

  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x energetische Koordination für den Überspannungsschutz liefern und durchführen
  • 1x Steuerspannungstrafo 400 V
  • 1x USV Anlage 230 V
  • 2x Füllstandsradar inkl. Auswertegerät, Messbereich 0-15 m
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Haltern am See, RKB Lavesum-Strünkede / Regenwasserbehandlungsanlagen
In der Strünkede, 45721 Haltern am See, Deutschland

Baujahr: 2015

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 65 m³/h

Leistung: 3 kw

Förderhöhe: 7 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Haltern am See saniert die Regenwasserbehandlung in Haltern- Lavesum. Hierzu wird ein neues Regenklärbecken (RKB) in Ortbetonbauweise hergestellt und das vorhandene Versickerungsbecken wieder ertüchtigt. Die Entleerung des RKB erfolgt zunächst mit Hilfe eines Dekanters in das RRB und danach über Pumpen.

(SW-PW) Schmutzwasserpumpwerk: Die bestehenden Pumpen werden gegen 2 neue Pumpen getauscht. Die senkrechten Druckleitungen DN 100 werden ausgetauscht, um den Anschluss an die Füßkrümmer der neuen Pumpen herzustellen. Die bauseitigen Schieber und Rückflussverhinderer werden ausgetauscht.

Lieferung und Montage von

RKB-Entleerungpumpwerk:

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpen
  • 2 St. Plattenschieber DN 80
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 80
  • Dekanter:
    • Aufschwimmender Dekanter als Klarwasserabzug DN 150 inkl. Seilwinde
    • Vollflanschschieber – als Elektroschieber als Endschieber einsetzbar- mit Elektro-Drehantrieb für Steuerbetrieb mit integrierter Vorortsteuerstelle
  • RKB-Beckenreinigungseinrichtung:
    • Beckenreinigung durch Wirbeljet-System
  • RKB-Absperrorgane:
    • 2 St. Kanalspindelschütze mit Elektro-Antrieb
    • 2 St. Kanalspindelschütz mit Handbetrieb
  • Gitterrostbühne

SW-Pumpwerk-Stünkede:

  • 2 St. Abwassertauchmotorpumpe
  • 2 St. Absperrschieber DN 100 mit Achsverlängerung
  • 2 St. Rückschlagklappen DN 100
  • Gitterrostbühne

M-Technik MID Schacht:

  • 2 St. Absperrschieber mit Handrad DN 150
  • 1 St. Absperrschieber mit Handrad DN 100
  • Magnetisch-Induktiver-Durchflussmesser (MID) DN 150

Außerdem:

  • Außengehäuse zur Aufnahme der Schaltanlage
  • Zählerwechsel- und Wandlerschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Leopoldshöhe, Retentionsbodenfilteranlage Geeste - Technische Ausrüstung. / Regenwasserbehandlungsanlagen
Kirchweg 1, 33818 Leopoldshöhe, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinentechnik

Leistung: 15 kw

Pumpenart: Abwassertauchpumpe

Pumpenanzahl: 1

Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) Geeste - Los A: Technische Ausrüstung.

Im Zuge der Erneuerung der Einleitungsgenehmigung, soll zur Verbesserung der Situation auf dem Gelände des Pumpwerkes eine Retentionsbodenfilteranlage (RBFA) gebaut werden.

Lieferung und Montage von:

  • Rohrleitung DN 250 und DN 200
  • Rückschlagklappen und Schiebern DN 200, DN 250 und DN 300 mit E-Antrieb
  • eine automatische Beckenreinigungsanlage (Beckennutzinhalt: 340 m³)
  • Gewindeschieber DN 1000 mit E-Antrieb
  • Rückschlagklappe DN 900
Wesel, Regenklärbecken im Oelhafen - Neuausrüstung / Regenwasserbehandlungsanlagen
Emmericher Straße 11-29, 46471 Wesel, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinentechnik

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Nachunternehmerleistungen für FA. GEO Bau GmbH

Regenklärbecken im Oelhafen Wesel.

Lieferung und Montage von:

  • 2 St. Dübelschieber DN700 mit E-Antrieb,
  • 1 Dübelschieber DN1500 mit E-Antrieb
  • 1 Dübelschieber DN 300 mit E-Antrieb
  • 1x Edelstahl-Tauchwand HxL 3860x7200
  • 1x Edelstahltauchwand HxL 2840x16200
  • 1x Tauchmotorpumpe
Stolberg, Umbau von 5 verschiedenen Regenüberlaufbecken / Regenwasserbehandlungsanlagen
Rathausstraße 11-13, 52222 Stolberg, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinentechnik

Umbau von 5 verschiedenen Regenüberlaufbecken - Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung.

An verschiedenen Beckenstandorten in der Stadt Stolberg sind bestehende Regenüberlaufbecken mit Drossel-, Rückstau- und Reinigungseinrichtungen auszurüsten.

Es wird in den Standorten in einem Außenschrank eine Schaltanlage aufgestellt, und neue Messgeräte installiert, deren Messwerte weiterverarbeitet werden und zur Kläranlage Aachen-Soers übertragen.

Die Steuerung des Wirbeljets und die Regelung des Ablaufes der RÜBs soll eine SPS übernehmen.

Lieferung und Montage von:

  • 2 Schwimmklappen
  • 6 Beckenreinigungsanlagen
  • 2 MID DN 200 mit Messumformer
  • 2 Druckluftanlage
  • 1 MID DN 250 mit Messumformer
  • 1 Tauchwand
  • 1 Überfallschwelle
  • 1 Rückstauklappe
  • 1 pneumatisch betriebene Regelklappe
  • 1 MID PN10
  • 9 kpl. montierte Außenschränke
  • 3 Steuerungsmodul
  • 2 Zentralbaugruppe
  • 3 Operatro Panel und Programmierung
  • 4 hydrostatische Niveauerfassung
  • 5 Hängedruckmessumformer
  • 5 TCP/IP-Web-Connector
  • 1 Durchflussmess- und Regelungssystem (inkl. Inbetriebnahmen und Systemeinpassung)
  • 1 Datenlogger (Typ Perma-Graph M)
  • kpl. Verkabelung, Installation, Erdung, Blitzschutz und Potentialausgleich
Stolberg, RRB und RKB Fernblick - Neubau / Regenwasserbehandlungsanlagen
Eschweiler Straße 198a, 52222 Stolberg, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 55 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Nennweite: DN 80

Pumpenart: Pumpen

Pumpenanzahl: 2

RRB und RKB Fernblick - elektrotechnische und maschinentechnische Installation.

Bau eines Regenrückhaltebeckens in Erdbauweise mit vorgeschaltetem Regenklärbecken.

Das anfallende Regenwasser soll so in Zukunft gedrosselt in den namenlosen Vorfluter eingeleitet werden.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Niederspannungsschaltanlage
  • 1 kpl.  montierter Schaltschrank
  • 1 SPS
  • 1 Digitale Eingabebaugruppe
  • 1 Hydrostatische Füllstandsmessung
  • kpl. Verkabelung und Installation, Erdung und Potentialausgleich
  • 1 APA STS (Stauschild)
  • 2 Pumpen
  • Edelstahlrohrleitung mit Formstücken
  • div. Armaturen
Neuss, Neuausrüstung Staukanal Hummelbach-Hoisten / Regenwasserbehandlungsanlagen
Meererhof 1, 41460 Neuss, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 396 m³/h

Leistung: 5 kw

Förderhöhe: 8 Meter

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 4

SKU Hummelbach-Hoisten, Maschinen- und Elektrotechnik.

LIeferung und Montage von:

  • 4 Abwasser-Tauchmotorpumpen
  • div. Armaturen
  • Rohrleitungen mit Formstücke geschweißt
  • 1 kpl. Reinigungseinrichtung für den Stauraumkanal
  • 1 elektronische Steuereinheit
  • 1 Rohrventilor DN400 mit Lüftungsrohr, Schutzhaube und selbststätige Rohr-Verschlusskappe
  • Verteilerrohr DN400/Dn200 mit Schutzhaube
  • 1 Gitterrostbühne
  • 3-teilige Schachtabdeckung
  • 1 Kanal-Spindelschütz DN 500
  • 3 elektropneumatische Niveausteuerung
  • 2 kpl. montierte Freiluftschränke
  • 1 USV-Anlage 24 V DC
  • 6 Steuerungen
  • 1 Zentralbaugruppe CPU 317-2 DP
  • 1 Übertragungsprozessor TIM 43
  • 1 Analogeingabebaugruppen SM 331- 8 AE
  • 1 Analogausgabegruppe SM 332 - 8 AA
  • 2 Digitale Eingabebaugruppen SM 321 - 32 DE
  • 2 Digitale Ausgabebaugruppen SM 322 - 32 DA
  • kpl.  Verkabelung
  • Installation
  • Blitzschutz
  • Erdung und Potentialausgleich
Gelsenkirchen, Regenklärbecken Schalke / Regenwasserbehandlungsanlagen
Daimler Straße 18, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 108 m³/h

Leistung: 1 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 200

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Stadt Gelsenkirchen, Regenklärbecken Chemische Schalke, Schalker Verein, Graf Bismarck - Maschinen-, Rohrleitungs- und Elektrotechnik.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Tauchmotorpumpe
  • 3 kpl. geschweißte Edelstahl-Rohrleitungen mit Formstücken
  • 1 Edelstahl-Tauchwand
  • div. Armaturen
  • 1 Belüftungsleitung DN 300
  • 4 kpl. betriebsfertige Niederspannungsschaltanlage
  • 3 Datenerfassung
  • Speicherung und Übertragung mit Modem
  • 7 Niveauerfassung Drucksensor
  • 6 Auswertegerät Niveauerfassung
  • 2 HydraulicCalculator/Durchflussrechner
  • 1 Software Auswertesystem für 3 Regenwasserbehandlungsanlagen
  • 1 Messumformer
  • kpl. Verkabelung und Installation