Projektdatenbank

Mülheim, medl GmbH - RRK Heifeskamp - technische Umrüstung / Regenwasserbehandlungsanlagen
Burgstr., 45476 Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Das Bauvorhaben umfasst den Umbau der technischen Umrüstung der EMSR- Technik, der Rohrleitungs- und Maschinentechnik sowie der Bautechnik.

Lieferung und Montage von

  • vorhandene Bau- und Anlagenteile sowie die gesamte EMSR- Technik demontieren und entsorgen
  • 1x Erstellung von div. Kabelgräben inkl. Verlegung aller Leerrohre und Verschraubungen
  • 1x Erledigung aller Beton- und Tiefbauarbeiten für die zu erledigten Maßnahmen (Nachunternehmerleistungen)
  • 1x Absperrschieber mit Notumlaufleitung DN 300 als Spindelschieber inkl. Säulenständer für Absperrschieber DN 300
  • 1x Regelschieber DN 800 als Spindelschieber aus Edelstahl inkl. Säulenständer
  • 1x Schachtabdeckung in regensicher, rechteckig, aus Edelstahl
  • 2x Einstiegsleiter inkl. Einstiegshilfe
  • Schweißkonstruktion als Schutzrohr für die Spindelführung
  • Aufbau eines Bedienpodestes für den neuen Abgang durch die alte Revisionsöffnung
  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • 2x ex IP- Kamera liefern und montieren
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Mülheim, medl GmbH - RRK Heifeskamp - Provisorium / Regenwasserbehandlungsanlagen
Burgstr., 45476 Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 360 m³/h

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 1

Das Bauvorhaben umfasst den Umbau der technischen Umrüstung

Pumpenprovisorium während der Arbeiten:

Mobile Pumpenanlage bestehend aus:

  • 1x nass/ trocken aufgestellte Abwasserpumpe geeignet zur Förderung von Rohabwasser, für den Einsatz in Ex-Zone 1 und für Frequenzumrichterbetrieb.
  • 10 m Druckleitung inkl. aller erforderlichen Formteile, Halterungen und Aufständerungen für den standsicheren Betrieb.
  • Integration der Fernwirkübertragungstechnik samt Regensensor in der provisorischen Schaltanlage
Lünen, Regenrückhaltebecken "Marie-Juchacz-Str. - Beckenausrüstung / Regenwasserbehandlungsanlagen
Borker Straße 56/58, 44534 Lünen, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: Maschinentechnik

Beckenausrüstungsarbeiten am Regenrückhaltebecken "Marie-Juchacz-Straße" in Lünen.

Es handelt sich um eine inbetriebbefindliche, unterirdische Abwasseranlage.

Es ist vorgesehen die Becken zu sanieren und instand zu setzen.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Gewindeschieber DN 600
  • je 2 Gewindeschieber DN 300 und DN 250
  • Rückstauklappen DN 250 und DN 300
  • 36 m Geländer mit Fußleiste und 5 Geländertoren aus Rechteckrohr 60x60x3 mm herstellen und anbringen
Düsseldorf, Hellerhofweg - Errichtung eines RKB / Regenwasserbehandlungsanlagen
Auf dem Draap 15, 40221 Düsseldorf, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 144 m³/h

Leistung: 6 kw

Förderhöhe: 11 Meter

Nennweite: DN 100

Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 2

Errichtung eines Regenklärbeckens am Hellerhofweg.

Das Bauwerk ist ein unterirdisches Betonbauwerk und wird nach Abschluss übererdet und landschaftsnah gestaltet.

Das Klärbecken soll in einer Freifläche neben dem vorhandenen Hochwasserdoppelschieber in den Bestand eingefügt werden.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Schieber DN 1000 mit Elektro-Stellantrieb
  • 1 MID DN 1000 Ex-geschützt
  • 1 MID DN 150
  • Formstücke und Rohre in  DN 1000
  • 2 Abwassertauchmotorpumpen
  • div. Armaturen DN 50 bis DN 150
  • 1 Kellerentwässerungspumpe
  • Edelstahldruckrohrleitung
Weilerswist, Retentionsbodenfilteranlage - Erneuerung / Regenwasserbehandlungsanlagen
Bonner Straße 29, 53919 Weilerswist, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 3

Retentionsbodenfilteranlage RKB4 / RBF 3 in Weilerswist.

Lieferung und Montage von:

  • 3 Tauchmotorpumpe
  • herstellen von zwei Druckrohrleitung inkl. Formstücke und Armaturen
  • 2 MIDs
  • 2 Füllstandsmessungen
  • 2 Ex-Messumformer
  • 1 elektropneumatisch Niveausteuerung
  • 2 Freiluftschränke kpl. installieren und aufstellen
  • 2 Schalt- und Steueranlage kpl. installieren und in den Freiluftschrank einpflegen
  • 2 USV-Anlage 24 V DC
  • 3 Steuerungen für die Pumpen
  • 3 Steuerung für die Havarieschieber
  • Installation der kpl. Überspannungen
  • kpl. SPS's einbauen und programmieren
  • kpl. Elektroinstallation
  • Potentialausgleich
Erftstadt, RÜB - EMRS-Technik / Regenwasserbehandlungsanlagen
Michael-Schiffer-Weg, 50374 Erftstadt, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: EMSR-Technik

Retentionsbodenfilteranlage mit Tielsammler am Standort RÜB 5 in Erftstadt-Liblar.

Elektrotechnische Ausrüstung, LIeferung und betriebsfertige Montage von:

  • 6 Hydrost. Druckaufnehmer-Tauchsonden
  • Edelstahlrohre
  • 6 Messumformer Drucksonden
  • 4 Ultraschallsensoren inkl. Messumformer
  • 3 konstruktiove 2-Stabmesssonden und Überspannungsschutz
  • 1 Durchflussrechner
  • 1 Fließgeschwindigkeitssensor
  • 1 Ultraschallsensor inkl. Messumformer
  • 1 Blitzstrom-/Überspannungsableiter 4-polig
  • 2 Überspannungsableiter 4-polig

1 Schalt- und Steuerungsanlage kpl. installieren und betriebsfertig anschliessen und aufstellen mit z. T. folgenden Komponenten ausstatten:

  • Universalmessgerät
  • 3pol. Motorschutzschalter
  • Netzausfallmeldung
  • 5po. Sammelschienensysteme
  • Lasttrennschalter
  • Regelkompensationsanlager 43,75 KVar
  • Sicherungsautomaten 230V und 400V
  • USV-Anlage 24V DC 20A
  • div. Überspannungsableiter
  • Steuerung für 5 Entleerungspumpe
  • 2 Strahlreiniger
  • 2 Schneckenpumpen
  • 9 Absperr- /Drosselschieber
  • 1 Regulierschieber
  • 7 Motorkugelhähne und 1 Kompressor
  • 8 Strommessumformer
  • Schalt- und Aufbaupläne
  • 2 Freiluftschrank inkl. Heizung
  • Kabelverteilersockel
  • Be- und Entlüftung
  • Leuchte
  • Hauptschalte retc.
  • 2 USV-Anlage
  • 2 Frequenzumformer 3-phasig 400V
  • kpl. Automatisierung (sämtl. Betriebs- und Störmeldung und Messwerte der Anlage sind auf der SPS aufzulegen)
  • kpl. Programmierung inkl. Pflichtenheft
  • kpl. Elektroinstallation (alle Kabel liefern, verlegen und anschließen) inkl. aller Kabelanschlüsse
  • div. Installationszubehör (Leuchten, Anschlusskästen, Kabelverschraubungen etc.)
  • Erdung- und Potentialausgleich
  • Blitzschutz