Projektdatenbank

Hamburg, Schöpfwerk Altenwerder Süd - Entwässerunganlagen / Schöpfwerke
Altenwerder Hauptstr., 21129 Hamburg, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 1487 m³/h

Leistung: 37 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 350

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 3

Neubau des Schöpfwerkes Altenwerder Süd

Lieferung und Montage von

  • 3x Tauchmotorpumpe
  • 3x Absperrschieber DN 500
  • 3x Rückschlagklappe DN 500
  • 1x MID DN 800
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 800
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 500
  • 1x Druckrohrleitungssystem DN 350/500 Steigleitung herstellen, schweißen, liefern und einbauen
  • 1x Druckrohrleitungssystem DN 500/800 Sammelleitung herstellen, schweißen, liefern und einbauen
  • 3x Rohrschellen kpl. aus Stahl DN 500 liefern und montieren
  • 3x Vorschweißflansch DN 800 liefern und an Rohrende vorschweißen
  • 3x Rohrstützen DN 800 liefern und einbauen
  • 1x Rechenreinigungsmaschine inkl. Schalt- und Steuerungsanlage
  • Laufkatze inkl. Greifer: Tragkraft 700 kg
  • Seilzugsensor
  • 12,5 m Fahrbahn für Greifer
  • 2x Fahrbahnstütze
  • Wartungsbühne inkl. Leiter für den Aufstieg zur Wartungsbühne
  • 1x Rückstauklappe DN 800 aus PE-HD
  • 9,5 m Füllstabgeländer aus Stahl feuerverzinkt herstellen
  • 46,5 m Stahlgeländer inkl. 2x Geländer Tür liefern einbauen
  • 12,1 m² Gitterrostabdeckungen für Zwischenpodest
  • 7,0 m² Gitterrostabdeckung für Bedienpodest
  • 20,0 m Stahlgeländer für Zwischenpodest liefern einbauen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Leer, Sielacht Stickhausen - Schöpfwerk Ammersum, Austausch Pumpen / Schöpfwerke
Reimerstr., 26789 Leer, Deutschland

Baujahr: 2020

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3384 m³/h

Leistung: 72 kw

Förderhöhe: 14 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 2

Das Schöpfwerk Ammersum liegt in der Nähe der Ortschaft Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung der umliegenden
Einzugsgebiete in den Nordgeorgsfehnkanal. Das Schöpfwerk verfügt über 2 Vertikalpropellerpumpen, welche aufgrund ihres Alters ausgetauscht werden sollen.
 
Lieferung und Montage von
  • 2x Vertikal-Propellerpumpe, kompl. geliefert inkl. aller Leit- und Strömungsblechen, Einlaufdüse, Leitrad, Steigrohr,Segmentkrümmer, Trag- und Führungslagern, mehrschaufeligem Axial-Propeller, Tragrahmen, Drehstrommotor, Antriebskupplung einschl. Abstützvorrichtung im Bereich der Bauwerkssohle
  • 2x Rückflussverhinderer mit innenliegender Rückstauklappe und Flanschanschlüssen
  • 2x Druckrohrleitung für die Rückschlagklappen
  • 2x Rückschlagklappe DN 700 als Schweißkonstruktion mit Flanschanschluss, passend zur eingebauten Pumpe
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Rhauderfehn, Schöpfwerk - Erneuerung / Schöpfwerke
Rajen 79, 26817 Rhauderfehn, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 2412 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Westrhauderfehn-V im rd. 50.000ha großen Verbandsgebiet der Sielacht Stickhausen entwässert eine Fläche von ca. 207 ha. Das Schöpfwerk liegt rd. 550m von der Einmündung der 1. Südwieke in die Rajenwieke und wurde 1964 erbaut. Es ist vorgesehen, die alte Pumpe komplett auszutauschen und den vorhandenen Planflachschieber DN 500 instandzusetzten.

Lieferung und Montage von

  • 1x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 500 + 1x E-Antrieb
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Jade, SW Wapelersiel - Herstellung der Deichsicherheit / Schöpfwerke
Sielstraße, 26349 Jade, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 21078 m³/h

Leistung: 100 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpen

Pumpenanzahl: 9

Nachunternehmerleistung für Fa. Ludwig Freytag GmbH

Vorhaltedauer: 7 Monate

Zur Wahrung der Vorflutsicherheit wird am Jade Wapeler Siel eine provisorische Pumpenanlage betrieben. Diese Pumpenanlage besteht aus -8- Pumpen

Lieferung und Montage von

  • 8 x Tauchmotorpumpe nass/ trocken aufgestellt
  • Alle Aggregate erhalten einen Frequenzumformer
  • 1x Reservepumpe
  • 6x Druckrohrleitung DN 1000
  • 2x Druckrohrleitung DN 800 / 900
  • 7x Plattenschieber mit E-Antrieb
  • 1x Absperrklappe
  • 2x 10° Container als Schaltschrank in geeigneter Schutzart mit Be- und Entlüftung, Blitz- und Überspannungsschutz, Leistungs- und Steuerteile sowie Frequenzumrichter für Pumpen und alle benötigten Hilfsantriebe, für Vorortbedienung und vollautomatischen Betrieb
  • Installation und Verkabelung, Verkabelung zu den Pumpen
  • 24h Rufbereitschaft
Winsen, Schöpfwerk Hoopte - Technische Erneuerung / Schöpfwerke
Hoopter Elbdeich 117, 21423 Winsen, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 14400 m³/h

Förderhöhe: 6 Meter

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 2

Technische Erneuerung des Sielbauwerks Hoopte ist die Stilllegung des Schöpfwerkes Achterdeich. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Entwässerung des Verbandgebietes hergestellt werden.

Die vorhandenen technischen Anlagen sind altersbedingt abgängig und müssen erneuert werden.

Lieferung und Montage von

  • 1x Axial-Propellerpumpe 196 kW, inkl. Motor
  • 1x Axial-Propellerpumpe 123 kW, inkl. Motor
  • 1x Absperrschieber DN 900 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 900
  • 1x Absperrschieber DN 700 mit E-Antrieb
  • 1x Pass- und Ausbaustück DN 700
  • 2x Flurblechabdeckungen für die Pumpen herstellen, liefern und einbauen
  • 1x Rechenreinigungsanlage liefern und einbauen
    • Vertikale Rechengutentnahme /-ablage
    • Elektrotechnische Ausrüstung
    • Anlagensteuerung
  • 10x Stabrechenfelder Pumpeneinlauf b/h 600/6000 mm, inkl. Befestigung
  • 1x Hubschützanlage inkl. E-Antrieb
  • 1x Schaltschrank für NS UV Hubschütz mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank für NS UV Einspeisung mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 2x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 800 A
    • 1x Lastumschalter, 3-polig+N, 800 A
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 1 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 630 A
    • 1x Frequenzumformer 315 kW
  • 1x Schaltschrank für NS UV Pumpe 2 mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Sicherungslasttrennschalter 3-polig+N 400 A
    • 1x Frequenzumformer 250 kW
  • 1x Schaltschrank für Gebäudetechnik mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x USV Anlage, Nennleistung 1100 W
  • 1x Schaltschrank als NS-UV 1.6 (Automatikbetrieb) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
    • 1x Pegelmesssystem hydrostatisch
    • 1x Hydro. Füllstands-Messsonde
    • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall
    • 1x Ultra-Schall-Füllstands-Messsonde
  • 1x Schaltschrank für NS-UV Rechenreinigungsanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Div. Feuchtraum- und Rettungsleuchten
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung der Schieber
  • 1x Fettschmieraggregat inkl. Haltevorrichtung für die Schmierung des Hubschützes
  • 1x Fließrichtungsmessung / -erkennung liefern und anschließen inkl. Funktionstest
  • 24 m Hubschützheizbänder liefern, verlegen und anschließen
  • Entlüftungsanlage für Pumpenraum
    • 2x Einbaugehäuse Zuluft + Abluft
    • 2x Axial-Rohrventilator DN 300 / 1000 m³/h
    • 4x Wetterschutzlamellen
    • 4x motorisch verfahrbare Frostschutzlamellen
  • Kpl. Schöpfwerkssteuerungstechnik herstellen
    • Erstellung Pflichten- / Lastenheft
  • Herstellung der SPS-Programme
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl. Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Detern, Schöpfwerk Schatteburg / Schöpfwerke
Arnold-Goudschaal-Weg, 26847 Detern, Deutschland

Baujahr: 2019

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 11880 m³/h

Leistung: 160 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Schatteburg liegt in der Gemeinde Detern im Landkreis Leer und dient der Entwässerung des Schatteburger Sieltiefs. Das Schöpfwerk wurde im Jahr 1927 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der Maßnahme wird das Auslaufbauwerk, die Pumpentechnik und die Steuerungs- und Elektrotechnik grundinstandgesetzt.

Lieferung und Montage von

  • 2x Propellerpumpe
  • Instandsetzung Planflachschieber DN 700 + 1x E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 900
  • 1x Planflachschieber DN 1000 + E-Antrieb
  • 1x Rückschlagklappe DN 1100
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage

Inkl. Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Pumpeneinläufe während der Umbauzeit.

Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertloch (Betriebstechnik) / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 38800 m³/h

Nennweite: DN 1000

Pumpenart: Axial-Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 4

Beschreibung:

Gegenstand des Vorhabens ist die Umrüstung des Siels Sommerkoog-Steertloch in ein Schöpfwerk.

Lieferung und Montage von

  • Kpl. Demontagearbeiten der vorhandenen Anlageteile (Pumpen, Motoren, Elektroleitungen, etc.)
  • 2 St. Axial-Propellerpumpe 3,5 m³/s inkl. E-Motor
  • 2 St. Axial-Propellerpumpe 1,9 m³/s inkl. E-Motor
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 2 St. Pass- und Ausbaustück DN 1000
  • 2 St. Absperrschieber DN 1000 inkl. motorischer Antrieb
  • 2 St. Absperrschieber DN 800 inkl. motorischer Antrieb
  • 4 St. Flurblechabdeckung B/L = 1,8/2,5 m
  • 1 kpl. Rechenreinigungsanlage inkl. Stützsystem und elektr. Ausrüstung
  • 1 kpl. Vertikale Rechengutanlage und elektr. Ausrüstung
  • Anlagesteuerung der Rechenanlage
  • 21 St. Stabrechen Maße B/H: ca. 600/5000 mm inkl. Konsolen und Sohlfüße
  • 3 St. Laufstegkonstruktion als Laufsteganlagen der Rechenreinigungsanlage B/l = 1550 / 5900 mm
  • 1 St. MS Beton-Stationsgebäude
  • 1 St. Gasisolierte Mittelspannungsanlage
  • 2 St. Drehstrom-Öl-Transformatoren 800 kVA
  • 1 St. Niederspannungshauptverteilung
  • 3  kpl. NS-Schaltanlage UV mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 4  kpl. NS-Schaltanlage UV Pumpen mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2 St. Frequenzumformer 500 kW
  • 2 St. Frequenzumformer 315 kW
  • 4  kpl. NS-Schaltanlage UV Handbetrieb mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. NS-Schaltanlage UV Automatikbetrieb mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. NS-Schaltanlage UV Rechenreinigungsanlage mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1  kpl. Installationsschrank Lüftung mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Kpl. Beleuchtung und Installation
  • 4 St. Fettschmieraggregate
  • 5 St. Entlüftungsanlage, inkl. Ventilator, Gehäuse, Lamellen, Befestigung, Verkabelung etc.
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertloch - EMSR-Technik / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: EMSR-Technik

Beschreibung:

Veranlassung für die Umrüstungen der 3 x Anlagen ist, dass die Gewässereinzugsgebiete der Anlagen in die Abschlagssteuerung des neuen Schöpfwerks Steertlochsiel einbezogen werden sollen. Die Steuerung im Schöpfwerk Steertlochsiel übernimmt die integrierte Gewässersteuerung und teilt den hier beschriebenen lokalen Steuerungen mit, welche Wasserstandshöhen lokal für das jeweilige Einzugsgebiet einzustellen sind.

Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von

  • 1x Zählermessschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Herstellung Schützbetrieb
  • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall inkl. Füllstands-Messsonde 0-5m
  • 2x Steuerungsrechner inkl. Installation, Softwarelizenz und kpl. Anschlussverdrahtung am Schaltschrank
  • 1x VDSL-/ADSL-Router
  • 2x Software-Lizenzen Basis-Programme installieren
  • 2x Herstellung SPS Programme MDS
  • 2x Herstellung Programmschnittstelle MDS
  • 88x Auflegen/Test Einzelsignale Automatikbetrieb mit allen Mess- und Wertgebergeräten durchführen, inkl. Erstellung eines Testprotokolls
  • 2x Installation SPS Programme
  • 4x Haltevorrichtung Ultraschall Binnenpegelmessung
  • 1x Außenschaltschrank  (GfK) mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 1x Schaltschrank als Innenschrank mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • 2x Motorischer Antrieb Hubschütze 6,0 kW/12A, inkl. Einbauvorrichtung und Kupplung Motorwelle
  • 1x Pegelmesssystem Ultra-Schall inkl. Füllstands-Messsonde 0-10m
  • 1x Tragkonstruktion für das Kontergewicht der Hubschütze (4x Stützen und 1x Kopfrahmen HEA 200), inkl. Statik,  kpl. herstellen inkl. aller Nebenleistungen
  • 2x Kontergewichtsbehälter b/l/h= 350/3500/500 mm für Betonplatten, kpl. Herstellen inkl. aller Nebenleistungen
  • 125 St. Betonplatten 300x300x40 mm
  • 16 m² Schutzzaun an Tragkonstruktion liefern und betriebsfertig befestigen
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Elpersbüttel, Schöpfwerk Steertlochsiel, Pumpenprovisorium / Schöpfwerke
Mückenweg, 25704 Elpersbüttel, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: bauzeitliche Wasserhaltung

Fördermenge: 20160 m³/h

Leistung: 75 kw

Pumpenart: Tauchmotorpumpe

Pumpenanzahl: 7

Vorhaltedauer: 6,5 Monate

Nachunternehmerleistung für Fa. Ludwig Freytag

Beschreibung:

Provisorium: Im Zeitraum der Umbauphase des Schöpfwerks Sommerkoog-Steertlochsiel erfolgt nach Abdämmung beider Sielzüge der Wasserabschlag aus dem Speicherbecken (Mahlbusen) des Einzugsgebietes Steertlochsiel ausschließlich über temporär installierte Pumpen.

Lieferung, Montage und anschließender Rückbau von:

            Fördermedium – Flusswasser, Brackwasser

  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 1 (2x 3060 m³/h, 75 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 2 (2x 3060 m³/h, 75 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Vorflutsicherung Pumpenlinie 3 (2x 2160 m³/h, 70 kW), inkl. 130 m Druckrohre DN 900, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.
  • Reserve-Pumpe 1 (3600 m³/h, 120 kW), inkl. Druckrohre DN 1000, div. Formstück, Absperrschieber (Handbetrieb), Rückschlagklappe, Anschlusskabel und elektr. Ausrüstung.

 

Lilienthal, Schöpfwerk Moorhausen - Grundinstandsetzung / Schöpfwerke
Moorkampstraße, 28865 Lilienthal, Deutschland

Baujahr: 2018

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 3470 m³/h

Leistung: 15 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Schöpfwerk Moorhausen ist ein Polderschöpfwerk und soll Grund instandgesetzt werden.

Lieferung und Montage von

  • 2x Vertikale Propellerpumpen mit Antrieb über Flur
  • 2x Planflachschieber DN 400
  • 2x Pass- und Ausbaustück DN 400
  • 2x Rückschlagklappen DN 700
  • 2x Konischer Stutzen DN 700/400 mit Mauerkragen
  • 2x Maschinenflurblech mit Einstiegsöffnung
  • Rechenreinigungsanlage bestehend aus:
    • 16 m² Rechen aus Flachstahl
    • 1x Laufkatze für Greifer mit Hydraulikaggregat und Elektrosteuerung
    • 1x Greifer 1000 mm für Rechen
    • 11 m Fahrbahn für Laufkatze mit Stützen
    • 2x Fahrbahnstütze
    • 1x Wartungsbühne
    • Schalt- und Steuerungsanlage
  • Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlagen
Dagebüll, Neubau des Schöpfwerks / Schöpfwerke
Haffdeich, Dagebüll, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 12600 m³/h

Leistung: 320 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 900

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 2

Beschreibung:

Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) Husum, plant den Neubau des Schöpfwerks Dagebüll.

Los 2: Pumpentechnik, Elektro-/Steuerungstechnik, Rechenreinigungsanlage: Zielsetzung für die Ausstattungen der Betriebstechnik soll ein sicherer, vollautomatischer Schöpfwerksbetrieb auf dem heutigen Stand der Technik sein.

Lieferung und Montage von

  • 2. Propellerpumpen
  • 2 Druckrohr Pass- und Ausbaustücke DN 900
  • 2. Planflachschieber DN 900
  • 2 konische Doppelflanschrohre DN 900/1000
  • 2 Druckrohrverschlussplatte DN 900
  • 2 Rückstauklappen DN 1000
  • Jeweils 2 Halte- und Abstützvorrichtungen, Flurblechabdeckungen, Kabelführungen
  • Rechenreinigungsanlage bestehend aus Fahrbahn mit Stütze und Fuß, Laufwagen, Schleppleitungssystem, Greifer, Wartungsbühne, elektrotechnischer Ausrüstung, Steuerungssystem
  • Stabrechengitter bestehend aus: Stabrechenbefestigung und Stabrechenfelder
  • Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage
  • PCB-freier Drehstrom-Öltransformator
  • 4 Schaltschränke mit kpl. geforderten Komponenten liefern, verdrahten u. anschließen
  • Gebäudeinstallationen und Beleuchtungen
  • Kpl. Füllstandsmessung liefern und in Betrieb nehmen
  • SPS- und DFÜ-Geräte einbauen und anschließen
  • Fernwirkunterstationen im neuen Schrank montieren und verdrahten
  • Inbetriebnahme und Parametrierung der Datenfernübertragungskomponente
  • Kpl. Verkabelung und Verdrahtung der gesamten Anlage
  • Kpl.  Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich liefern, montieren und anschließen
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Drage, Schöpfwerk Fahrenholz / Schöpfwerke
An der Ilmenau 6, 21423 Drage, Deutschland

Baujahr: 2016

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 61560 m³/h

Leistung: 1028 kw

Förderhöhe: 5 Meter

Nennweite: DN 1400

Pumpenart: Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 3

Beschreibung:

Der Wasserverband der Ilmenau-Niederung plant den Neubau eines Schöpfwerkes an der Mündung der Unteren Neetze in den Ilmenaukanal. Mit dem Schöpfwerksneubau sollen die bestehenden alten Schöpfwerke in Fahrenholz und Barum außer Betrieb genommen werden.

Lieferung und Montage von

  • 3 Propellerpumpen mit Pumpenelektromotor
  • 3 Stk. Schaltnocken an der Pumpenwelle
  • 3 Stk. Pass- und Ausbaustück DN 1400
  • 3 Stk. Doppelflanschrohr DN 1400
  • 3 Stk. Planflachschieber DN 1400
  • 3 Stk. Rückstauklappe
  • 3 Stk. Halte- und Abstützvorrichtungen
  • 3 Sätze Flurblechabdeckungen
  • 3 Stk. Einbauten vor/am Saugstutzen einer Pumpe
  • Rechenreinigungsanlage bestehend aus…
    • Fahrbahnstützen
    • Fahrbahn
    • Laufwagen mit Hubwerk Greifer
    • Schleppleitung
    • Greifer
    • Wartungsbühne
    • Elektrotechnische Ausrüstung
  • SPS-Geräte einbauen und anschließen
  • Inbetriebnahme und Parametrierung
  • Einbau der Spannungsversorgung und Erdungspotentialschiene in bauseits vorhandenen Schaltschrank
  • Baustelleneinrichtung, Werkstatt- und Montageplanung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Überprüfung und VOB-Abnahme der gesamten Anlage
Potshausen, Schöpfwerk Armelsbarg - Erneuerung der Pumpentechnik / Schöpfwerke
Reimersstraße 19, Potshausen, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5040 m³/h

Leistung: 90 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Nennweite: DN 700

Pumpenart: Axial-Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.

Lieferung und betriebsfertige Montage der kpl. Anlagenausrüstung, inkl. Ausstattung mit allem Zubehör.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Axial-Propellerpumpe DN 700
  • 1 Planflachschieber DN 700
  • 1 Rückschlagklappe DN 900
  • 1 Einlaufrechen BxH 2500x3400 mm
  • Wasserhaltung zur Trockenhaltung
Dahme, Schöpfwerk - Erweiterung einer 4. Pumpe / Schöpfwerke
Heiligenhafener Chaussee 35a, 23747 Dahme, Deutschland

Baujahr: 2013

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 14400 m³/h

Leistung: 220 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Nennweite: DN 1200

Pumpenart: Axialpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erweiterung des Schöpfwerkes in Dahme (a. d. Ostsee).

Einbau einer 4. Pumpe mit Schieber, Gelenkstück und Krümmer im Zweitbeton, sowie die elektrische Ausrüstung des gesamten Gebäudes.

Lieferung und Montage von:

  • 1 vertikale Axialpumpe mit Elektromotor (für FU-Betrieb)
  • Druckrohr DN 1500
  • 1 Konischen Stutzen (DN 1200 auf DN 1500)
  • 1 Planflanschschieber DN 1200
  • 1 Ausbaustück DN 1200 und DN 1500
  • 1 mehrteilige feuerverzinkte Pumpenkammerabdeckung
  • kpl. Haus- und Gebäudeinstallation
Aurich, Schöpfwerk Armelsbarg / Schöpfwerke
Oldersumer Straße 48, 26603 Aurich, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5040 m³/h

Leistung: 90 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Pumpenart: Axial-Propellerpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erneuerung der Pumpentechnik im Schöpfwerk Amelsbarg.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Axial-Propellerpumpe
  • 1 Propellerpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 700
  • 1 Rückschlagklappe Auslauf DN 900
  • 3 m Druckrohrleitung DN 700-900
  • 1 Einlaufrechen bxh 2400x3400 mm
Hamburg, Sanierung Schöpfwerk Bille / Schöpfwerke
Sachsenfeld 3-5, 20097 Hamburg, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 8100 m³/h

Leistung: 22 kw

Förderhöhe: 2 Meter

Nennweite: DN 500

Pumpenart: Propellerpumpen

Pumpenanzahl: 3

Sanierung Schöpfwerk Bille.

Das Schöpfwerk Bille ist mit 3 hängenden Propellerpumpen in vertrikaler Anordnung ausgerüstet.

Die Sanierung beinhaltet die Demontage der alten Pumpen und Lieferung und Montage der neuen Pumpen inkl. notwendigen Zubehörs.

Lieferung und Einbau von:

  • 3 Propeller-Pumpen
  • 3 Rückschlagklappen DN 700
Elmshorn, Schöpfwerk Kaltenweide / Schöpfwerke
Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, Deutschland

Baujahr: 2012

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 5400 m³/h

Leistung: 45 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Pumpenart: Axialpumpen

Pumpenanzahl: 2

Das Schöpfwerk wurde 1961 in Betrieb genommen. Die eingebaute Rückstauklappe ist nicht mehr funktionstüchtig. Deswegen wurde kurzfristig ein Dammbalken eingesetzt.

Jetzt muss die gesamte Wassermenge gepumpt werden, ein freier Abfluss ist nicht mehr möglich.

Die Pumpen sind nach 50 Jahren Betriebszeit verschlissen und wurden erneuert. Mit dem Austausch soll auch eine Leistungssteigerung der Pumpen erreicht werden.

Lieferung und Montage von:

  • 2 St. Axialpumpen
  • 2 St. Planflachschieber DN 500
  • 2 St. FF-Stück DN 500 m. Mauerkragen
  • 1 St. Absperrschütz Lichte Breite: 1.400 mm/Lichte Höhe: 1.000 mm mit E-Antrieb Auma SA 10.2
  • 1 St. selbsttätige Rückstauklappe BxH 1.500x1.000 mm
  • 1 St. selbsttätige Rückstauklappe DN 300
  • 1 St. Krananlage aus TT-Träger
  • 3 St. Schachtabdeckung für lichte Öffnung 1,4x2,0 m
Syke, Erweiterung des Eyterschöpfwerkes / Schöpfwerke
Hermannstraße 15, 28857 Syke, Deutschland

Baujahr: 2010

Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik

Fördermenge: 18720 m³/h

Leistung: 300 kw

Förderhöhe: 4 Meter

Pumpenart: Axialpumpe

Pumpenanzahl: 1

Erweiterung des Eiterschöpfwerkes - Montage einer vertikal aufgestellten Propellerpumpen mit den begleitenden Bau- und Elektroarbeiten.

Austausch einer horizontal aufgestellten Schöpfwerkpumpe gegen eine vertikal aufgestellte, einschließlich der dazu erforderlichen Umbauarbeiten an der Pumpenkammer aus Stahlbeton.

Ferner wird die vorhanden halbautomatische Steuerung um eine speicherprogrammierbare Steuerung mit Bedienfeld, sowie Grafikschreiber mit ereignisgesteuerter Störmeldeübertragung als SMS erweitert und somit zur vollautomatischen Steuerung ertüchtigt, so dass zukünftig eine sichere Bewirtschaftung des zur Verfügung stehenden Speicherraums möglich ist.

Außerdem enthalten ist der Ausstausch eines vorhandenen Trafos gegen eine höherer Leistung.

Lieferung und Montage von:

  • 1 Axialpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 1200
  • 1 Elektromotor 315 kW
  • 1 Stirnradgetriebe und Kardanwelle 300 kW
  • 1 Drehstrom Öltransformator
  • 1 Energieschrank und Frequenzregelung für Axialpumpe
  • Installation der Steuerungspannungsebenen
  • Umrüstung der Funktionseinheiten mit jeweils 2poligen Steuersicherungen für Pumpe und Motorschieber
  • SPS
  • Touch Panel und Bildschirmschreiber
  • GSM-Modem
  • Installation von 3 Niveaumessungen
  • Programmierung und Parametrierung der SPS
  • Pflichtenheft und gesamte Dokumentation
Edewecht, Schöpfwerk - Erneuerung u. Sanierung / Schöpfwerke
Am Krömerei 6a, Edewecht, Deutschland

Baujahr: 2007

Kategorie: Maschinentechnik

Fördermenge: 4680 m³/h

Leistung: 75 kw

Förderhöhe: 3 Meter

Pumpenart: Axialpumpe

Pumpenanzahl: 1

Schöpfwerk Logenstreek - Erneuerung und Sanierung der Pumpenausrüstung.

Lieferung und Montage von je:

  • 1 Rückstauklappe DN 700 / DN 800 / DN 1000
  • 1 Axialpumpe
  • 1 Planflachschieber DN 800
  • 1 FFR-Stück DN 800/1000
  • 1 Gewindeschieber DN 800 / DN 1000
  • 1 Absperrschütz BxH 2500x1700 mm inkl. Antrieb
  • 2 Provisorien für die gesamte Bauzeit