- (-) Maschinen- und EMSR-Technik-Filter entfernen Maschinen- und EMSR-Technik
Baujahr: 2018
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 58 m³/h
Leistung: 1 kw
Förderhöhe: 4 Meter
Nennweite: DN 65
Pumpenart: Abwassertauchmotorpumpe
Pumpenanzahl: 2
Beschreibung:
Die Stadt Hörstel betreibt auf der Kläranlage Hörstel für die Sandabscheidung einen Sandfang mit Sandfangräumer. Die Sandfangpumpen im Bestand sind aus Korrosionsgründen abgängig. Um den nachgeschalteten Sandklassierer optimal zu beschicken, werden zwei neue Pumpen mit optimierter Leistung (Frequenzumformer betrieben) geliefert und eingebaut.
Lieferung und Montage von
Baujahr: 2014
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 41213 m³/h
Leistung: 320 kw
Förderhöhe: 8 Meter
Nennweite: DN 1200
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 4
Anpassung Hochwasserpumpwerk Kläranlage Bottrop.
Die Leistungen beinhalten die Projektierung, Konstruktion, Demontage, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage der vier neuen Rohrschachtpumpen, sowie Anpassung der EMSR-Technik.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Pumpenart: Mammut-Pumpen DST 50 D
Pumpenanzahl: 8
Lieferung und Montage von Technischer Ausrüstung für die Kläranlagen des ESi - Los 2: E-Technik - Los 3: Sandfilter.
Lieferung und Teilmontage von Ersatz für bestehende Betriebsmittel der Maschinentechnik, Elektrotechnik, sowie Flockungsfiltration und Dynasandfilteranlage.
Baujahr: 2011
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 16 m³/h
Leistung: 2 kw
Pumpenart: Exzenterschneckenpumpe
Pumpenanzahl: 2
Kläranlage Troisdorf-Müllekoven - Neubau Primärschlammpumpwerk, Maschinen- und EMSR-Technik.
Auf der Kläranlage Müllekoven wird ein neues Primärschlammpumpwerk errichtet.
Im Pumpwerk werden zwei neue Primärschlammpumpen aufgestellt.
In der vorhandenen Niederspannungsverteilung werden die beiden alten Steuerungen für Primärschlammpumpen und Mazeratoren demontiert .
In das frei gewordene Feld werden anschließend die Steuerungen der beiden neuen Pumpen eingebaut.
Ein neues IDM wird in die Druckleitung des Pumpwerkes eingebaut und verdrahtet.
Es ist immer eine Pumpe im Betrieb. Die nicht benötigte Pumpe steht im Stand By Betrieb und greift nur im Falle eines Ausfalls der eingeschalteten Pumpe ein.
Im PLS wird eine entsprechende Vorwahlmöglichkeit eingericht. Diese Vorwahlmöglichkeit muß auch am OP möglich sein.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 258 m³/h
Leistung: 14 kw
Förderhöhe: 7 Meter
Pumpenart: Abwassertauchpumpen
Pumpenanzahl: 2
Modernisierung und Leistungssteigerung Kläranlage Herbern - Klärtechnische Einrichtungen einschl. EMSR-Technik.
Die Kläranlage soll mit einer größeren Wassermenge beschickt werden. Erhöhung von 50 l/s auf 67 l/s.
Zur Optimierung der Dedimentation in der Nachklärung ist vorgesehen, die Wassertiefe von 2,82 m auf ca. 3,12 m zu vergrößern.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 392 m³/h
Leistung: 22 kw
Förderhöhe: 34 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Kreiselpumpen
Pumpenanzahl: 3
Umbau Ablaufpumpwerk Kläranlage Marl zum Hauptpumpwerk.
Das bisherige Ablaufpumpwerk der Kläranlage Marl soll zu einem Hauptpumpwerk umgebaut werden.
Die kpl. Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerks wird ausgebaut und erneuert.
Der Sumpf wird saniert und beschichtet.
Auf dem Gelände des Pumpwerkes 12 Lemförde soll für den Fall eines Leitungsbruch der Druckleitung zur Kläranlage Lembruch ein Havarie-Abwasserbehälter mit ca. 1.500 m³ Inhalt errichtet werden.
Im Pumpwerk sollen die vorhandenen Pumpen mit größeren Motoren und neuen Keilriemenantrieb ausgestattet werden.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 35 m³/h
Leistung: 6 kw
Förderhöhe: 20 Meter
Nennweite: DN 100
Pumpenart: Exenterschneckenpumpen
Pumpenanzahl: 2
Anschluss und Ausstattung Eindickanlage - Kläranlage Loddenbach ÜSS Anlage.
Auf der Kläranlage Münster, Am Loddenbach soll eine Überschussschlammentwässerungsanlage montiert werden.
Die Arbeiten beinhalten die Aufstellung der vorhandenen Seihbandanlage, sowie die Lieferung und Montage der Schlamm- und Polymereleitungen mit entsprechenden Pumpen, Messgeräten und Armaturen und die Erstellung, Lieferung und Montage der zugehörigen Schaltanlage.
Baujahr: 2010
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Erweiterung der Kläranlage Einruhr - Demontage sowie Lieferung und Montage einer UV-Anlage.
Durch den zusätzlichen Anschluss verschiedener Ortschaften wurde die Kläranlage ertüchtigt bzw. zu saniert.
Die Ertüchtigung bestand im Wesentlichen in der Aufstockung des Belebungsbeckens, wodurch die Erinrichtung eines Zwischenpumpwerkes erforderlich war. Die Umwälzeinrichtungen und die Belüftung des Belebungsbeckens sind an die neue Wasserspielellage anpasst worden. Darüber hinaus wurde die UV-Anlage erneuert.
Baujahr: 2008
Kategorie: Maschinen- und EMSR-Technik
Fördermenge: 2380 m³/h
Leistung: 8 kw
Förderhöhe: 2 Meter
Pumpenart: Propellerpumpen
Pumpenanzahl: 4
Maschinen und Rohrleitungen für die Kläranlagen Siegen, Weidenau und Büdenholz.
Lieferung und Montage der Pumpen und Rührwerke, sowie die Verlegung und der Anschluss der dafür erforderlichen Kabel und Leitungen.